Autor |
Nachricht |
|
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 06.05.2012, 19:37 • Titel: bl truggy sucht innenleben |
|
|
hallo zusammen,
meine erfahrungen beschränken sich auf buggys, sc und 1:10er.
ich bin günstig an n 1:8 truggy gekommen und bau mir den zum spass auf. keine rennambitionen, soll einfach nur funktionieren. kein high end antrieb, wollte unter 300 bleiben.
ich hätte jetzt spontan ein mmm und n tt 1015 eingebaut. nach meiner modellbau pause, einlesen und paar pn mit leuten hier ausm forum kommen mir zweifel.
das 1015 arbeit wohl arg an seiner grenze. 20 kilo sollten es im truggy schon sein?
ok, ich probier auch gern was neues, also dachte ich an ein savöx 1256. das soll aber so viel strom ziehn das der mmm versagt? externes bec möcht ich nich, somit scheiden die hv servos aus.
der mmm scheint sowieso aus der mode gekommen? das set wird aktuell ja nich mal mehr als alternative aufgezählt wenn leute nach sets fragen.
zu teuer oder sind die anderen einfach besser geworden im letzten jahr...
xerun 150 wird wohl oft und gern benutzt. würd ich auch gern mal probieren und spare sogar noch paar taler im vergleich zur ersten idee.
is die kombi xerun 150a 1800 kv mit dem savöx ohne externes bec fürn spasstruggy sinnvoll?
danke euch |
|
Nach oben |
|
 |
achim1 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 42 Wohnort: 42489 Wülfrath
|
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 06.05.2012, 20:47 • Titel: |
|
|
@mctow :
Bei einem Truggy denke ich kannst du gerne auch ein 2000 oder 2100 KV
Set einbauen . Er ist leichter als ein MT und du wirst ihn sowieso mehr an 4 S bewegen . Das kannst du dann auch an einem Xerum oder Hobbywing 150 A Regler fahren . Alles andere machst du dann über die M- Ritzel
@achim 1 :
Wir sind ein deutschsprachiges Forum , und versuchen uns auch in der Sprache zu verständigen . Dazu gehört auch ein Satzbau , Großschreibung
und das geschriebene Wort in vernünftige Sätze zu kleiden .
Ich bitte Dich das mal zu versuchen und nicht nur mit Stichpunkten zu antworten .
Danke schonmal im Voraus . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 06.05.2012, 20:59 • Titel: |
|
|
jau deswegen dacht ich an den 1800. hat mehr drehmoment und darf grösser geritzelt werden hehe. mein händler hat nur die 1800 und 2200er. ich frag mal ob er das 2000 bestellen kann.
das servo is ok? schafft das bec des xerun den angeblichen überdurchschnittlichen stromhunger zu bedienen?
ja 4s. 6s hab ich letztes jahr alles verkauft.
@ achim, 1 akku --> ein neuer spoiler hehe?  |
|
Nach oben |
|
 |
achim1 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 42 Wohnort: 42489 Wülfrath
|
Verfasst am: 06.05.2012, 20:59 • Titel: |
|
|
ok, Jens.
ich versuch dran zu denken zukünftig.
ist bei mir immer eine sache der tagesform/stimmung.
kleinschreibung ist am pc bei mir üblich.
ich schreib halt sehr viel....
sorry.
achim1
 _________________ heiter weiter |
|
Nach oben |
|
 |
achim1 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 42 Wohnort: 42489 Wülfrath
|
Verfasst am: 06.05.2012, 21:04 • Titel: |
|
|
mctwo hat Folgendes geschrieben: |
jau deswegen dacht ich an den 1800. hat mehr drehmoment und darf grösser geritzelt werden hehe. mein händler hat nur die 1800 und 2200er. ich frag mal ob er das 2000 bestellen kann.
das servo is ok? schafft das bec des xerun den angeblichen überdurchschnittlichen stromhunger zu bedienen?
ja 4s. 6s hab ich letztes jahr alles verkauft.
@ achim, 1 akku --> ein neuer spoiler hehe?  |
das xerun-set gib´s hier.
3 teile.
klappt prima, auch bei 6,5 kg.
###edit silex: Keine shoplinks###
Achim
 _________________ heiter weiter
Zuletzt bearbeitet von achim1 am 06.05.2012, 21:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 06.05.2012, 21:05 • Titel: |
|
|
Ich kann dir nicht sagen , was dein Servo schluckt , aber die Hobbywing geben 3 A raus . So steht es jedenfalls in der Beschreibung .
Für einen Savage Flux mit 15 Kg Servo reicht das allemale aus . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
GT-R Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.03.2012 Beiträge: 135 Wohnort: Lüneburg
|
Verfasst am: 07.05.2012, 05:54 • Titel: |
|
|
Also das Mamba Monster muss bei mir mit dem SA-1283SG klar kommen & erledigt das seit 15 Akkus ohne Probs. Der sollte ja eig. noch n bisschen mehr A ziehen. _________________ Auf zum Atom! |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 07.05.2012, 08:49 • Titel: |
|
|
danke für die bisherigen antworten.
liegt nich am preis, ich hab sogar noch n bec inner bastelkiste liegen. ich mag den zusätzlichen kabelsalat nich haben. wieder n stromabgriff an die akkus löten...
da ich ja nun n neues bl set und servo kaufe, möchte ich direkt eine kombination die ohne funktioniert.
mmm und 1256 haben einige im indy probleme gemeldet.
deswegen gezielt die frage ob evtl jemand das xerun mit dem 1256 betreibt
p.s. ich kauf auch gutes altes 1015 wenn hier 2-3 stimmen kommen die sagen das reicht fürn truggy, kein mensch brauch 20 kilo |
|
Nach oben |
|
 |
|