RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Big Squid RC: Lipo-Vergleichstests

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Big Squid RC: Lipo-Vergleichstests » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 12:22    Titel:
    ...da kann ich die "China-Lipos" unterstützen;

    drei Stück Turnigy 2S 2200mA
    nach einem Jahr geht in jeden der Akkus wie am erste Tag beim Laden 2300mA (nach LipoCutOff mit Ladeverlustleistung)
    Fahrtzeit ist unverändert geblieben
    _________________
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 12:55    Titel:
    MC_MO hat Folgendes geschrieben:
    Stimmt schon, wenn man sieht dass ich von meinem China-Laptop, auf meinem China-Stuhl sitzend mit meiner China-Maus und den China-Kopfhörern zu euch schreibe und ab und an ne Runde mit dem Taiwan-E-Revo drehe...


    *hust*

    zum 1000. Mal der Irrglaube daß in ganz China nur eine einzige Fabrik steht, aus der jedes elektronische Dingsbums kommt wo "Made in China" draufsteht Rolling Eyes

    zum 1000. Mal: es gibt mehr als nur eine Produktionsstätte, mit unterschiedlichen Qualitätsanforderungen - die Fertigungsplanung und Qualitätsanforderungen kommen mitunter aus Deutschland, USA, Japan - Länder der 1. Welt. Wenn der Auftraggeber selber aus China oder Taiwan kommt - dem ist die Qualität Furzegal, Hauptsache er kann mit seinem Ausbeuterbetrieb (heisse 1.- € Lohn/Tag für die Arbeiter, 12h Schichten oder mehr) ordentlich Kohle scheffeln. Indirekt unterstützt man also solche Halsabschneider .....


    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 13:23    Titel:
    Und dennoch wird immer nur über "Die Chinalipos" gesprochen. Zippy etc sind "Chinaramsch" (Zitat M@nu). Wie du schon sagst, es gibt auch in China gute Produkte. Und darum find ich es albern zu sagen dass Zippy "Chinaramsch" ist...man sollte sagen was genau an denen das Problem ist, und nicht dass sie Müll sidn wiel sie aus China kommen.
    Mit meinem Beispiel wollte ich zeigen dass ich erstaunlich viele Sachen aus China hab, aber allesamt sehr hochwertig...Zippy sind pgünstige LiPos, aber sicherlich kein Ramsch.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 13:41    Titel:
    siehe aaron - Langzeiterfahrung mit den China Dingern?

    Wie oft hab ich hier schon gelesen, in etwa:
    "5 Chinalipos geliefert, 2 davon sind defekt" Passiert das mit einem Markenlipo, kannst es dem Händler am Tresen knallen. Hatte ich vor kurzem selber, ein 2S Markenakku, frisch ausgepackt: eine Zelle hatte 0,9V - der Verkäufer hats anstandslos zurückgenommen. Nur was mach ich wenn ich von sonstwo so einen Akku bekomme und der ist defekt?? Langwierig über Mails hin-und-her diskutieren, mit der Hoffnung auf Ersatz?
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 14:54    Titel:
    Langzeiterfahrungen hab ich net, ich fahr sie erst seit 9 Monaten...ich glaub so lange wie aarons LiPos gibts Zippy noch gar nicht Wink
    Wenn ein Akku kaputt wäre...ich glaub kaum dass man da irgendwas erreichen würde. Ich würd nen neuen kaufen...bisher war aber noch keiner kaputt.

    Das ist wie BMW mit Opel zu vergleichen. Der BMW fährt schneller, besser, sieht besser aus, ist sicherer und so weiter...aber trotzdem gibts zig tausende, die Opel fahren...weil der günstiger ist und auch fährt, und zwar nicht langsam und nicht schlecht.
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 15:10    Titel:
    Da hab ich aber ganz schön was losgestoßen. Wink

    Ich fahre SLS ZX wegen der Leistung und Qualität.
    Zippys hab ich mir auch schon mal als Trainings und Reserve Akkus
    überlegt, aber mittlerweile ists die SLS EP Serie draußen,
    wo man für wenig Geld SLS Qualität und Service bekommt.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 15:33    Titel:
    MC_MO hat Folgendes geschrieben:

    Wenn ein Akku kaputt wäre...ich glaub kaum dass man da irgendwas erreichen würde. Ich würd nen neuen kaufen...bisher war aber noch keiner kaputt.


    Glück gehabt würd ich sagen - einen neuen kaufen, mit der Wahrscheinlichkeit daß dieser dann ebenfalls hinüber ist? Unterm Strich hätte man dann gleich was anständiges kaufen können Wink

    MC_MO hat Folgendes geschrieben:
    Das ist wie BMW mit Opel zu vergleichen. Der BMW fährt schneller, besser, sieht besser aus, ist sicherer und so weiter...aber trotzdem gibts zig tausende, die Opel fahren...weil der günstiger ist und auch fährt, und zwar nicht langsam und nicht schlecht.


    ein schlechter Vergleich, ob BMW besser oder schlechter ausschaut ist Geschmacksache. Sicherer? Keinesfalls. Schneller? Auch Opel hat Modelle mit 200+PS. Es sei denn Du nimmst als Vergleich einen aktuellen 335i und einen Kadett A.

    Sooooo, genug OT - jetzt wärs mal wieder schön zurück zum Thema zu kommen
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 15:46    Titel:
    Sorry ein letzter OT-Beitrag muss noch sein^^

    Ich meinte unterm Strich...klar wenn man die Stärkeren von Opel mit den Schwächeren von BMW vergleicht sind sie leistungsmäßig gleich...dafür gehts bei BMW bis hoch zu 555PS^^
    Und bei der Sicherheit...vergleiche die aktiven und passiven Sicherheitssysteme von BMW und Opel miteinander, BMW entwickelt halt neue Technik.
    Naja war ja auch nur n Beispiel...

    Zitat:
    Unterm Strich hätte man dann gleich was anständiges kaufen können

    Also wenn ich seh dass mein Zippy nichtmal die hälfte kostet, hab ich doch ein ganz gutes Geschäft gemacht wenn jeder siebte (meine sechs sind ok) kaputt wäre Very Happy

    Aber mir ist klar dass du halt lieber Qualität hast...aber dennoch kann ich als Schüler (vergiss das bitte nicht, ich hab kein Einkommen!) keine 100€-LIPos leisten.
    Nach oben
    Blackadder
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.04.2009
    Beiträge: 54
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 16:13    Titel:
    Eine andere Möglichkeit ist Lipos gebraucht zu kaufen bei Ebay z.B.. Ich habe nur 2 Lipos in meinem Leben neu gekauft, danach war mir das einfach viel zu teuer. Es gibt manchmal einige Angebote bei Ebay, wo man teilweise neue (nicht benutzte) oder neuwertige (10-15 Ladezyklen) Kokams kaufen kann für wenig Geld. Z.B. 4000er 30C 3s Kokams für um die 35 -50€. Wenn man darauf achtet, dass man die Originalrechnung bekommt und der Verkäufer einigermaßen seriös erscheint, kann da kaum was schief gehen.

    Manchmal handelt es sich auch einfach um Fehlkäufe, wo der Akku nicht ins AUto passte^^
    Vor 2 Wochen habe ich beispielsweise einen nagelneuen SLS EP 5000er 30C 2s für 16 € bekommen.

    Für denjenigen, der gerne Kokam und/oder SLS fahren möchte, dabei nicht so viel ausgeben möchte und nicht so viel Wert auf "nagelneu vom Fachhändler" legt, eine Alternative.

    BA
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 10.04.2010, 16:54    Titel:
    Soclhe Aussagen wie "Ich habe zwischen Kokam und Zippy nur einen ganz kleinen Unterschied festgestellt" etc. sind doch einfach nur erbärmliche Lügen.
    Guckt Dir mal ein paarLeistungsdiagramme von Marken Lipo's und China Lipo's an.Da würd' einem ja übel.

    Ich kaufe eben nur Qualiät.Bringt mir auch nicht viel, wenn ich einen Mugen MBX6-T Brushless fahre, aber dann bei den Lipo's spare. Wink
    Einer der wichtigsten Komponenten.

    Und Unterschiede merkt man - sogar relativ große.
    Der Spannungsabfall unter Last ist doch schon enorm, bei den China Krachern.

    Ich find's hier teilweise echt dreist, wie manche versuchen, die China Kracher besser oder genauso gut wie Marken Lipo's zu reden, nur weil jedes Mal das Motto "Geiz ist Geil" einzug nimmt.

    P.S.:
    Ich bin auch noch junger Schüler.Trotzdem setzte ich nur auf das Beste im Modellbau.
    Nebenbei gehe ich Zeitungen austragen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Big Squid RC: Lipo-Vergleichstests » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum