RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BL Innenläufer / Außenläufer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » BL Innenläufer / Außenläufer » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    traxxas_01
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.10.2009
    Beiträge: 12
    Wohnort: Erlangen

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 13:02    Titel: BL Innenläufer / Außenläufer
    Hallo zusammen!

    Möchte meinen Traxxas Slash auf Bl umrüsten.
    Nun gibt es hier ja verschiedene Motoren, so auch Innenläufer und Außenläufer. Was ist der Unterschied und welcher ist zu empfehlen?

    !000 Dank schon mal

    Andreas
    Nach oben
    RobertvonGoess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2007
    Beiträge: 318
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 14:42    Titel:
    Der Unterschied ist schwierig zu erklären. Die Kurzfassung: Bei Innenläufern ist der Rotor mit Permanentmagneten ausgerüstet. Der Rotor dreht sich und liegt INNEN. Die Spulen stehen still und sind (außen) ins Gehäuse integriert.

    http://www.plettenberg-motoren.com/german/motoren/brumo.htm

    Beim Außenläufer liegt der Rotor AUSSEN, die Wicklungen innen.

    http://www.plettenberg-motoren.com/german/motoren/aumo.htm

    Was Du brauchst ist ein handelsüblicher Innenläufer. Außenläufer braucht man z.B. bei Flugzeugmotoren...
    _________________
    Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden.
    Nach oben
    Todesschaf
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2009
    Beiträge: 471
    Wohnort: frankfurt

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 15:42    Titel:
    innenläufer sind schneller, außenläufer haben mehr drehmoment, sind jedoch für cars ungeeignet, da ihre drehzahl zu klein ist.
    _________________
    Geisteskrank und stolz drauf!
    www.dib-comics.de
    Nach oben
    traxxas_01
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 16.10.2009
    Beiträge: 12
    Wohnort: Erlangen

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 18:04    Titel:
    Super, Danke!!!!
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 18:08    Titel:
    philipp_hofmann hat Folgendes geschrieben:
    innenläufer sind schneller, außenläufer haben mehr drehmoment, sind jedoch für cars ungeeignet, da ihre drehzahl zu klein ist.


    ääh, sehr pauschale aussage. Gibt schon einige 1:8 Umbauten mit einem Aussenläufer. Genauso werden Aussenläufer für 1:18er angeboten (enRoute z.B.), aber auch für 1:10 (Spark12 Serie, das sind gekapselte Exemplare).

    Beim Slash würde ich aber eher zu einem Innenläufer greifen. Das Traxxas Hauseigene Set z.B.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    fti
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 29
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 19:03    Titel:
    ausserdem ist es schon bedeutend schwieriger einen aussenläufer in einem car unterzubringen und va auch richtig zu übersetzen.....
    Nach oben
    RobertvonGoess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.08.2007
    Beiträge: 318
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 26.10.2009, 19:21    Titel:
    Das mit dem Einbau stimmt eigentlich so auch nicht: Da eben die meisten Außenläufer fürn Flieger konstruiert werden, kriegst Du sie kaum ins Auto.

    Anders ist die Sache aber, wenn man z.B. die von Zelter erwähnten Outrunner für Cars einbaut. Die sind dann tendenziell sogar (bei gleichem Außendurchmesser) kürzer statt länger...
    _________________
    Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » BL Innenläufer / Außenläufer » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Timing beim Brushless Außenläufer Ben 5 11.04.2009, 14:29
    Keine neuen Beiträge Turnigy 36-56-06 im E-Zilla # kein Robbe 3656-06 Innenläufer rudolfok 9 11.02.2009, 20:54
    Keine neuen Beiträge Innenläufer im Eigenbau aaron 9 18.02.2005, 00:19

    » offroad-CULT:  Impressum