RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ausschneiden von 1/8 Lexan-Karosserien

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Ausschneiden von 1/8 Lexan-Karosserien » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 10.06.2008, 18:00    Titel: Ausschneiden von 1/8 Lexan-Karosserien
    Hallo!
    Ich lackiere eben zum erstem Mal einen 1/8 Verbrenner und muß nun die Öffnungen für Tank und Kühlkopf ausschneiden. Mit meiner Lexanschere komme ich nicht wirklich ran. Habe es nun mit dem Dremel versucht - grob vorschneiden und dann schleifen. Das dauert allerdings ewig. Gibt es einen Trick, wie man die Öffnungen halbwegs zügig und optisch ansprechend schneiden kann? Rolling Eyes
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 10.06.2008, 22:31    Titel:
    also - ich schneide dies immer mit der lexanschere.

    hatte da noch nie probs.

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.06.2008, 22:59    Titel:
    Mit einem Karobohrer in der Mitte des geplanten Ausschnittes ein Loch machen und dann mit der Lexanschere in einer Spirale nach außen schneiden und hinterher mit dem Dremel glätten.

    Ich gebe aber zu, dass das bei den (im Vergleich zu 1/10 Modellen) dicken Lexankaros teils recht mühsam ist!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 07:48    Titel:
    Auja, Kühlkopf Ausschnitt, eine besondere Stelle. Ich bin die vorgestanzte Kontur im Lexan immer mehrmals mit einem Skalpell langsam entlanggefahren, und mit einem beherzten Schlag ist dieser vorgeritzte Teil dann herausgebrochen. So bekommt man bei Tourenwagen Karosserien die Radläufe auch schön gleichmässig rund.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 08:00    Titel:
    ich hab mir angewöhnt, alles mit dem schnelldrehenden fräs- und schleifwerkzeug zu machen. für das grobe verwende ich einen fräser. das feine wird dann mit einem schleifer bearbeitet. ist zwar eine sauerei wenn die späne durch die gegend fliegen, aber es geht meiner meinung nach wesentlich besser und leichter als mit der schere. mit dem fräser komme ich in jede kleine ecke. mit der schere wars bei mir hin und wieder ausgefranst.
    Nach oben
    wolfi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.08.2006
    Beiträge: 1673
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 08:15    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    mit der schere wars bei mir hin und wieder ausgefranst.


    das ausgefranste dann mit einem guten teppichmesser (aber gute klinge) sauber machen - funkt 1 A - ist im nu geschnitten und macht keine sauerei Wink

    auch ich schneide mit der schere von innen beginnend nach außen eine schneckenform - damit hab ich noch jede rundung, öffnung oder sonstwas hinbekommen. (und wenn mal wo ein ganz blöde stelle ist - weil auch gleichzeitig einige kanten drinnen sind - naja - die karo lässt sich ja bis zu einem bestimmten grad biegen Wink ) und wenns mal gar nicht gehen sollte - wurde auch schon mal eine abgerundete nagelschere verwendet - da muss die stelle aber schon ganz blöd zu schneiden sein. (weil die 1:8er karos sind ja nicht so dick)

    gruß
    wolfi
    _________________
    ThunderTiger Racing - Team Austria


    Zuletzt bearbeitet von wolfi am 11.06.2008, 08:17, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Budapester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2007
    Beiträge: 155

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 08:16    Titel:
    Vielen Dank für die Ratschläge! Das 1/8 Lexan ist wirklich deutlich mühsamer zu bearbeiten als das 1/10, welches ich bisher gewohnt war.

    @aaron: Wegen des Verschiebens - ich dachte, dass "Die V-Motoreinstellung für Anfänger" und das "Ausschneiden von 1/8-Karos" eigentlich Anfänger/Eins teiger-Fragen sind und habe deshalb im entsprechenden Forum gepostet.
    Nach oben
    SAM Storm
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.08.2005
    Beiträge: 487
    Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 08:45    Titel:
    Ich mach die groben Schnitte mit der Lexanschere - ja und am besten gehts dann mit der POWER FEILE (Bosch). Da geht auch der Resoauschnitt und die Einschnitte bei der vordern Dämpferbrücke genial rauszuschleifen.

    Staubt zwar ein bischen, aber das beste Ergebnis!
    _________________
    MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Ausschneiden von 1/8 Lexan-Karosserien » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wer lackiert Lexan - Karos sAr 1 11.12.2018, 17:55
    Keine neuen Beiträge Lexan Farbe burnimj 2 16.02.2018, 17:35
    Keine neuen Beiträge ROST Effekt auf Lexan ; hält das??? derAnti 2 18.10.2014, 10:05
    Keine neuen Beiträge Lexan Body MATT lackieren? MaddyDaddy 14 11.10.2014, 23:25
    Keine neuen Beiträge Lexan Karroserie Tiefziehform Fräsen ( GCode ) crack123 2 04.05.2014, 18:54

    » offroad-CULT:  Impressum