Autor |
Nachricht |
|
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 10.10.2008, 23:13 • Titel: Balancer/Equalizer |
|
|
Ich werde demnächst von NiMH auf LiPo umsteigen, da mir 2 Packs(fast zeitgleich) den Dienst quittiert haben.
Ich habe ein Simprop Intelli BiPower-Ladegerät und benötige jetzt noch einen Balancer/ Equalizer.
Dabei sind folgende Fragen aufgetaucht:
Was ist der Unterschied zwischen einem Balancer und einem Equalizer?
Welche Equalizer/Balancer könnt ihr mir empfehlen?
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 11.10.2008, 00:17 • Titel: |
|
|
Equalizer ist ein s.g. stand alone-Gerät und hat nur die Aufgabe die Spannung auszugleichen, ungeachtet wie hoch oder wie niedrig sie ist.
Ein Balancer arbeitet während des Ladevorgangs.
Die heutigen Geräte sind alle Kombination von Beiden; also brauchst Du nicht darum zu kümmern, ob man ihn Equalizer oder Balancer nennt. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 11.10.2008, 10:18 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Beim Intelli BiPower kannst du den bereits vorhandenen Balancer-Anschluss hinter den Ladebuchsen verwenden. Du musst also kein zusätzliches Gerät kaufen, der interne Balancer ist für 1C Ladungen ausreichend stark dimensioniert. |
Das BiPower Special hat nen Balancer eingebaut, das BiPower hat aber eine SChnittstelle fuer den Balancer.
Da kann man den "LIPO CONTROL BALANCER" von Simprop aber sicher anschlieszen. _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 11.10.2008, 10:43 • Titel: |
|
|
wenns das normale, ohne integriertem balancer ist, dann könnte ich dir helfen: hab den simprop balancer doppelt und würde einen abgeben...
bei interesse bitte PM _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 11.10.2008, 17:27 • Titel: |
|
|
@ all: Danke für die Auflösung!
Hat mich nur ein bisschen verwirrt, weil ich bei diversen Händlern Equalizer und Balancer im Angebot gefunden hab.
Diese waren im Internet klar voneinander getrennt(in verschiedenen Rubriken).
Die Beschreibung von beiden Gerätetypen war aber wieder fast identisch.
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
|