RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bericht Modellbau Süd 2008 + Rätselfrage

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Bericht Modellbau Süd 2008 + Rätselfrage » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 10:27    Titel: Bericht Modellbau Süd 2008 + Rätselfrage
    Vom 13.11.08 bis zum 16.11.08 hat die Modellbau-Süd dieses Jahr ihre Pforten geöffnet. Da ich mir einen 1:8 Truggy zum brushless-konvertieren kaufen wollte, besuchte ich die Messe am Samstag früh um ein schönes Schnäppchen zu machen. Also da die Messe nur Zehn Autominuten von mir weg ist, bin ich so los, dass ich den frühsten Einlass um 10Uhr mitbekomme. Habe dann auch einen guten Parkplatz gefunden und bin voller Erwartungen in die „Heiligen Hallen“ einmarschiert.

    Schon beim Ticket lösen war der Spaß aber vorbei, denn die 10€ kann ein findiger Modellbauer auch viel viel sinnvoller einsetzen. Das Parkticket, so wurde mir gesagt wird Stundenweise abgerechnet, was vor zwei Jahren noch anders war. Auf dem Weg zur Halle 1 (der einzigen Halle mit Modellbau) kam ich an einem Kaffee nicht vorbei, da es ja erst 10Uhr war und ich den Freitag noch spürte. Dieser kleine Kaffee kostete mich dann erstmal erstaunliche 3,20€ und die höfliche Nachfrage beim gut geschulten Verkaufspersonal brachte mir die etwas säuerliche Antwort, dass es hier keinen günstigeren Kaffee auf der ganzen Messe gäbe.
    Angekommen in Halle 1 (der größten Halle auf der neuen Messe-Stuttgart) habe ich mir erstmal von der umlaufenden Balustrade einen Überblick geschaffen. Es gab ein großes Wasserbecken, einen großen Indoor-Flugbereich und 2 Strecken für RC-Cars. Der Modellbahn bereich war auch ziemlich groß und der Rest (ca. ¼) war dem Funktionsmodellbau vorbehalten. Unter diesen, etwas nervös machenden Umständen habe ich mich dann vorsichtig in die nicht wirklich gut besuchte Halle gestürzt.

    Ausgerüstet mit Zeichnungen, Maßband und einem Messschieber ging es dann zu den Ständen. Der erste, von außen viel versprechende Stand entpuppte sich nach kurzer Zeit als ziemlich teuer heraus, und das Angebot an Truggys beschränkte sich auf 2Stück zu Katalog Preisen. So ging es dann auch weiter, die günstigste Möglichkeit einen passenden Truggy zu bekommen wäre ein RTR Inferno gewesen, der mit 329€ schiergar ein Schnäppchen war.
    Meinen Ansprüchen hat der gute aber dann doch nicht genügt, denn ich wollte entweder einen Bausatz oder einen Race-Roller haben. Nach dem Abklappern ALLER Stände kam ich dann zu einem Gesamtergebnis von 5Ständen die Truggys verkauften, und keinem Stand der sinnvolles Zubehör wie Motoren und Regler (passende Varianten) feilbot.
    Mit einem gestiegenen Frustrationslevel ging ich dann erstmal zu einem Donut Stand am Rande der Halle und kaufte mir 9Micro-Donuts für weitere 3€.
    Dann telefonierte ich mit dem Modellbau-Händler meines Vertrauens und schilderte ihm meine prekäre Lage. Dieser erzählte mir dann die unglaublich schlechten Rahmenbedingungen für Aussteller auf der Modellbau Süd und dem Unwillen der Messeleitung Modellbauer mit einem diversifizierten Angebot auszustatten. So gab es genau zwei Hersteller (Graupner und Jamara) die sich getraut hatten dort etwas aufzubauen. Mit einigem Verhandeln gelang es mir dann einen Hobao Hyper ST pro Truggy Bausatz für einen unschlagbar günstigen Preis zu bestellen, den ich nächsten Dienstag dort auch abholen kann.

    Danach ging es erstmal zu der in Halle 4 gelegenen Hobbyelektronik weil ich noch Weihnachtsgeschenke für die Freundin suchte und auch fand. Dann eine Rote Wurst im Brötchen für weitere 3,90€… Nach einem längeren aber leider auch unbefriedigendem Abstecher in die Spielemesse in Halle 6 beschloss ich dem Elend ein Ende zu machen und ging, nachdem ich noch unglaubliche 10€ Parkplatzgebühr bezahlt hatte völlig desillusioniert nach Hause.

    So wer kann mir jetzt sagen, wie viel Geld ich zum Fenster rausgeworfen habe???

    Mit frustrierten Grüßen

    Der Wasty
    Nach oben
    drhirn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 28.05.2008
    Beiträge: 391
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 12:46    Titel:
    Hehe, super geschrieben Very Happy

    So ungefähr war das Feeling auch auf der Modellbaumesse in Wien. Kaum Neuheiten, hauptsächlich Ausverkauf für alte Modelle. Eh klar. Modellbaumesse am Ende der Saison macht irgendwie auch nicht viel Sinn.

    Aber wenigstens ist "unser" Messegelände inzwischen super via U-Bahn erreichbar Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Bericht Modellbau Süd 2008 + Rätselfrage » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gibt es irgendwo im Car-Modellbau steigende Verkaufszahlen? RC Holgi 3 03.05.2021, 06:25
    Keine neuen Beiträge Widia/Wolframcarbid im Modellbau Freind 0 13.02.2019, 21:39
    Keine neuen Beiträge Wohin geht die Reise im RC-Car-Modellbau? Wu134 19 25.03.2017, 13:51
    Keine neuen Beiträge Erlebniswelt Modellbau - Messe Kassel 2016 IDECON 0 04.01.2016, 13:18
    Keine neuen Beiträge Erlebniswelt Modellbau 2016 IDECON 0 16.10.2015, 07:32

    » offroad-CULT:  Impressum