RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BL-Mantis mal anders

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL-Mantis mal anders » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 10:39    Titel: BL-Mantis mal anders
    Hi liebe Mitverrückten,

    da der Trend zum Zweitwagen geht und mein Reely grad Achsschenkelbruch hat und ich dachte das Wetter bleibt scheefrei (wie man sich täuschen kann) hab ich auf die Schnelle und nur provisorisch alle Elo-Teile in meinen Mantis gebastelt. Wie gesagt nur provisorisch bis die Ersatzteile da sind und die neuen Afterburner, dann wirds ordentlich gemacht. Also quasi Teil 1.

    Los gehts. Der Urzustand, ganz sauber und ordentlich:




    So Umbau fing damit an das ich die Chassisplatte gedreht habe, also Vorder- und Hinterachse getauscht und die Streben getauscht habe. So hatte ich hinter der Vorderachse mehr Platz. Mitteldiff gedreht und etwas an der HZ-Aussparung gefeilt. Der eigentlich Plan war es die Komponenten genauso anzuordnen wie im Reely (http://www.offroad-cult.org/Board/noch-ein-bl-umbau-reely-overheater-t15462.html) aber hätte nie gedacht das der Mantis soooo klein ist. Also neuer Plan mußte her. So sieht die vorläufige Anordnung aus.


    Einige Sachen gefallen mir nun noch nicht, auch das das Kabel so quer rüber geht ist noch nicht so optimal.


    Habe den Motor entgegen der Fahrtrichtung setzen können, selbst mit 11'er Ritzel passt es jetzt, mußte nur die Schlauchschellen etwas nach vorne (oder etwas nach hinten am Motor) setzen, ob es optimal ist kann ich noch nicht sagen, durch den Neuschnee fällt fahren erstmal aus.


    Habe die Empfängerbox vom Reely vor den Motor gesetzt um ihn etwas vor Dreck zu schützen.

    Dann kam die Servofrage. Hatte erst vor das Servo stehend zu montieren, hätte auch geklappt aber er lenkte nicht, bzw. nur in eine Richtung.


    Also doch liegend. Aber gefällt mir auch noch nicht, alles so wacklig, aber er lenkt erstmal.


    Mußte den Regler und Motor auf die neue Drehrichtung programmieren (danke RON2, ich weiß ich nerve dich ganz schön) aber konnte nur kurz testen. Fährt sich Hammer, logisch. Super Kurvenlage, besser auf den ersten Blick wie der Reely, liegt allerdings auch Tiefer, irgendwie stabiler.
    Die Komponenten sind alle aus dem Reely, wiegen tut das gute Stück auch 5 kg, so das man recht gut vergleichen kann. Wenn die neuen Sachen denn kommen bastel ich den wieder um. Denk mal der Tekin bleibt im Reely.

    Danke für eure Aufmerksamkeit.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 11:17    Titel:
    hi,

    das is ja mal ne neue Idee, die Chassiplatte zu drehen. Hat das Chassis nicht vorne normalerweise einen Kickup? Oder ist das Chassis ganz platt?

    Das Lenkservo würde ich weiter nach innen rücken, da müsste doch noch etwas Luft sein, oder? Was nicht passt wird passend gemacht Wink
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 18:39    Titel:
    interessant würde gerne mal wissen wie der sich im vergleich zu nem "herkömmlichen" verhält

    ps: wenn du den vorderen klemmring umdrehst liegt der motor besser auf:
    http://img16.imageshack.us/img16/8229/dscn3402e.jpg
    Nach oben
    stsielaff
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.08.2009
    Beiträge: 503
    Wohnort: Liebenburg

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 19:07    Titel:
    Stimmt, is ne Idee. Werd ich probieren. Ja ein Bekannter hat einen "herkömmlichen" Mantis. Mal sehen wann wir mal fahren können. Aber denk mal wird nicht viel anders sein.
    Danke euch beiden.
    _________________
    HongNor DM One
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BL-Mantis mal anders » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Mantis Tuningteile? Maddy 0 15.03.2016, 18:04
    Keine neuen Beiträge Mantis umbau Brushless bullt. 4 28.04.2015, 04:36
    Keine neuen Beiträge Robitronic Mantis und HPI Savage in Action (Actionvideo) Bulletboy97 12 27.10.2013, 11:56
    Keine neuen Beiträge 4wd Brushless 1:5 Onroader auf 1:8er Mantis Truggy Basis othello 101 15.09.2012, 00:11
    Keine neuen Beiträge mantis oder mugen mbx5t offroadracer 20 03.02.2012, 21:16

    » offroad-CULT:  Impressum