RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BigBlock Slash 1:16

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » BigBlock Slash 1:16 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Bastii
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.02.2013
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 16:39    Titel: BigBlock Slash 1:16
    Hallo zusammen

    ich lese hier schon länger mit und dachte mir ich stelle mal eins meiner aktuellen Autos vor .

    Bisher war ich immer im 1:8er Nitro Bereich , jedoch nach vielen Youtube Videos war klar ich versuchs mal mit Brushless

    da hab ich dann von "BigBlock" Umbauten für die Traxxas 1:16 Modelle gehört Shocked

    Dann hab ich bestellt und das kam dabei raus :



    Ein Slash bis jetzt nichts besonderes aber blicken wir unter die Haube










    Jetzt sie man die kleine Veränderung , anstatt des Traxxas Systems wurde ein 1:10er System verbaut

    Motor: Carson Shooter Sport 10T
    Regler: Team Orion Vortex 100A
    Akku: Turnigy 3s 1400


    alles passt gerade so rein ansonsten ist der Umbau kein Problem .
    Ich hatte die Slash Version mit Titan 550 Motor da werden zu Umbau keine Teile benötigt alles passt wie es soll


    Am Fahrwerk musste ich auch was ändern da er einfach zu soft ist ,daher in alle Dämpfer 1000er ÖL und hinten sind schon die 1:16 Summit Federn GTR 2.77 verbaut (vorne kommen die selben rein ich warte allerdings auf die Nachlieferung)




    Natürlich werde ich auch noch ein Fahr Video hochstellen aber ich hoffe euch gefällt der kleine
    Nach oben
    Schlabambascher
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.05.2012
    Beiträge: 547
    Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 17:20    Titel:
    Das ding geht sicher ab wie Nachbars Lumpi Twisted Evil

    Das ist für mich der einzig wahre BL Umbau am Slash/Revo/Rally 1:16 da de
    originale blaue Tauchsieder und der Traxxasregler eh nicht grad die
    standfestesten sind.

    Gruss Stefan
    _________________
    Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
    Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
    Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
    Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe
    Nach oben
    Dannyv
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 13.10.2012
    Beiträge: 167
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 17:29    Titel:
    Wenn der Slash umfällt, fällt er dann nicht genau auf den Regler? Der steht ja deutlich übers Chassie.
    _________________
    Mugen MBX6 Eco

    Absima CR3P
    Nach oben
    Bastii
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.02.2013
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 17:36    Titel:
    Rollout: 1.05:1
    Total Motor Speed: 43179 RPM
    Vehicle Speed: 42.82 mph (68.78 km/h)
    Effective KV Value: 3890
    KT constant: 0.35 oz-in/A
    Motor Torque: 0.09 ft-lbs
    Final Torque: 0.73 ft-lbs
    Final Power: 555 watts (0.7 HP)

    sind die Daten mit dem 26er Ritzel also ca 100% Mehrleistung als das original Setup

    hier die Daten vom Original Motor

    Rollout: 0.97:1
    Total Motor Speed: 44400 RPM
    Vehicle Speed: 40.88 mph (65.68 km/h)
    Effective KV Value: 4000
    KT constant: 0.34 oz-in/A
    Motor Torque: 0.04 ft-lbs
    Final Torque: 0.38 ft-lbs
    Final Power: 277.5 watts (0.4 HP)


    Preislich hat mich das Set ca 55€ gekostet hab Motor und Regler von Ebay

    ziel ist es den kleinen auf 80Km/h zu bringen , da der Motor 50A zieht aber der Regler 100A kann denke ich dies ist einfach durch eine andere Übersetzung zu erreichen


    Wenn er sich dreht ist das kein Problem ja der Regler steht über aber das sind 0,5 Zentimeter und da ist ja auch die Karo drauf die tiefer runtergeht als der Regler
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 18:23    Titel:
    Nicht schlecht!

    Vielleicht wäre es möglich den Regler innerhalb des Batterieschachts unterzubringen. Müsstest halt bischen rumdremeln.

    Dadurch bekommst den Schwerpunkt runter Wink
    Nach oben
    Bastii
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.02.2013
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 19:29    Titel:
    Bisher konnte ich den kleinen nicht fahren

    Problem ist die größten 3s akkus die passen haben 1400mha

    um gute Fahrzeiten zu kriegen will ich 2 zusammenschalten daher kann ich den Regler nicht in einen Schacht legen
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 20:37    Titel:
    Puh dann wird das Teil ja noch schwerer Wink

    Ich hatte im mini Revo die 1400er 3s Yuntong Lipos, bin sie aber wegen Gewicht nie parallel gefahren.

    Akkuwechsel dauert ja nicht lange Wink

    Mehr Gewicht heisst auch immer weniger Robustheit und mehr Verschleiss.
    Nach oben
    Hellfish
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.06.2012
    Beiträge: 130
    Wohnort: Büttelborn

    BeitragVerfasst am: 06.02.2013, 20:42    Titel:
    Hallo.

    habe das gleiche mit meinem E-Revo gemacht.
    War auch ein 550er brushed Version.
    Ich hatte zuerst eine 35A Hobbywing Anlage drin.
    Aber der Regler war mir zu wasseranfällig. Habe jetzt den komplett vergossenen Ansmann Regler drin.

    Das Geschoss geht wann immer und wo immer ich will auf die Hinterräder!

    Beide Regler haben gerade so Platz neben dem Motor.
    Nach oben
    Bastii
    neu hier



    Anmeldedatum: 06.02.2013
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 15:55    Titel:
    wiso hast du 2 Regler in deinem Auto Smile
    Nach oben
    Hellfish
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.06.2012
    Beiträge: 130
    Wohnort: Büttelborn

    BeitragVerfasst am: 07.02.2013, 18:58    Titel:
    Hallo.

    Einen für vorwärts, einen für rückwärts. Very Happy

    Nein, falsch ausgedrückt.

    Sollte heißen: Beide Regler haben Bzw. hatten gerade so Platz neben dem Motor.

    Gruss
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » BigBlock Slash 1:16 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 15:48
    Keine neuen Beiträge Neuer Slash 2 wd Schlabambascher 0 07.11.2017, 19:48
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 abdichten 2F4U 4 08.01.2017, 17:59
    Keine neuen Beiträge Querlenkerstifte Traxxas Slash TT-Bush 2 29.12.2016, 00:58

    » offroad-CULT:  Impressum