Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2013, 10:58 • Titel: Beepcode ASUS P5B 1xlang 3xkurz |
|
|
Vielleich kann mir jemand hier helfen. Mein PC macht vor dem Hochfahren folgenden Beep Code:
1xlang 3xkurz
Dann dauert es paar Sekunden, er macht den normalen 1xkurz Beep und fährt dann rauf.
Doch der VRC Simulator ruckelt seid dem er diesen Beep Code am Anfang macht.
Hab noch die Beepcoder gefunden:
-> Enhanced Graphics Adapter (EGA)
Also hat vielleich was mit der Graka zu tun aber wieso funkt dann alles. Ist mir nicht klar.
Hat jemand eine Idee?
Hier sind mal die Eckdaten zum Gerät:
Asus P5B
Intel Dual Core 1.6 Ghz
ATI Radeon X1950GT
2 GB Ram
Windows XP SP2 |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 26.08.2013, 11:22 • Titel: |
|
|
Wenn der schon in Richtung VGA geht, würde mir einfallen:
- Netzteil zu schwach? Die altern...
- Stecker lose? (Transportschaden)
- Chips defekt/abgelötet? (Lüfterproblem, dadurch zu heiß geworden)
- Elkos ausgesuppt? Braune Kruste = Das Ding ist tot.
Also:
Alle Stecker kontrollieren, am besten einmal abiehen, reinsehen, aufstecken, kontrollieren.
Alle Lüfter nachsehen und Kühlkörper reinigen
Alle Elkos nachsehen.
Netzteil tauschen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2013, 11:37 • Titel: |
|
|
Danke für die Tips.
Netzteil ist ein 400 Watt.
Ich werde mal die Kontakte / Stecker reinigen überprüfen.
Kann man dafür Teslanol t6 verwenden?
Mit ist noch aufgefallen dass dieser ALU Kühlkörper neben dem Prozessor recht heiss wird.
Jetzt hat er unten am Sockel an der Seite schon 56° C, aber geht mit der Zeit gleich ich noch bischen weiter rauf.
 |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 26.08.2013, 11:59 • Titel: |
|
|
56° ist nix, über 80 solltest du dir langsam Gedanken machen.
Aber ein 6 Jahre altes Netzteil könnte zu schwach sein mit 400W.
Das Kontaktspray kannst nehmen, aber bringen wird es nicht viel.
Dein Problem sind eher lose Kontakte oder nicht korrekt aufgesteckte Stecker, das Spray hilft gegen Oxide und so, wenn in deiner Kiste nicht gerade eine Ratte verreckt ist, hast du das nicht.
Aber schaden tut's auch nicht, würde ich sagen.
Aber dieses "geht mal und dann wieder nicht" und vor allem "wenn er kalt ist zickt er, aber wenn's läuft läuft's" ist für mich ein Zeichen, das sich irgendwas warmarbeiten muss. Und das sind meist trockene Elkos.
Hast du nicht ein Netzteil (oder kannst dir eins ausleihen) mit 500W+? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2013, 12:13 • Titel: |
|
|
Hab gerade die Graka ausgebaut. Kontakte gereinigt wieder eingebaut. Hat dann ca. 30 min. alles funktioniert. Auch das ruckeln in VRC war weg.
Dann ist er komplett abgestützt und die Lautsprecher haben nur noch ein durchgehendes ohrenbetäubendes krachen von sich gegeben.
Jetzt startet er gar nicht mehr (auch kein Beep Code).
Also Stromversorgung ist gegeben, Lüfter laufen an, LED's leuchten aber Monitor bleibt schwarz. Hat er aber vorher auch schon immer wieder gehabt, aber dann gings wieder einige Zeit usw.
Gab auch öfter mal die Fehlermedlung: Overclocking Failure.
Müsste an sich Mainboard oder Prozessorproblem sein oder?
EDIT: Jetzt rennt er plötzlich wieder.
Vielleich sollte ich einfach mal Mainbord und Prozessor austauschen oder? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 26.08.2013, 13:03 • Titel: |
|
|
Naja, ob sich in so einen alten Schlitten noch das investieren lohnt, ist eine Rechnung deren Ergebnis vorher bekannt ist.
Aber wenn du Komponenten und keinen KomplettPC verbauen willst, ist ein gutes Netzteil ja immer schon mal ein Grundstock.
Von daher würde ich statt Totaltausch erstmal ein gutes BeQuiet oder so einbauen, das kann man weiterverwenden, und ist günstiger als Board, Proz , RAM und was da sonst noch so zukommt.
Der Fehler mit dem Overclocking ist ein BIOS-Hinweis, das der letzte Start des Betriebssystems in die Hose ging. Das passiert üblicherweise beim Overclocking, passiert aber auch, wenn du den PC im Bootvorgang abwürgst (Stecker ziehen), dann bekommst du die Meldung auch. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
haetschgern Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 343 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 26.08.2013, 17:30 • Titel: |
|
|
Bei so einer alten Kiste lohnt sich doch ein neues Netzteil nicht...
Auch würde ich da keine neuen Teile einbauen. ( also neues MB / CPU)
Guck mal im Elektroschrott, ich habe so einige alte PC's auf die Beine gestellt.... sollte eigentlich kein Problem sein an ein (oder zwei ) andere PC's zu kommen...
Ich tippe am ehesten auf MB, da du Grafikprobleme hattest, der Sound auf den Boxen, und nun overclocking failure...
Sprich es wechseln ständig die betroffenen Komponenten, die einzige Konstante ist eigentlich das MB.
Bios zeigt die richtige Zeit an, oder ?
Einstellungen bleiben auch alle erhalten? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 26.08.2013, 17:45 • Titel: |
|
|
Ja BIOS zeigt richtige Zeit an und die Einstellungen bleiben auch erhalten.
Ich würde auch auf Mainboard tippen, aber lohnt sich wahrscheilich wirklich nicht da noch irgenwas zu investeren. |
|
Nach oben |
|
 |
|