Autor |
Nachricht |
|
gadgetto Hop-Up Held

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 101 Wohnort: Mattersburg / Österreich
|
Verfasst am: 17.09.2007, 12:57 • Titel: Axial 28 RR Spec 1 oder Axial 28 Spec 1s? |
|
|
Hallo,
ich fahre derzeit einen Robitronic Mantis Truggy und würde gerne folgendes Wissen:
Zahlt sich der Kauf eines Axial 28 RR Spec 1 Motors aus oder kann man getrost auch beim 28 Spec 1s bleiben? Ist der Unterschied wirklich so gravierend wie einem die Werbung einreden will?
Wer kennt/fährt den Motor und kann seine Erfahrungen hier posten? Verliert man beim RR was an der Bedienerfreundlichkeit der Maschine (einfaches Einstellen usw...)? _________________ Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 17.09.2007, 15:51 • Titel: |
|
|
Den Unterschied kann man vergessen.
Bei uns fährt einer einen 28RR und ich den 28 Spec 1S.
Sind beide von den Fahrleistungen identisch.
Auch die Einstellbarkeit ist gleich.Der Vergaser ist der selbe.
Der 28RR hat keinen Seilzug und braucht eine Startbox und der Spec 1 hat einen Seili. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
gadgetto Hop-Up Held

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 101 Wohnort: Mattersburg / Österreich
|
Verfasst am: 17.09.2007, 19:30 • Titel: |
|
|
Fischmeister hat Folgendes geschrieben: |
Den Unterschied kann man vergessen.
Bei uns fährt einer einen 28RR und ich den 28 Spec 1S.
Sind beide von den Fahrleistungen identisch.
Auch die Einstellbarkeit ist gleich.Der Vergaser ist der selbe.
Der 28RR hat keinen Seilzug und braucht eine Startbox und der Spec 1 hat einen Seili. |
Hab mir fast sowas gedacht. Letztens auf der Strecke hat jemand den RR gefahren - er hatte auch ein Carbon Reso-Rohr drauf. Hat mächtig Krawall gemacht das Ding nur von der Leistung her konnte ich nicht viel Unterschied zu meinem 1S ausmachen. _________________ Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400) |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 17.09.2007, 20:06 • Titel: |
|
|
Mit Carbon Reso meinst du bestimmt die von Vantage.Das sind wohl die lautesten Resos die es gibts.
Ich hab bei meinem Axial noch die Laufbuchse und die KW bearbeitet und bin mit dem Axial Spec sehr zufrieden.Allerdings säuft er zuviel.
Da ich ja jetzt Rennen fahren will,kommt demnächst ein 25er in meinen Truggy. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
gadgetto Hop-Up Held

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 101 Wohnort: Mattersburg / Österreich
|
Verfasst am: 23.09.2007, 10:24 • Titel: |
|
|
Fischmeister hat Folgendes geschrieben: |
Mit Carbon Reso meinst du bestimmt die von Vantage.Das sind wohl die lautesten Resos die es gibts.
Ich hab bei meinem Axial noch die Laufbuchse und die KW bearbeitet und bin mit dem Axial Spec sehr zufrieden.Allerdings säuft er zuviel.
Da ich ja jetzt Rennen fahren will,kommt demnächst ein 25er in meinen Truggy. |
Ein .25er? Ich dachte bis jetzt es gibt .21er und .28er.
Welchen Motor kannst du empfehlen?
Bringts ein 3,5 ccm Motor in einem Truggy?
Was ist bei Rennen vorgeschrieben (Truggy-Klasse)? _________________ Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400) |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 23.09.2007, 20:03 • Titel: |
|
|
Es gibt auch 25er(4 cm³).
In der truggyklasse ist im Moment weder der Motor noch das Tankvolumen oder Reifen vorgeschrieben.Nur die Mindestreifengröße.
War heute in Bremen beim Rennen.Kumpel fährt den OS Recab Team.Der geht im Xray Truggy wie Hölle.Eigentlich manchmal zu viel wenn man einen digitalen Gasfinger hat.
Also ein guter 21er im Truggy reicht.Vor allem der Spritverbrauch ist sehr viel weniger gegenüber einem 28er.
Ein 25er ist eben ein Zwischending.Dreht fast wie ein 21er,verbraucht weniger als ein 28er,hat aber untenrum noch Drehmoment für schwere Truggys.
Als 25er ganz klar den SH 25 X4 Black.Kostet um die 110€.Wird mein nächster Motor.
Als 21er den OS V-Spec.Kostet um die 210€.Oder den OS Recab Team.Der kostet um die 300€. _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
|