Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 27.11.2009, 16:54 • Titel: BL Umbaukit für 1:5 entdeckt |
|
|
Tach,
im www hab ich grade einen Chinesischen Anbieter gefunden, der z.b. Umbaukits für FG anbietet. Der verwendete Motor ist ähnlich dem KB 45xl bei ### Händler ###, aber von Feigao u. hat (was ich so gelesen hab) ne bessere Qualität wie der KB (ein heissläufer).
http://www.riverhobby.com/RH501E.asp
(kein shop)
Nen Elo Truggy hat er auch, Ausgangsbasis scheint mir ein Himoto Truggy zu sein.
Es gibt auch div. Umbaukits.
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 27.11.2009, 18:20 • Titel: |
|
|
Interessant.
Allerdings würde mir nie in den Sinn kommen einen FG oder Baja mit 6S zu betreiben.
Da müssen doch Ströme fließen die jenseits von Gut und Böse liegen
Oder eben das Ding schleicht nur durch die Gegend...
Auch kann ich mir nicht vorstellen das die Konstruktion des Baja mit dem doch recht langen Ritzel auf Dauer gut geht.
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
Knulli Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Nähe Dresden
|
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.11.2009, 18:30 • Titel: |
|
|
Hallo,
so schlimm ist das nicht. Ich habe einen Carson Schattenjäger bzw. FG Wild Hunter gehabt. Gefahren bin ich mit 20 Zellen SubC p+m und 200 A Regler. Das Fahrgewicht war damit 7,80 kg. Wenn man jetzt einen 6S Lipo nimmt mit 5000 mah wird man etwas unter 7 Kilo bleiben. Also ca. 1,5 - 2 kg schwerer als ein BL Truggy.
Also mein 1:5er BL ging subjektiv nicht viel schlechter als mein Losi 8ight T Brushless an 5S Lipo.
sg Hannes |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 27.11.2009, 18:37 • Titel: |
|
|
ja, da haste recht, daran hab ich nicht gedacht. aber für nen 2wd könnts schon reichen, und der große feigao (nicht zu vergleichen mit nem normalen xl!) is schon ein ziemliches trumm (u. hat aussen ne 5mm welle, nich 6mm wie beim kb45).
die ezrun sind ja aufm papierangeblich etwas "under-rated". für nen preiswerten 1:5 umbau sicher nicht verkehrt.
der Umbaukit für den Truggy/buggy würde einem viel Fräsarbeit ersparen, die Motorhalterung erinnert an planb's halterung... |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 27.11.2009, 18:48 • Titel: |
|
|
@Knulli & maxl111:
Ok. Was ich schonmal nicht bedacht habe ist das man sich auch einiges an Gewicht sparen dürfte, oder seh ich das falsch?
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 27.11.2009, 19:07 • Titel: |
|
|
Das siehst du ganz richtig, die Benzinmotoren sind ja ziemliche Brocken. Da wird ein Elektromotor viel leichter sein...ich denke da mal locker an 500gr ! |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.11.2009, 20:48 • Titel: |
|
|
Hallo,
Verbrennermotoren in der 30 ccm Klasse wiegen bis zu 3 kg!!!
Fahrgewicht eines Benziners liegen ca. ab 11 - 12 kg mindestens.
Fahrgewicht eines vergleichbaren FG Elektros unter 7 kg.
sg Hannes |
|
Nach oben |
|
 |
Knulli Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Nähe Dresden
|
Verfasst am: 28.11.2009, 19:58 • Titel: |
|
|
maxl111 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
Verbrennermotoren in der 30 ccm Klasse wiegen bis zu 3 kg!!!
Fahrgewicht eines Benziners liegen ca. ab 11 - 12 kg mindestens.
Fahrgewicht eines vergleichbaren FG Elektros unter 7 kg.
sg Hannes |
Ich weiß ja nicht, was ihr so fahrt, aber mein HARM ist wettkampfgerecht 10,0 kg plus Tankfüllung. Mehr muss nicht sein und viele Glattbahnfahrer haben dann schon Gewichte drin. Offroad mag das alles anders sein und der Hinweis auf den 30-er klingt wie offroad, denn onroad sind die nicht erlaubt (und auch nicht nötig). |
|
Nach oben |
|
 |
|