Autor |
Nachricht |
|
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 07.03.2010, 19:55 • Titel: Aufbaubericht Team Associated RC10T4 Factory Team |
|
|
Ich will euch hier, in einem kleinen Aufbaubericht meinen neuen RC10T4 vorstellen.
Als erstes kommt die
Lenkung
Die Lenkung ist in 4 kleinen gummigedichteten Kugellagern gelagert.
Der Servosaver wird mit einer Alumutter verschraubt.
Dann kommen die
Querlenker und die Lenkhebel mit den C-Hubs
Die Radachsen werden im Lenkhebel mit einem Sechskant befestigt und von hinten mit einem C-Clip ( Bääh ) gesichert.
Dann werden die Lenkhebel in den C-Hubs ( 25° Nachlaufwinkel ) mit einem Metallstift gesichert.
Dieser wird wiederum von einer kleinen Schraube gesichert.
Die C-Hubs werden mit einem Metallstift in den Querlenkern ( sehr stark faserverstärkt ) gehalten. Der Metallstift wird wiederum von einer kleinen Schraube in den Querlenkern gehalten.
Chassisseitig werden die Querlenker auch von einem Metallstift (was für eine Überraschung ) gehalten. Der Metallstift wird vorne mit einer stabilen Aluplatte befestigt
Morgen geht es weiter mit der vorderen Dämpferbrücke und den hinteren Querlenkern
Gruß
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 07.03.2010, 20:16 • Titel: |
|
|
super das du einen aufbaubericht machst mir gefällt der nämlich auch
bin schon gespannt was du zu ihmsagst,dan kauf ich ihn mir in nächster zeit wieleicht auch _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 07.03.2010, 20:46 • Titel: |
|
|
Denn nimmst für Rennen ,oder???? der ist eig. zu schade zum kompromisslosen bashen...
aber ich finds ne gut idee , denn der wird viel gefahren.. |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 07.03.2010, 21:27 • Titel: |
|
|
@Apfelbirne: Kleiner Tipp: Phase die Enden der Schwingenstifte an. Ansonsten kanns sein das der Grat an der Sicherungsschraube reibt was die Aufhängung behindert (das ist leider ein Nachteil dieser Konstruktion)
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 08.03.2010, 11:15 • Titel: |
|
|
@Mars34
ich habe ihn schon fertig und donnere damit durch die Gegend, aber es wird erst alles nach und nach reingestellt.
Nur soviel sag ich schon: die Baukastenreifen sind auf Gras, loser Erde o.ä. nicht zu gebrauchen. Aber auf unserer Tennisplatzstrecke haben die genialen Grip. Das Auto fährt wie auf Schienen.
@abz
nicht nur. Der ist stabil, damit kann man auch bedenkenlos bashen.
Aber eigentlich wird er nur auf der Strecke bewegt.
@Flying Gekko
meinst du so die Metallstifte anphasen?
Dann werde ich das beim Generalservice nach dem Eisrennen auf jeden Fall machen.
Wenn ich heute Mittag die nötige Zeit finde, dann schreibe ich weiter.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 08.03.2010, 15:18 • Titel: |
|
|
also das ist seltsam. ich habe meine stock (auch ft) und habe nur 8 e-clips drinne. die in den dämpfern.
apropos: der zusammenbau von denen ist echt einweg.
was hastn drin? ich hab ein vxl mit 3s drin, das ganze dann mit sc10 reifen. sieht echt klasse aus.
aber pass auf mit wasser, bei mir sind 50% der schrauben festgerostet, die musste ich austauschen.
naja, viel spaß noch mit diesem klasse auto.
philipp _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 08.03.2010, 15:25 • Titel: |
|
|
Hallo Todesschaf,
ja, in den Dämpfern sind insgesamt 8 C-Clipse, aber auch die Frontachsen werden mit C-Clips befestigt.
Ja, das habe ich auch schon gemerkt. Muss auch leider schon eine Kolbenstange tauschen.
GM Genius 85 und LMT Basic 4200 Soll ja vielleicht mal ein Stuggy werden, und da dachte ich das Set hat sich in so einem Umbau schon bewährt, das nehme ich auch.
Reifen fahre ich dann auf der Bahn Jaco Moosis und sonst die die dabei sind. Für Rasen hab ich mir noch die original X-Cellerator Reifen bestellt.
tim
ps, wie hast du die Dämpfer luftfrei befüllen können? Ich hab da so meine Probleme mit. _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 08.03.2010, 15:37 • Titel: |
|
|
luftfrei? hab ich nie gesagt.
ehrlich gesagt habe ich mir beim aufbau hinten 4 o-ringe gefetzt und fahre vorne mit wenig luft, hinten mit vollluft. hab mir jetzt aber endlich mal das reparaturset bestellt.
@e-clipse, vorne werden sie bei mir mit schrauben gehalten, ich werd mal bilder posten.
@stuggy: ja, die idee hatte ich auch schon, aber eine überdosis downie hat mich zu nem scale-buggy bewogen, deshalb auch die sc10 räder.
bis denne
edit: falls du mal metrische schrauben willst, ich habs gewagt und es klappt. guck mal beim schraubensponsor. _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 08.03.2010, 15:48 • Titel: |
|
|
Ich muss mal bei uns im Verein fragen, da fahren den noch 3 andere. Oder ich besorge mir das VCS2 Shock Upgrade Kit da sind so Gummimembranen dabei.
Das mit dem Stuggy wird aber noch ne Weile gehen. Die Truck Karo schützt die Dämpferbrücken so schön.
Metrische Schrauben brauch ich glaubich nicht, hab mir einen Satz Hudys gegönnt.
Wäre toll, wenn du mal Bilder von deinem Posten könntest.
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 08.03.2010, 15:52 • Titel: |
|
|
das mit den bildern geht klar
aber dafür will ich deine ominösen e-clipse sehen.
aber noch mal zu den dämpfern: ich habe mir überlegt, ob man da nicht einfach ein innengewinde reinschneiden könnte und dann ein plastikteil mit den ringen reinschrauben.
naja, ich geh jetzt mal nach hause und mach bilder.
bis dann
edit: ach dieeee clips meinst du. ja, die hab ich auch, aber finds nich schlimm, das brauch ich ja nicht rauszuholen. _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
|