RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Bl-Set für E-Firestorm

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bl-Set für E-Firestorm » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Remouladenbraten
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 21

    BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 18:12    Titel: Bl-Set für E-Firestorm
    Welche Motorisierung ist für den E-Firestorm am besten also ich weiß das der E-Firestorm jeden BL-Motor der 540´er Klasse aushält Wink

    Aber welchen würdet ihr empfehlen also Preis/Leistung/Power ??

    Greetz
    _________________
    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
    --- Wilhelm Busch ---

    R/C - Car´s

    => E-Firestorm | Carson-BL
    ----------
    => Ultramat 14
    Nach oben
    Lemmy
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 24.05.2008
    Beiträge: 168
    Wohnort: Bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 06.09.2008, 18:31    Titel:
    Da gibts schon so einige Beiträge drüber, aber ich antworte mal hier.

    Ich hatte ein LRP A.I. Pro Reverse BL Regler mit dem Eraser 9,5T mit glaub ich 4600KV drin. Das ging mit nem 2s 7,4er LiPo schon ganz gut hätte aber ruhig noch etwas mehr biss haben können, ich warte immer noch auf mein Mamba MAx 5700 KV das ist mit 2s LiPo schon ganz schön Brutal und kann bis 3s gefahren werden. Im neuen Flux ist ein ähnliches System verbaut 5700er Motor mit Regler der dem CC Sidewinder entspricht. Kann aber nur mit 2s gefahren werden.

    Interessant scheint auch der Speed Passion GT LPF zu sein mit nem 6,5er Motor sollte da auch ordentlich was gehen.

    Auf jeden Fall solltest du dann auch auf LiPo umsteigen die Erfahrung hat gezeigt das mit Ni/MH Zellen nicht ganz so viel Leistung rüber kommt.
    _________________
    MfG, Lemmy

    Mein Fuhrpark:

    Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
    HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
    HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
    Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
    Kyosho Mini-Z MR-02
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Bl-Set für E-Firestorm » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 18:55
    Keine neuen Beiträge Firestorm+Bullet - 1. Fahrbericht :-((((( Axelmuc 6 30.05.2015, 15:21
    Keine neuen Beiträge Firestorm Flux waterproof vs Akku-Anschlüsse Axelmuc 2 20.05.2015, 17:25
    Keine neuen Beiträge Downgraden Bullit und Firestorm Axelmuc 14 09.05.2015, 21:14
    Keine neuen Beiträge Anfängerfrage Hpi Firestorm Flux Radmitnehmer Asphalti 0 26.11.2014, 23:00

    » offroad-CULT:  Impressum