Autor |
Nachricht |
|
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 04.12.2004, 14:13 • Titel: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
Hallo!
Kennt wer von euch eine Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten?
Ich kenne zwar schon einen Händler in D, der Carbonplatten vertreibt, (siehe dieses Thema http://30486.rapidforum.com/topic=100480231274&search=Carbon ), jedoch wäre es nicht schlecht, wenn es Händler in A gäbe.
Wäre für jeden Hinweis dankbar!
fG
Bernhard
 _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
Zuletzt bearbeitet von T2M am 04.12.2004, 14:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 03.02.2005, 21:31 • Titel: Re: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
Hallo!
Gestern hab ich die in D bestellte 2,5 mm dicke Carbonplatte erhalten. Die Kohlefaserplatte lassen sich perfekt mitn Dremel und mit dem passenden Einsatz zurecht schneiden.
Als ersters hab ich mir eine Kohlefaser-RC-Platte (anstatt der Alu-Platte) angefertigt, danach ein paar andere spezielle Teile für den Hyper 7 Pro und für den TL-01.
fG
Bernhard _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
Verfasst am: 04.02.2005, 13:59 • Titel: Re: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
Hi!
Ich hab mir eine Aufhängungsplatte (beim Servos-Saver) für das verstellbare Lenkgestänge (besteht aus 4 Kugelgelenken und dazugehörigen Spurstangen) angefertigt. Der Grund dafür war, dass die Kugelgelenken nicht genügend Platz beim Servo-Saver hatten.
Die Öffnung beim Kunststoffchassis musste erweitert werden um mehr Lenkausschlag zu bekommen.
Nur hab ich nun das Problem, dass die 2 Vorderräder beim Lenken nicht parallel sind. Hier muss ich wohl die Form der Aufhängungsplatte überarbeiten.
Bilder kommen vielleicht auch noch nach, wenns wen interessiert. Leider wirds wieder mal etwas dauern, da mein Laufwerk nicht funktioniert.
Später mach ich mir vielleicht auch eine andere Dämpferplatte mit mehreren Aufhängungspunkten für die Dämpfer.
fG _________________ MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.02.2005, 14:04 • Titel: Re: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
Quote: Nur hab ich nun das Problem, dass die 2 Vorderräder beim Lenken nicht parallel sind. Hier muss ich wohl die Form der Aufhängungsplatte überarbeiten.
solln sie eigentlich auch garnicht - das innere sollte immer ein klein wenig mehr einschlagen als das kurvenäussere Rad.
Natürlich, wenns extrem ist, dann sollt man schon was tun  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 04.02.2005, 15:42 • Titel: Re: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
Theoretisch sollten sich die verlängerten Achsen von li und re Vorderrad und die der Hinterräder alle in einem Punkt treffen...
Je nach Vor-/Nachspur aber auch nicht genau in einem Punkt, sondern ein bisserl auseinander...
Ein kleines Bildchen, weil mit meiner Beschreibung würd ichs ned verstehen...
Nennt man Ackermann und die Erklärung dazu gibts auf http://www.offroad-cult.org/RC-Lexikon/RC_Lexikon.htm
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 04.02.2005, 15:44 • Titel: Re: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
@schubl: die von dir beschriebene geometrie wird bei 1:1er fahrzeugen angewendet und soll dafür sorgen das kein rad seitlich "rutschen" muss um eine kurve zu fahren.
hab mal fürn xxx-4 so ne zeichnung gemacht (4wd buggy) und es gab schon abweichungen zum tatsächlichen Winkel (äußeres rad war gleich, inneres lenkte um 5 ° mehr ein als berechnet) |
|
Nach oben |
|
 |
T2M CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.09.2003 Beiträge: 1400 Wohnort: Zwettl
|
|
Nach oben |
|
 |
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 05.02.2005, 20:15 • Titel: Re: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
@FlyingLosi: Hab ja eh theoretisch geschrieben...
Und was bei 1:1ern gut ist, kann bei 1:10ern ja ned schlecht sein...
Vielleicht ist das aber auch nur bei onroadern optimal und bei offroadern ists besser, wenn das innere Rad noch mehr einlenkt...
Aber 2.5° mehr Vorspur und der Schnittpunkt würd passen... *lol*
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 05.02.2005, 20:29 • Titel: Re: Bezugsquelle für Alu- bzw. Carbonplatten |
|
|
@schubl: auch die onroader halten sich ned unbedingt daran, die können schließlich auch den ackermann verstellen (und bei konstanter fahrzeuglänge wär das ja ned nötigt wenn diese lösung die beste wär)
und vorspur ist ein weiteres beispiel das man ned alles vom 1:!er auf den 1.10er übernehmen kann (bei nem golf würden die reifen so unangenehm quitschen )
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 05.02.2005, 20:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|