RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Betreff Imax B6

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Betreff Imax B6 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Chaostyp
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 19.04.2013
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 06.05.2013, 18:55    Titel: Betreff Imax B6
    So habe jetzt mein Imax B6 bekommen leider ohne Anleitung deshalb bräuchte ich mal hilfe.

    ich habe hier ja Lipos mit der Bezeichnung Reedy LiPo 5500mAh 7.4V 60C kabel ist natürlich alles vorhanden auch für den Balancer.Wäre einer vielleich so nett und könnte mir mal sagen wie ich das Imax B6 einstellen muss bzw welche Einstellungen ich vornehmen muss um das Lipo von dieser Grösse zu laden?.Und worauf muss ich unbedingt achten?

    Nächste Frage wäre mein Regler 120A Brushless Regler Thrust A8 hat ja eine LiPo Safe Abschaltung heisst das jetzt wenn das Lipo ne niedrige Spannung hat schaltet der Motor ab?Oder das Auto wird gedrosselt?

    Hoffe hier kann mir bitte einer helfen danke schon mal
    Nach oben
    Leberwurst
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.09.2009
    Beiträge: 153
    Wohnort: Ravensburg

    BeitragVerfasst am: 06.05.2013, 22:36    Titel:
    Hallo,

    beachten solltest du, dass wenn du auf "Lipo"-Modus gehst, dass du in den "Balance"-Modus schaltest, dort stellst du den Strom auf Maximal, also 5000MAh. Dann musst du noch 2s (7,4V) Einstellen und einfach Start drücken.

    Also wichtig ist, dass du im Balance-Modus bist und die richtige Zellenanzahl einstellst.
    Dass Balancer Kabel muss natürlich auch eingesteckt sein Wink

    Zu der "Lipo Safe Abschaltung":
    Normalerweise wird die Geschwindigkeit gedrosselt wenn eine bestimmte Spannung erreicht wird.
    Aber bei vielen "China" Reglern ist diese recht niedrig (3,0 Volt pro Zelle) weshalb es sich oft empfiehlt einen externen Liposafer einzubauen.

    Schau mal ob du in der Bedienungsanleitung Informationen zu Abschaltung findest.

    Fahr einfach solange, bis du einen deutlichen Leistungsabfall bemerkst und dann hörst du sofort auf mit fahren.
    Nun kannst du, wenn du den Akku wieder auflädst, schauen wieviel Spannung die einzelnen Zellen noch haben.
    Über 3,4 Volt ist noch in Ordnung.

    Hoffe dir geholfen zu haben, bei Fragen einfach fragen Wink

    MfG Patrick
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 05:58    Titel:
    Ne, das was man später misst ist die ruhe spannung. Ich hab auch akkus, die ne ruhe spannung von 7.4V haben, obwohl cutoff auf 3.4V gestellt ist, einfach weil die zellen unter last so stark einbrechen.
    Nach oben
    Henk
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 02.06.2010
    Beiträge: 209
    Wohnort: M'heim

    BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 12:48    Titel:
    Ja der Lipo-Cutoff kann z.T. so empfindlich sein, daß er bei wirklich sehr kurzzeitigem Unterschreiten der Schwelle schon abschaltet.
    Ich habe den Eindruck, daß bei speziellen Auto-Stellern das Spannungssignal erst nochmal gefiltert wird, bevor es mit der Referenzspannung verglichen wird. Daher wird bei mir meist so abgeschaltet, daß im Leerlauf dann noch gute 3,6V pro Zelle anliegen.

    Verwendet man mal einen Steller der für Flugzeuge entwickelt wurde, so hat man ständig 'nen Abschalter wegen Unterspannung. Beim Flugzeug bricht die Spannung bei Beschleunigung nicht kurzzeitig so hart ein.
    Da half dann nur noch den Lipo-Cutoff komplett abzuschalten und mit Lipo-Pieper am Balanceranschluß zu fahren.
    Nach oben
    Lowrider21
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.05.2013
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 07.05.2013, 20:16    Titel:
    Hi, habe mir das Gerät auch zugelegt.
    Eine deutsche Beschreibung gibt's hier:
    http://www.xxl-modellbau.de/abbildungen/Akku/ladenbalancer/b6/MULTILADER_ENTLADER_B6.pdf

    Viele Grüße
    Lowrider
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Betreff Imax B6 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wie Kann ich mit mein iMax B6 mein Auto Akku laden WroDo 9 30.01.2016, 20:16
    Keine neuen Beiträge Imax B6 - LiPO Balancer Polung... amigaman 8 07.05.2013, 19:51
    Keine neuen Beiträge Ladegerät imax B6 Foxdm 12 11.11.2011, 17:07
    Keine neuen Beiträge TRX laden an Imax B6 ThePlayer25 4 04.08.2011, 09:10

    » offroad-CULT:  Impressum