RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BL Umbau des MT2

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » BL Umbau des MT2 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    e-firestorm93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.01.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 21:49    Titel:
    Hi,

    HMM hört sich auch sehr vielversprechend an dein MT" Cool
    Die Reifen sind bei dir zwar nicht die passenden (wie bei mir halt) aber der MT2 zieht doch sehr heftig durch.

    Du kannst das Mamba ruhig so einstellen, dass es erst bei 9,6V (also 3,3V/Zelle) abschaltet, das reicht echt volkommen. Ich fahre momentan auch mit der Einstellung und ich kann, wenn ich hart fahre, 3/4-1std fahren mit meinem 5A 11,1V LIPO. Also ich bin mit meinem set-up sehr zufrieden.

    Dass er bei 11,1V vieeeeel zu früh abschaltet ist schon logisch, denn 11,1V ist die Nennspannung des Akkus. LIPOs sollte man höchstens auf 3V/Zelle entladen, und allerschlimmstenfalls auf 2,7V/Zelle, aber das ist dann schon sehr grenzwertig. mit 3,3V/Zelle hast du noch einiges an Reserve und brauchst überhaupt keine Bedenken haben.

    mfg Hannes
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 22:10    Titel:
    Unter 11,1V bist du unter Last sehr schnell und auch wenn es nur beim Beschleunigen ist macht der Regler sofort dicht.
    Ich würde auch auf 3,3V pro Zelle stellen. Da sind noch Reserven im Akku und du hast eine weitaus bessere Fahrzeit.


    Manuel
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 12:54    Titel:
    Hi!

    Sollte vielleicht dazusagen, das ich die SLS Lipos habe.

    Die sollte man nicht so weit runterziehen, wie normale Lipos, da die SLS die Spannung sehr lange halten und dann plötzlich einbrechen...

    Werde es heute mal mit 10,8V Abschaltspannung ausprobieren. Lieber 2-3 mal mehr ausprobieren, als kaputte Lipos. Very Happy

    Gruß Christian
    Nach oben
    e-firestorm93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.01.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 15:20    Titel:
    Hi,

    Auch wenn du die SLS hast und die sehr spät einbrechen hast du bei 9,6V immer noch genug Reserve.
    Meine Kokam LIPOs gehören auch zu den besten und Leistungsstärksten am Markt. Also ich für meinen Teil möchte auch von 3,3V/Zelle auf 3,1V hinuntergehen, da es mir empfohlen wurde.

    Aber nochmals zusammenfassend: Ich finde es gut dass du dich langsam herantastest, aber du kannst echt bedenkenlos auf 9,6V hinuntergehen. Very Happy

    PS: Wie viel Ampere hat der Akku eigentlich?

    mfg Hannes
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 19:14    Titel:
    Heute wieder 4 Akkus gefahren. Wie gestern schon, extremer Anschub aus dem Stand und guter TopSpeed. Very Happy

    Diesmal mit 10,7V Abschaltspannung und rund 7 Minuten Fahrzeit (sowas hört sich schon besser an, als wie nur 3 Minuten).

    Weiter runter kann ich nicht mehr gehen, da die Akkus nun genau an der "20% muss überbleiben" Regel dran sind. Es gehen ca. 3000 mah rein (bei 3700 mah Kapazität vom Akku).

    Motor und Regler werden nur 40-45°C warum, auch nach 4 Minuten mehr Fahrzeit tut sich da nix.

    Werde die Tage versuchen, ein Video zu machen. Hoffe das Wetter bleibt so schön.

    Gruß Christian
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » BL Umbau des MT2 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52

    » offroad-CULT:  Impressum