RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

AX10 Scaler mit XTRAIL-Chassis

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » AX10 Scaler mit XTRAIL-Chassis » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 27.09.2008, 11:44    Titel:
    Na, dann wart mal ab! Es kommt noch einiges... Wahrscheinlich schon heute... Rolling Eyes
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 19:27    Titel:
    Hat etwas länger gedauert... Wie geht es weiter? Paßt zwar nicht ganz in den threat, aber später wird es dann einen Sinn ergeben. Für´s erste hab ich meinen F350 Highlift etwas "gepimt":



    Er ist soweit stock, bis auf eine verbaute MFC-02, der Lackierung sowie Alufelgen mit Reifen.

    Die Spiegel hab ich mittels Kabelisolierung "klappbar" gemacht und gestern das Akkufach entfernt. Durch den Wegfall des Akkufaches schaut er jetzt noch etwas "scaliger" aus. Bis jetzt hab ich ihn immer mit 3300er GP NiMH betrieben, aber nachdem er auch mit 2s Fepos funktioniert, hab ich sofort das Fach entfernt. Die Fepos kommen auf die Ladefläche und werden irgendwie verbaut (entweder in einer Kiste oder unter einer Plane).

    Auf dem Bild nicht zu sehen ist die Anhängerkupplung. Der Highlift soll nämlich als Zugfahrzeug für einen Hänger mit dem Scaler darauf dienen.

    Mein Whitebone-Anhänger war ja um einiges zu breit (hab mich wohl mit den zölligen Maßen vertan). Ich bin gerade dabei ihn um gute 5 cm zu verschmälern. Bilder gibt´s, wenn ich soweit bin!
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 29.09.2008, 20:23    Titel:
    Das Schoene am Modellbau - so einfach in eine ganz andere Richtung zu gehen Cool

    Schaut gut aus ... bleibt also spannend Wink
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 30.09.2008, 21:37    Titel:
    Auch der Highlift ist ein Schmankerl! Weiter so!

    Achja, für den Highlift gibt´s doch Ladeflächenabdeckugen - dann sieht er aus wie ein SUV und darunter kannst die Akkus gut verstecken.
    Nach oben
    Forsty
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.12.2008
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 07.12.2008, 14:23    Titel:
    hee,
    die seilwinde ist der absolute hammer!!!
    ich bin aus der schweiz und suche schon bald eine ewigkeit so eine frontseilwinde. kanst du mir sagen wo her du die hast??

    beste grüsse aus der verschneiten schweiz
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » AX10 Scaler mit XTRAIL-Chassis » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge AX10 Ridgecrest wiederbeleben und flotter machen. Alex84 4 22.08.2017, 19:37
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash Aluminium Chassis von Team SSCRC JZRC 0 19.01.2016, 14:17
    Keine neuen Beiträge Suche nach Chassis Bezeichnung christian86 6 07.01.2016, 06:29
    Keine neuen Beiträge Aufbau des Xray XB8E Chassis fredykeks 18 06.12.2015, 16:23
    Keine neuen Beiträge tamiya rally chassis Timmey77 2 19.10.2015, 14:39

    » offroad-CULT:  Impressum