stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 06.03.2010, 10:39 • Titel: BL-Mantis mal anders |
|
|
Hi liebe Mitverrückten,
da der Trend zum Zweitwagen geht und mein Reely grad Achsschenkelbruch hat und ich dachte das Wetter bleibt scheefrei (wie man sich täuschen kann) hab ich auf die Schnelle und nur provisorisch alle Elo-Teile in meinen Mantis gebastelt. Wie gesagt nur provisorisch bis die Ersatzteile da sind und die neuen Afterburner, dann wirds ordentlich gemacht. Also quasi Teil 1.
Los gehts. Der Urzustand, ganz sauber und ordentlich:
So Umbau fing damit an das ich die Chassisplatte gedreht habe, also Vorder- und Hinterachse getauscht und die Streben getauscht habe. So hatte ich hinter der Vorderachse mehr Platz. Mitteldiff gedreht und etwas an der HZ-Aussparung gefeilt. Der eigentlich Plan war es die Komponenten genauso anzuordnen wie im Reely (http://www.offroad-cult.org/Board/noch-ein-bl-umbau-reely-overheater-t15462.html) aber hätte nie gedacht das der Mantis soooo klein ist. Also neuer Plan mußte her. So sieht die vorläufige Anordnung aus.
Einige Sachen gefallen mir nun noch nicht, auch das das Kabel so quer rüber geht ist noch nicht so optimal.
Habe den Motor entgegen der Fahrtrichtung setzen können, selbst mit 11'er Ritzel passt es jetzt, mußte nur die Schlauchschellen etwas nach vorne (oder etwas nach hinten am Motor) setzen, ob es optimal ist kann ich noch nicht sagen, durch den Neuschnee fällt fahren erstmal aus.
Habe die Empfängerbox vom Reely vor den Motor gesetzt um ihn etwas vor Dreck zu schützen.
Dann kam die Servofrage. Hatte erst vor das Servo stehend zu montieren, hätte auch geklappt aber er lenkte nicht, bzw. nur in eine Richtung.
Also doch liegend. Aber gefällt mir auch noch nicht, alles so wacklig, aber er lenkt erstmal.
Mußte den Regler und Motor auf die neue Drehrichtung programmieren (danke RON2, ich weiß ich nerve dich ganz schön) aber konnte nur kurz testen. Fährt sich Hammer, logisch. Super Kurvenlage, besser auf den ersten Blick wie der Reely, liegt allerdings auch Tiefer, irgendwie stabiler.
Die Komponenten sind alle aus dem Reely, wiegen tut das gute Stück auch 5 kg, so das man recht gut vergleichen kann. Wenn die neuen Sachen denn kommen bastel ich den wieder um. Denk mal der Tekin bleibt im Reely.
Danke für eure Aufmerksamkeit. _________________ HongNor DM One |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 06.03.2010, 11:17 • Titel: |
|
|
hi,
das is ja mal ne neue Idee, die Chassiplatte zu drehen. Hat das Chassis nicht vorne normalerweise einen Kickup? Oder ist das Chassis ganz platt?
Das Lenkservo würde ich weiter nach innen rücken, da müsste doch noch etwas Luft sein, oder? Was nicht passt wird passend gemacht  |
|