RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Beratung bei Wiedereinstieg RC Offroad

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Beratung bei Wiedereinstieg RC Offroad » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Little_Psycho
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.09.2010
    Beiträge: 20
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 26.09.2010, 22:03    Titel: Beratung bei Wiedereinstieg RC Offroad
    Hallo!

    Kurz zu mir, ich bewege mich gerne neben der Straße und befestigten Wegen. Normalerweise mit meinem Quad, doch da ich nicht immer die Möglichkeit/ Zeit habe zu fahren, habe ich vor kurzem meinen alten Mad Fighter wieder ausgepackt. Leider ist mir dieser mittlerweile zu langsam und nicht offroadtauglich genug.

    Daher bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Ich habe bereits fleißig hier gelesen und einige Modelle im Auge. Ein paar Fragen bleiben dennoch offen!

    Eingeplant habe ich hierfür ~200 -250 Euro.
    Ein Ladegerät Carson Expert Loader 3 und zwei Akkus 1x Team Orion Rocket Pack 5100 und 1x Team Orion 3000 sind bereits vorhanden, wenn möglich möchte ich diese auch weiterhin nutzen.

    Die Suche geht in Richtung Truggy, viel Bodenfreiheit sollte das Fahrzeug haben und auch mit beispielsweise groben Kies gut zurecht kommen. Kleinere Sprünge sollten auch gehen. Skatepark oder ähnliches ist nicht angedacht. Gute Beschleunigung sowie eine Geschwindigkeit 55+ wäre super!

    Schön wäre an dem Truggy:
    -Brushless Regler und Motor
    -NIMH sowie LIPO tauglich
    -Stahlgetriebe
    -Kugelgelagert
    -Öldruckstoßdämpfer
    -bevorzugt 2 WD (nicht zwingend)
    -schöne Drift- sowie kleine Wheelieeinlagen sollten möglich sein
    -2,4 Ghz nicht zwingend, da ich gerne meine alte Knüppelfernbedienung weiter nützen würde falls der Empfänger überhaupt mit dem Regler kompatibel ist. Mein Empfänger hat Platz für Stecker mit 3 Kabeln, ich habe aber auch schon gesehen das zum Empfänger Stecker mit 4 Kabeln gehen.

    Neu muss das Fahrzeug auch nicht unbedingt sein, ein gutes Gebrauchtes nehme ich auch gerne. Wer was über hat, kann sich gerne melden.

    Folgende Fahrzeuge stehen in meiner engeren Auswahl:

    -HPI Firestorm
    -Traxxas Rustler
    -Losi Desert Truck
    -Thundertiger Sparrowhawk XXT
    -Thundertiger Phoenix
    Von diesen Modellen würde mich die Bodenfreiheit sowie eine reele zu erreichende Geschwindigkeit mit NIMH interessieren. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Thundertiger Modellen?

    Von meinen beiden örtlichen Händlern wurde mir noch der D&F Hot Hammer hoch gepriesen, leider gibts im Netz kaum was darüber zu finden. Gibt es evtl. hier neue Erfahrungen oder lieber gleich streichen?

    So, erstmal genug von meiner Seite, jetzt freue ich mich auf eure Antworten und bin gespannt was dabei rauskommt! Very Happy
    _________________
    Spass ist wenn die Fliegen seitlich aufklatschen!
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 26.09.2010, 22:43    Titel:
    Hi.

    Kauf dir einen Rustler VXL, da machst du mit Sicherheit nichts verkehrt.

    Gebraucht bestimmt in deinem Preisbudget von 200-250 Euro.

    An 6 Zellen NiMH ist der Speed gut, die Kraft schon derbe und
    Wheelies kein Problem.

    Antriebsstrang haltbar, Ersatzteile reichlich und günstig,
    Tuning in Massen zu bekommen und ein sehr haltbares,
    gutes Modell für den Preis.

    Greetz
    Nach oben
    pykniker
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 06.05.2009
    Beiträge: 75
    Wohnort: Strausberg

    BeitragVerfasst am: 26.09.2010, 23:34    Titel:
    ich persönlich tendiere wie immer zum firestorm, 200 schleifen neu mit bürste, ab 280 brushless, (HPI = Flux) und geht ab wie schmitts katze. an einen wheelie kann ich mich allerdings nicht erinnern (bin die bürstenversion gefahren), die ersatzteilversorgung ist gut, da HPI. mitgelieferte funke ist allerdings keine 2.4 ghz, aber wie ich grade gelesen habe, dir eh wurst.

    mfg

    matze
    _________________
    ich: HB Cyclone D4 WCE, HB LS 2 Pro
    Sohn 1: E Revo, LRP Maverick Neon TC
    Sohn 2: ANSMANN SC2 Short Course Truck
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 27.09.2010, 16:25    Titel:
    200,- Euro und +55km/h und 7,2V NiMH passen nicht zusammen.
    Firestorm und Rustler gibt's für das Geld nicht mit BL.
    Sparrowhawk XXT ist ein BL 4WD Truggy den man quälen kann ... rund 250,- Euro rtr inkl. 2,4GHz
    Der Phoenix ist gut aber out. Das Car ist die "alte" Asso T3 Basis. Seiner Zeit ein klasse Auto.
    Der "Nachfolger" ist der Asso T4.1. Ebenfalls rund 250,- Euro rtr mit BL und 2,4GHz. Zubehör und Tuning gibt es satt.

    Für alle o.a. Cars gilt ... wenn +55km/h dann nur mit neuem Motor und neuem Regler.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Little_Psycho
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.09.2010
    Beiträge: 20
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.09.2010, 20:19    Titel:
    Captain-RC hat Folgendes geschrieben:
    Hi.
    Kauf dir einen Rustler VXL, ...


    pykniker hat Folgendes geschrieben:
    ich persönlich tendiere wie immer zum firestorm, ..


    Dann bin ich ja auf dem richtigen Weg. Diese beiden wären auch die ersten auf meiner Liste. Danke! Very Happy

    aliatus hat Folgendes geschrieben:
    200,- Euro und +55km/h und 7,2V NiMH passen nicht zusammen.
    Firestorm und Rustler gibt's für das Geld nicht mit BL.
    Sparrowhawk XXT ist ein BL 4WD Truggy den man quälen kann ... rund 250,- Euro rtr inkl. 2,4GHz
    Der Phoenix ist gut aber out. Das Car ist die "alte" Asso T3 Basis. Seiner Zeit ein klasse Auto.
    Der "Nachfolger" ist der Asso T4.1. Ebenfalls rund 250,- Euro rtr mit BL und 2,4GHz. Zubehör und Tuning gibt es satt.
    Für alle o.a. Cars gilt ... wenn +55km/h dann nur mit neuem Motor und neuem Regler.


    Das habe ich mir fast gedacht das meine Geschwindigkeitswünsche nicht ganz mit out of the box zusammenpassen.

    Firestrom und Rustler eben nur als gebrauchter in meiner Preisklasse.

    Also wäre ein Sparrowhawk XXT zu einem guten Preis auch eine Alternative. Danke! Very Happy
    _________________
    Spass ist wenn die Fliegen seitlich aufklatschen!
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 27.09.2010, 22:47    Titel:
    aliatus hat Folgendes geschrieben:

    Firestorm und Rustler gibt's für das Geld nicht mit BL.


    Les doch mal meinen Text, da steht gebraucht und neu kostet
    der Rusty 299,- also bekommt man ihn bestimmt für 200-250,-
    mit VXL Set gebraucht.

    aliatus hat Folgendes geschrieben:

    Für alle o.a. Cars gilt ... wenn +55km/h dann nur mit neuem Motor und neuem Regler.


    Das ist Quark, sorry.
    Der Rusty VXL läuft auch mit 6 NiMH-Zellen und passender
    Übersetzung seine 55km/h, ohne Probleme.
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 09:29    Titel:
    Quark .... !?
    Für 55km/h braucht man 2870 U/min unter Last auf der Hinterachse.
    Der BL vom VXL ist ein 3500kv Motor (unter Last nicht mehr als 3150kv =90%).
    6 NiMH kommen bei Belastung, wenn die gut sind, auf 6,9V.
    Ergibt eine Lastdrehzahl von 21.750.
    Da muss eine Untersetzung von 7,5:1 her, damit am Ende die 55km/h stehen.
    Wenn ich zu solchen Geschwindigkeitswünschen antworte, dann setze ich den
    "bestimmungsgemäßen" Gebrauch voraus - Gelände und dauerhaft.
    Alles andere ist in meinen Augen "youtube-strasse-rauf-runter" setup, in dem
    das Car vielleicht 50 Sekunden einer Akkuladung diesen Speed hält und danach abkackt.
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 09:40    Titel:
    35mhp sind laut Umrechner 56,33km/h.



    Und man kann auch mit 6 Zellen noch 28/83 verbauen ohne Probleme,
    wenn einem das nicht ausreichen sollte.
    Nach oben
    Little_Psycho
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 26.09.2010
    Beiträge: 20
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 20:40    Titel:
    Na das würde mir erstmal dicke reichen! Und die Option auf Steigerung ist auch noch drin.

    Kann ich mit meinem Carson Expert Loader 3 eigentlich auch die 7 Zellen NiMH Akkus laden?

    Kann mir noch jemand was zu den Anschlüssen von den Reglern zu den Empfängern sagen? Gibt´s da unterschiedliche Stecker, mal mit 3 und mal mit 4 Kabeln?

    Nur so aus Neugier würden mich auch noch ein paar Meinungen zum d&f Hot Hammer interessieren. Will die mein Händler um die Ecke nur loswerden oder sind die wirklich so toll?

    Danke & Gruß Mr. Green
    _________________
    Spass ist wenn die Fliegen seitlich aufklatschen!
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 21:00    Titel:
    Gibt es eigentlich von dem Modell Angaben zum Motor, Regler oder
    Bilder unterhalb der Karo?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Beratung bei Wiedereinstieg RC Offroad » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neueinstieg Beratung 1:8 Off-Roader Blebbens 5 29.05.2021, 16:01
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge Beratung Wettbewerbsmotor Nitro RC Holgi 6 18.07.2017, 06:30
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum