RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ausgefluxt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Ausgefluxt » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 21:58    Titel: Ausgefluxt
    Wie oben beschrieben , hat sichs ausgefluxt Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil
    Gestern nach längerer Fahrt gab mein Mamba leicht Rauchzeichen für 5 sec ab . Also aus und wieder an und er lief . Es roch auch nichts verdächtig .
    Aus meinen Bürstenzeiten kenne den Geruch von Gedünstetem Regler Laughing .
    Irgendwie hatte er danach aber Leistung eingebühst .
    Tem: Motor 47 Grad
    Regler 38Grad
    Accus 22,7 und 23,1
    Kurz nach dem Rauchzeichen . Also nicht bedenklich .
    Heute nach 5 min Fahrzeit , kam der File Save nach Volgassgeben .
    Auf Halbgas ging alles .
    Noch kleiner Test in der Garage ,kein Ton mehr.
    Also Regler ab und aufgemacht ( keine Garantie , da gebrauchten Flux gekauft ) und siehe da , Öl im Regler Rolling Eyes . Wo kommt das den her Question aha die Kondensatoren sind hin Twisted Evil Twisted Evil .
    Was soll ich machen ? neue Konis einbauen und hoffen das er dann wieder geht , oder gleich was neues holen ?? Oder einschicken , und an wen ?
    Wie ist eigentlich der Hobbywing Xerum 150 a SD . Ist der im Flux zu gebrauchen .Oder lieber den Pro Regler . ?
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 22:13    Titel:
    einfach einschicken!
    kann unter Umständen immer noch kostenlos getauscht werden!
    Und wenn nicht zahlst halt die 70$, und wenn du lieber nen anderen Regler verwenden möchtest, verkauf den MMM einfach für 140 Öcken wieder...

    Da gäbe es für mich nur diese eine Option Wink
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 22:24    Titel:
    Und zu wem soll ich den schicken ?
    Ich frage nach dem Hobbywing , weil ich dann noch einen Regler zum fahren brauche , der dann evnt. in meinen Twin Force wandern kann , wenn der Mamba wieder heil ist .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 22:34    Titel:
    Zu Castle in die USA. http://www.castlecreations.com/support/repairs.html
    Leider benötigt man dafür eine Kreditkarte. Egal ob man auf Garantie plädiert, oder nicht. Wenn Du keine Rechnung vom Händler hast, wird Dich das dann 70 Dollar kosten: http://www.castlecreations.com/support/flat_rate_repair.html
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 22:39    Titel:
    ok . Das dauert dann etwas . Was ist mit den Ezrun Teilen zur Überbrückung.
    Im Kleinen bis 40 A sind die ja nicht schlecht .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 22:42    Titel:
    hab noch ne Ergänzung zu Big Block

    man braucht keine Kredit Karte, dacht ich zuertst auch.
    Man lässt das Kreditkartenfeld einfach leer.
    Wenn es kein Garantiefall ist, dann können sie dir bspw. eine Paypalzahlung anbieten...

    Es ist auch nicht zwingend mit der Rechnung, habe nun 2 MMMs ohne Rechnung eingeschickt, Kaufdatum war innerhalb der 1 Jahresfrist (kann man extra angeben) und beide wurden kostenlos getauscht.
    Wird vermutlich nicht bei jedem so sein, aber wenn sie selber einen Garantiefall sehen kann es auch wie bei Bigblock sein, dass er auf Garantie getauscht wird.
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 22:57    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    man braucht keine Kredit Karte, dacht ich zuertst auch.
    Man lässt das Kreditkartenfeld einfach leer.
    Wenn es kein Garantiefall ist, dann können sie dir bspw. eine Paypalzahlung anbieten...

    Es ist auch nicht zwingend mit der Rechnung, habe nun 2 MMMs ohne Rechnung eingeschickt, Kaufdatum war innerhalb der 1 Jahresfrist (kann man extra angeben) und beide wurden kostenlos getauscht.
    Wird vermutlich nicht bei jedem so sein, aber wenn sie selber einen Garantiefall sehen kann es auch wie bei Bigblock sein, dass er auf Garantie getauscht wird.


    Das ist mir tatsächlich neu. Aber hattest Du das mit Castle im Vorfeld nicht erst mühsam vereinbaren müssen?

    Den Xerun habe ich selbst noch nicht gehabt. Was man so liest, hört sich aber recht gut an. Leider fehlt den meisten der Vergleich zu anderen Reglern.
    Abraten kann ich aber von dem HK150A.
    Sehr empfehlenswert ist dagegen der Tekin RX8. Der hat nur die "Macke", dass man ihn kurz umprogrammieren muss, wenn man die Anzahl der Zellen wechselt. Ansonsten ist er dem MMM mindestens ebenbürtig.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 23:11    Titel:
    Zitat:
    Aber hattest Du das mit Castle im Vorfeld nicht erst mühsam vereinbaren müssen?


    war ein Missverständniss, ich dachte ich könnte dieses Formular nicht ausfüllen, ohne die Kreditkarenangaben zu machen, schlussendlich war aber was anderes falsch eingetragen...
    Habs erst gemerkt als mir gesagt wurde, ich soll einfach das formular ohne Kreditkarte ausfüllen, sie informieren mich dann einfach über ggf. Reperaturkosten und ich kann diese per paypal begleichen...
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 26.01.2012, 23:18    Titel:
    Kauf dir zur Überbrückung einen Toro8. Das ist der bessere MMMv2, weil die Platine am Kühlkörper gehalten wird und das Gehäuse robuster aufgebaut ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 27.01.2012, 00:20    Titel:
    Der Toro 8 ist doch der Rocket oder besser auch der Ezrun . Diese Combo hatte ich eigentlich für das Frühjahr in anbetracht gezogen . Mit einem 2200KV für den Twin . Nur schreiben die von CS das er zwar bis 6S gehen soll , aber nur mit 1500 KV und Torro schreibt bis 2400 KV ?
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Ausgefluxt » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum