Autor |
Nachricht |
|
R_S_;) Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.01.2008 Beiträge: 26 Wohnort: nrw
|
Verfasst am: 04.02.2008, 12:31 • Titel: bei welcher Temperatur welche kerze |
|
|
Hey @ll,
ich hätte gerne mal ne Temperatur tabelle ab welcher temperatur ich welche kerze fahren kann.
ich haben einen Ansmann virus mit den AR21 motor und fahre mit 25%nitro
Ich berichte euch mal von meinen ersten ausflug ins gelände
also letztes WE waren wir 2stundenauf einem waldparkplatz mit pfützen von ca.10cm tiefe
mein freund hat den montana (carson) und ich halt den virus
wir haben die autos so durch dem dreck gescheucht bis es nicht mehr ging. das heist der carson konte nicht mehr lenken da seine rc-box voll wasser war und ich nur noch auf drei räder unterwegs war (hatte sich eine radmutter gelöst) .
das hat einen riesigen spass gemacht so das uns die 4stunden putzen leicht gefallen sind .
fazit der virus ist nicht so schlecht wei man ihm nach sagt.
das hauptzahnrad (aus kunststoff)hat noch immer keine verschleiß erscheinung.
alles dings die dämpfer muste ich ändern (anders öl und abstandklammer)
ich glaube aber das ich mir meinen vergaser verstellt habe !!!
es hört sich so an als ob er nicht seine enddrehzahl erreicht.
stelle ich ihn aber auf den tisch und lasse ihn da laufen finde ich das er sauber läuft.?????
aber ich bin mir sicher das ihr mir mal wieder helfen werdet ODER
mfg
ralf _________________ ansmann virus atr-version |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 04.02.2008, 13:13 • Titel: |
|
|
Ein typisches Beispiel wie man seinen Verbrenner nicht behandelt.
Bin mir zwar sicher das es dir Spass gemacht hat nur wird der motor nun Wasser gezogen haben.
Desshalb wird er nicht mehr richtig laufen und zu rosten beginnen und das ist der Tod eines Motors.
Aber du kannst probieren die obere Nadel etwas reindrehen aber der hat sicher was vom Wasser abbekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
AMC-Maxx Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.07.2006 Beiträge: 403
|
Verfasst am: 04.02.2008, 18:47 • Titel: |
|
|
Mr.Kyosho hat Folgendes geschrieben: |
Ein typisches Beispiel wie man seinen Verbrenner nicht behandelt.
|
ich dachte genau dafür werden die conrad produkte konzipiert  |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 04.02.2008, 22:25 • Titel: |
|
|
genau das dachte ich mir auch,und nahm meinen raptor mit dem ansmannmotor ,legte fest das er eine watttiefe von 18 cm hat. also
unterkante vom lufti und legte los. passiert ist nichts,trotz mehrfachen versuchen. nicht einmal ein sturtz in einen kleinen see hat diesem motor etwas aus gemacht.
wenn man es drauf anlegt wird das nichts,ist aber nicht zum nachmachen
bestimmt.  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
R_S_;) Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.01.2008 Beiträge: 26 Wohnort: nrw
|
Verfasst am: 05.02.2008, 06:18 • Titel: |
|
|
Also Motor läuft keine schäden zu sehen.
Kupplung OK
kein Rost habe ihn ja auch suppiii sauber gemacht.
und das mit dem vollgas das hatte ich auch schon vorher (pfütze)
kann mir denn mal einer eine temperatur tabelle ich habe nach geguckt und zur zeit habe ich eine 5 kerze drin.
mfg
ralf _________________ ansmann virus atr-version |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 05.02.2008, 08:28 • Titel: |
|
|
Mir ist mal mein Mugen MBX5 Prospec mit einem 3 Liter alten VEGA Hurricane wegen einer Empfängerstörung bei einer Graupner DSM Anlage abgehauen.
Naja wies der Teufel will direckt auf einen 2 Meter breiten ca. 50cm tiefen ruhig fleißenden Bach zu. Naja ca. 1,5 Meter über den Bach war er noch so schnell, das er obenauf schwamm, dann hat das Eigengewicht den Auftrieb überrumpelt, und der Buggy ging mit Vollgas unter.
Ich rein, Auto in hohem Bogen rausgeworfen, Fluchtiraden abgelassen wie ein Scherenschleifer.....
Lufti runter, Kerze raus, Wasser Abgelassen, Motor ohen Kerze auswassern lassen - trockenen Lufti montiert, Sprit rein, frische Kerze rein, und runter auf die Box.
Siehe da der Motor lief. Zu Hause alles fein sauber zerlegt, gereinigt - und zu meinem GURU geschickt. Naja eigentlich ist damals nix passiert - der Hurricane gehört immer noch zu meinen "Mördermotoren".....
Wie bereits geschrieben....alles ist möglich
Auch von mir der Hinweis! Nachahmung ist nicht empfohlen. Dafür bauen die BOOTE!
Verbrenner und NASS - das gehört nicht zusammen. Wenns regenet fahre ich auch kein Rennen mehr. Das isses MIR nicht Wert. Dafür steckt mir da zu viel Kohle drinnen.
Gruß
SAM _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos
Zuletzt bearbeitet von SAM Storm am 05.02.2008, 15:13, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chelmon Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.08.2006 Beiträge: 76 Wohnort: Freistadt
|
Verfasst am: 05.02.2008, 09:31 • Titel: |
|
|
Also ich kann dazu nur sagen.......
ich würde das meinem niemals antun.......sicherlich ist es ab und zu mal etwas oder "gatschig" auf der Bahn und sogar da fahr ich aussen rum.......naja auf der anderen Seite bei Rennen bleibt Dir nix anderes übrig, aber ich hatte bis jetzt immer Glück und es war nicht nass an der strecke.
Was die angesprochenen Haarrisse anbelangt die kannst Du fast nicht erkennen, zumindest wenn sie z.B. entlang einer Kühlrippe verlaufen, und naja Rost ist ja nicht äusserlich gemeint sondern im inneren des Motors.......
Welche Kerzen fährst Du?
Ich verwende das GANZE JAHR über (egal ob Sommer oder Winter) 8er O.S. oder McCoy Kerzen.......und er läuft immer prima....nur im Winter gehts auch mal etwas trockener.......
lg Peda _________________ Motonica P8.0R, CL-1, Picco P7-R Evo 2, Graupner DX-3, Panther, Thunder Tiger.....wer bremst verliert!
RIWA BUGGY WELS, MAV Aigen Schlägl |
|
Nach oben |
|
 |
R_S_;) Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 21.01.2008 Beiträge: 26 Wohnort: nrw
|
Verfasst am: 05.02.2008, 11:44 • Titel: |
|
|
ok ich habe es jetzt begriffen keine pfütze mehr
trotz alle dem kann mir den keiner sagen bei welcher temperatur (C° )man welche kerze fährt in meinem AR21 bei 25% nitro
aber schön das auch ihr fehler macht (wasser)
mfg
ralf _________________ ansmann virus atr-version |
|
Nach oben |
|
 |
|