Autor |
Nachricht |
|
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 28.06.2011, 13:48 • Titel: Bl TT EB4 S2 Pro, Gewichtsverteilung? Und Short Course Umbau |
|
|
Hallo zusammen,
habe gerade einen EB4 S2 Pro gekauft der schon mal auf Brushless umgebaut wurde.
Als Motorhalter wurde ein Aluwinkel benutzt.
Mir gefällt allerdings die Gewichtsverteilung noch nicht so wirklich gut.
Akutell ist sie bei 2x3000mAh
Vl -> 890g
Vr -> 850g
Hl -> 830g
Hr -> 1070g
bei 2x5200mAh
Vl -> 890g
Vr -> 915g
Hl -> 1020g
Hr -> 1235g
Hat jemand ein Idee wie ich das noch optimieren könnte? Man könnte das Mitteldiff umdrehen und den Motor nach vorne links setzen. Allerdings passt dann trotzdem kein Akku mehr hinter den Motor. Hm noch bessere Ideen?
Hier mal ein paar Bilder
Danke _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis
Zuletzt bearbeitet von Markus_w am 22.07.2011, 19:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 28.06.2011, 14:53 • Titel: |
|
|
Alles erstmal ausbauen, dann Komponenten in neuer Anordnung aufs Chassis legen und wieder wiegen - das Ganze solange bis es dir passt.
Ich fahr im Buggy den Akku möglichst weit vorne links (in Fahrtrichtung), den Regler dahinter und den Motor hinten rechts.
Hatte die Gewichtsverteilung damals auch so ermittelt, aber hab grad die Zahlen nicht im Kopf. Bild mir ein es waren annähernd 50:50 mit etwas mehr auf der HA.
#edit:
Weitere Möglichkeit wäre ein Akku hinten links, einer hinten rechts, Motor nach vorne und Regler irgendwo nach oben (evtl. Servo auf liegend umbauen?!). Schwerpunktmäßig hald net so optimal da der Xerun soweit ich weiß auch mindestens 100g hat...
Gruß Seppi
Zuletzt bearbeitet von Seppi84 am 28.06.2011, 15:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 28.06.2011, 15:05 • Titel: |
|
|
Seppi84 hat Folgendes geschrieben: |
Alles erstmal ausbauen, dann Komponenten in neuer Anordnung aufs Chassis legen und wieder wiegen - das Ganze solange bis es dir passt.
... |
Soll es tatsächlich ausgewogener werden, wirst Du darum nicht umhin kommen. Das kann aber schon zu radikalen Umbauten führen. Im Losi Muggy fahre ich rechts vorn (liegend! würde hier auch funktionieren, da sehr ähnliche Anlenkung) das Servo, darüber auf einem sep. Winkel den Regler Hinten rechts liegt der Motor. Links mittig den bzw. die Lipos.
Hier würde es sich u.U. wegen des Motorhalters anbieten, das Servo nach links vorn zu setzen. Könnte mit kleineren Umbauten in der Lenkung machbar sein, denke ich. _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 28.06.2011, 18:01 • Titel: |
|
|
Danke für die Vorschläge, Servo legen ist kein Problem.
Am liebsten wäre mir ja so ein Anordnung, aber ein Akku und der Motor passen einfach von der Länge nicht ins Chassis.
 _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
JCW neu hier
Anmeldedatum: 18.11.2010 Beiträge: 1 Wohnort: Göttingen
|
Verfasst am: 01.07.2011, 14:42 • Titel: X2 Umbau |
|
|
Hallo,
habe meinen X2 genau nach dem Nexx 8 umgebaut. Motor vorne links, hinten rechts und links die Akkus stehend und über dem Mitteldiff nach hinten versetzt den Regler gesetzt. Habe ein Foto beigefügt, ist aber mit dem Handy gemacht.
Grüße
Jens |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 01.07.2011, 15:07 • Titel: |
|
|
die Reglerposition würde mir etwas Angst machen
"Knautschzone" Regler bei Dachlandung *g* |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.07.2011, 15:34 • Titel: |
|
|
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Am liebsten wäre mir ja so ein Anordnung, aber ein Akku und der Motor passen einfach von der Länge nicht ins Chassis. |
Bist du dir sicher?
Ähnlich ist auch mein Hobbytech STR8 aufgebaut, nur dass der Regler aufgrund der Grösse über den Servo gewandert ist (sonst passen die Akkus nicht mehr rein) und der Empfänger auf den Platz des Reglers.
Geht sich knapp, aber doch aus, wenn nur der Motor darf max. 70mm lang sein.
Hier noch ein altes Bild vom ersten Aufbau, inzwischen ist völlig anderes Zeugs drinnen verbaut, aber vom Aufbau her hat sich kaum was geändert.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 12.07.2011, 09:50 • Titel: |
|
|
[quote="fideliovienna"]
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Am liebsten wäre mir ja so ein Anordnung, aber ein Akku und der Motor passen einfach von der Länge nicht ins Chassis. |
Bist du dir sicher?[quote]
Ja man sieht auf dem dritten Bild von mir im Prinzip schon das der Akku länger ist als von der Hinterachsschwinge bis zum Mitteldiff Hauptzahnrad, selbst wenn ich das Diff umdrehen würde und das Hauptzahnrad vorne sitzen würde.
Mache noch mal Fotos, habe habe leider im Moment sehr wenig Zeit. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 22.07.2011, 19:57 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
so bin endlich mal dazu gekommen weiter zu machen, hier sieht man sehr schön das Akku und Motor nicht von den Länge ins Chassis passen.
So gefällt mir die Anordnung irgendwie auch nicht so richtig, das es dann ziemlich eng zwischen Motor und linkem Akku wird.
Also habe ich versucht Akkus auf eine und alles andere auf die andere Seite zu packen! So werde ich es auch umsetzen denk ich.
In der zwischen Zeit sind auch die Short Course Karohalter dran gekommen.
So sieht das ganze dann mit einer alten Testkaro aus!
Front und Heckrammer fehlen noch, muss ich erst noch besorgen, mal sehen welche sich da am besten eignen.
 _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 22.07.2011, 21:59 • Titel: |
|
|
Sieht sehr interessant aus. Woher hast deinen motorhalter?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|