RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Auto streikt nach gewisser Zeit

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Auto streikt nach gewisser Zeit » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 10:55    Titel:
    Problem erledigt, Akkus waren nur auf nennspannung.

    An den Threadersteller, wie fideliovienna schon schrieb, lies dich bitte in die ganze Lipo materie durch. Lade deine Akkus auch bitte NUR mit balancer Wink

    Und hier trotzdem nochmal die "wichtigsten" daten für dich (das heist aber NICHT das du dich nicht im lipothread informieren musst!):


    Beispielakku´s:
    2s LiPo 5000 mAh 20C/30C
    2s LiPo 2200 mAh 15C/30C

    Nennspannung: 7,4 V (3,7V pro Zelle)
    Lagerspannung: 7,6 V (3,8 V pro Zelle) - 3,9 ist auch noch ok die meisten ladegeräte machen aber 7,6V lagerspannung (einige been 7,8 )
    Niedrigste Abschaltspannung für Lipos pro Zelle: 3,2 V (einige sagen auch 3,0 geht jeh nach qualität von akkus und regler bzw lipo zellen überwachungsschutz) - ich mache gerne auch mal 3,3V bei "günstigen" Lipos.
    Ladeschlussspannung: 8,4 V (4,2 V pro Zelle)
    Laderate: 1C (bei 5000 mAh -> 5A, bei 2200 mAh -> 2,2A)
    Beim Laden zur Lagerung wird meist nur mit 1A geladen, also nicht wundern.
    20 C/30 C (steht auf den lipos) = maximale kurzfristige (bzw "langfristige", jeh nach angabe burst/current) leistungsabgabe.

    Beispiel:
    5 A * 20 C = 100A Maximal dauer-abgabe - 2,2A * 15C = 33 A. (current C)
    5 A * 30 C = 150 A Maximal kurzfristige abgabe (paar sekunden) - 2,2 A * 30C = 66 A (kurzfristige C stromabgabe)


    Also man sollte zB bei einem Motor der 200 A "ziehen" kann - keine Akkus einsetzen die nur zB 100A abgeben können 5 A 20C 2s Lipos zB. da sonst die lipos überlastet werden können, brandgefahr! ALLERDINGS! Diese Werte sind NIEMALS als in "stein gemeiselt" zu verstehen, oftmals sind es teilweise Wunschangaben der Hersteller, also mehr wie "richtwerte" zu verstehen.


    MfG (und jetzt nochmal den lipo lern thread durchlesen Very Happy)

    Ps. Und nein es wird KEIN lader bei 7,4V schon abschalten, da die ladeschlussspannung 8,4V liegt und die lader auch da erst abschalten Wink (und wie schon stand - NUR balanced laden!)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 11:12    Titel:
    Ok super vielen Dank ich habe dazu nichts in der Anleitung gefunden.
    Als Ladegerät setzte ich das Turnigy Accucel 6 50W ein.
    Ist der Balance mode eigentlich auch zum aufladen gut?

    Das ganze ist mir jetzt etwas peinlich da ich aus dem Verbrennerbereich komme und mich erst etwas in die Materie einarbeiten muss.
    nochmals vielen Dank an euch. Very Happy
    Very Happy Very Happy

    Gruß Oli
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 11:18    Titel:
    Hallo,

    ich mach sowas ja ungern weil wir keine HK-Artikel-Beratungsstelle sein wollen, aber um es Dir leichter zu machen mit deinem Lader klar zu kommen lad dir die Anleitung hier herunter:
    http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/237514-an-01-ml-VOLTC_B6_ULTIMA_LADER_ENTLA_de_en_fr_nl.pdf

    Ist zwar schon die neue Version des B6, aber von der Bedienung her sind sie fast identisch.

    P.S: Ja, Balance-Modus ist eigentlich der einzige den du mit einem LiPo nutzen solltst beim Laden
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 11:33    Titel:
    Hatte ich das mit NUR balanced laden oben nicht schon oft genug erwähnt gehabt? Wink

    Kannst bei fragen (bitte nach dem lesen des lipo threads ^^) mich auch gerne per pm anschreiben, tausendfach geklärte fragen muss man ja ned nochmal schreiben, wenns ne "neue" frage sein sollte - werd ichs dann veröffentlichen. Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 12:27    Titel:
    Ok nun meine hoffentlich letzte Frage zu dem Thema. Very Happy
    Ist es normal dass der Ladevorgang eine halbe Ewigkeit geht?
    Ich habe 0,8A und 2s ausgewählt und jetzt ist es erst bei 7,55V nach 45min.

    Gruß Oli
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 12:42    Titel:
    >_<

    Irgendwie hast du oben mein Beitrag nicht wirklich gelesen gehabt.

    Du hast "Turnigy 5000mah 2s 20-30c lipo Akkus ".

    Wenn du mit 1C laden würdest (5A) dann würde der ladevorgang, Balanciert ca. 1 bis 1,5 Stunden dauern (also länger wie 1,5 dürfte es nicht dauern, eher näher bei 1 stunde ran).

    Wenn du wie gesagt mit 0,8A lädst..... puh.... Joa da wird das ganze ca. 6 - 7 Stunden dauern Wink [und ich seh grad das du sozusagen den lader von mir hast ohne eingebautem Netzteil also bei fragen - kannste mich auch direkt per pm fragen, immer noch ^^]
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21


    Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 23.05.2011, 12:47, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 12:43    Titel:
    Hast du den Post von Canneloni überhaupt gelesen?

    Lipos lädt man üblicherweise mit 1C -> einfacher Kapazität. Das wäre bei einem Akku mit 4000mah 4A, bei einem Akku mit 5000mah 5A usw.
    So ist dann Akku nach knapp über einer Stunde voll, da ja auch noch das balancen von den Zellen dazukommt.

    Wie gesagt bitte erst mal einlesen, Unwissenheit ist vorallem beim Umgang mit Lipos gefährlich.

    Edit: Canneloni war schneller

    Viele Grüße, Robert
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 13:01    Titel:
    Ups Tschuldigung

    Gruß Oli
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 23.05.2011, 14:24    Titel:
    Ich will ja nicht "sudern", aber der Thread hat eigentlich schon über mehr als eine Seite nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun... Rolling Eyes
    Nach oben
    Blofeld
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.04.2011
    Beiträge: 196

    BeitragVerfasst am: 25.05.2011, 16:10    Titel:
    Ok jetzt habe ich ein wirkliches Problem Sad
    Nachdem ich ungefähr 15min gefahren bin ohne irgendwelche probleme
    bleib das Auto stehen und da dachte ich mir es war der Regler der abgeschaltet hat aber dann gehe ich näher hin und sehe, dass der ganze schrumpfschlauch verschmorrt ist und es gequalmt und gestunken hat.
    Nun habe ich das ganze Zeug mal abgeknibbelt und den Motor angeschlossen und nun kam nur ein ganz leises Piepsen vom Regler normalerweise ist das viel lauter. Als ich dann kurz Gas geben wollte drehte sich der Motor ganz langsam man konnte das Ritzel festhalten und Vollgas geben und es passierte nichts. Außerdem wurde der Motor in ein paar Sekunden mega heiß.
    Und was meint ihr nun dazu? Ist der Motor im Eimer?

    PS: ES ist ein KD36 2200KV

    mfg Oli
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Auto streikt nach gewisser Zeit » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge suche auto mit speed mit dem man ueberall fahren kann lackner07 7 11.10.2017, 11:29
    Keine neuen Beiträge Suche RC Auto fuer meinen Sohn Jenthe 18 29.03.2017, 10:29
    Keine neuen Beiträge RC Auto mit wegwerfbaren Alkalinen betreiben? Screamday90 5 31.07.2016, 20:24
    Keine neuen Beiträge Auto springt sehr schlecht an johannes3 14 11.04.2016, 18:11

    » offroad-CULT:  Impressum