RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Auto für den winter.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Auto für den winter. » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 07:18    Titel: Auto für den winter.
    Hallo.
    Ich suche noch ein Auto für den winter.

    Ich bin zum einen beim Losi desert truck hängen geblieben.
    aber ich weiss nicht, wie es hier mit der E-teil versorgung aussieht.
    Der hat aber nach dem Test hier eine gute funke.

    oder sollte ich eher auf den tamiya fighter zurückgreifen???
    Will damit im Schnee fahren, aber auch über schotter...
    Deshalb möchte ich auch kein Bl-setup hineinstecken.

    Der preis sollte so bis 180 euro gehen, von rtr, wenn es nicht zum verrecken schlecht ist habe ich auch kein Problem.

    Bei rtr sollte eine 2.4ghz funke dabei sein.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 07:26    Titel:
    Ich kann dir dafür den E-Firestorm 10T emfpehlen, der ist wasserdicht, 2,4GHz RTR und hat ne bürste. Aber, natürlich, überm Budget.

    Mit Paddles auf der HA geht da schon gut was voran.
    _________________
    Nach oben
    Rhumbl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 28.09.2011
    Beiträge: 151
    Wohnort: Aschersleben

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 08:10    Titel:
    Wie wär's mit dem Stampede brushed 2WD?
    Den gibt auch schon RtR für 180€.
    Wasserfeste Elektronik, aber leider 27 MHz.
    Ist aber robust und liegt etwas höher, was im Winter von Vorteil sein kann.
    _________________
    MfG Rhumbl
    ---------------

    Fuhrpark:
    Axial SCX10 Jeep Wrangler G6 Falken Edition RTR
    Losi 22t RtR
    Losi Mini Desert Truck mit HW BL Set
    (Axial Wraith Kit in Planung)
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 09:06    Titel:
    Der firestorm ist wirklich über dem limit.
    aber eher das wonach ich suche.
    Leider habe ich keine Möglichkeit, da was zu machen, obwohl man nach weinachten mal schauen könnte.

    bei monstern bin ich mir nicht soo sicher.
    sie scheinen schnell zu kippen.

    Mein freund hat einen stampede 2wd.
    Der ist immer sehr schnell umgekippt und sein Servosaver ist gebrochen.
    Er fährt leider nicht mehr....
    Vielleicht lässt sich ja da was machen.

    edit: Ich liebäugle schon lange mit dem mini revo.
    allerdings glaube ich nicht, dass ich mit der brushed variante lange glücklich bin....

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Cesca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 198

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 09:51    Titel:
    Vom MERV kommt auch eine Brushed Variante mit einem 550er Motor raus, vielleicht wäre das ein guter Kompromiss Wink
    _________________
    Fährst du noch, oder FLUXt du schon?
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 09:52    Titel:
    Woher weisst du das???
    (einen link???)

    hört sich gut an...

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 12:00    Titel:
    stand in den rc news drin Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 12:20    Titel:
    Wenns billig sein soll:

    Reely Blue Tanga.

    Wenn man die Seitenwände etwas höher zieht wird der mit Karosse ziemlich wasserdicht. Das Akkufach kann man unten mit Waate polstern, so das die Hitze größtenteils im Fahrzeug verbleibt (LIPOs mögens ja etwas wärmer).

    Wenn man immer 1 bis 2 Sätze Tamiya DF-03 A-Teile da hat, und die original Reely Knochen (Tamiya zumindest für die Vorderachse kurz) hat sind alle Sollbruchstellen abgedeckt.

    Das Getriebe selbst ist dicht, und scheinbar extrem haltbar. Trotz meiner irrwitzigen Motorisierung (Traxxas Velineon 1100 Watt Motor, GM Genius 80A Regler und 3S 40C Lipos) habe ich noch kein einziges Zahnrad kleinbekommen (ich fette sie jede Woche mit Tamiya Spezialfett)

    Ausserdem hat das Teil Allrad, und 1/10er Mostertruck Reifen passen Problemlos dran, was auf Schnee sicher beides von Vorteil ist.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 12:58    Titel:
    @ Canneloni: hat keiner den link???
    Finde den bericht nicht..... Sad

    Ich hatte als erstes auto einen reely : Ich halte nicht.....viel davon.
    aufgrund meines geringen Budgets tendiere ich eher zu 2wd.

    Wegen den E-teilen tendiere ich zu tamiya.

    Ich bin völlig ratlos in diesem bereich.

    (ich weiss, ich bin kein leichter fall)
    mfg. Andy Rolling Eyes
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 17.10.2011, 13:29    Titel:
    http://traxxas.com/products/models/electric/7105erevo116
    Bisschen Eigeninitiative ?
    Hat mich nicht mal ne Minute gekostet.
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Auto für den winter. » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 10:29
    Keine neuen Beiträge RC Auto mit wegwerfbaren Alkalinen betreiben? Screamday90 5 31.07.2016, 20:24
    Keine neuen Beiträge Auto springt sehr schlecht an johannes3 14 11.04.2016, 18:11
    Keine neuen Beiträge Wie Kann ich mit mein iMax B6 mein Auto Akku laden WroDo 9 30.01.2016, 20:16

    » offroad-CULT:  Impressum