RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Blizzard EV V1, mein neuster Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Blizzard EV V1, mein neuster Umbau » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 18:47    Titel: Blizzard EV V1, mein neuster Umbau
    So, ich geh jetzt mal davon aus, das alle den Blizzard EV von Kyosho kennen. Wenn nicht, der kann hier ( http://www.kyosho.de/?page=shop/flypage¶ms=auto_ky&product_id=7884&category_id=f58da6f7ee05640ddaf88d28c162a590&mod_title=product ) mal nachschauen (die kleinen Bildchen können übrigends vergrößert werden).

    Mein Ziel war es, das das Gewicht mehr nach hinten verlagert wird (schaut euch den Link an, und ihr wisst warum), das ich 7-Zeller verwenden konnte, er einen niedrigeren Schwerpunkt hat, und dann noch der Unterboden komplett geschlossen ist.
    Ich hab alles erreicht


    Hier mal ein Bild nach dem ersten Ausflug (zum Schluss fings an zu regnen)


    Man kann gut sehen, das ich die Einbauten deutlich nach unten gebracht habe.


    Und nochmal ohne Akku


    Der Komplett geschlossene Unterboden (vorne musste ich diese Rundung machen, da das Diff so weit raus ragt)


    Übrigends, ich habe die Gewichtsverteilung zwischen rechts und links perfekt ausbalanciert

    Jetzt bekommt er noch einen vernünftigen Überrollbügel.



    V2 wird folgen. Und da wird dann der Akku und die Einbauten noch weiter unten plaziert. Auserdem werde ich versuchen, das die einzelnen Rollen mehr Federweg bekommen.


    So und jetzt will ich kritik von euch hören

    Mfg Martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 19:10    Titel: Re: Blizzard EV V1, mein neuster Umbau
    Kritik bekommst von mir keine.

    Sieht ja aus.

    Aber wenn du noch mehr Drehmoment willst, kannst du den LRP Truck Puller probieren. Der hat zwar nur ca. 6000 U/min, aber dafür mehr Kraft, wenn du auch steilere Gebiete unter die Ketten nehem willst und du nicht unbedingt einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufstellen willst.
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">


    Zuletzt bearbeitet von Sindi am 18.09.2003, 19:11, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 18.09.2003, 19:17    Titel: Re: Blizzard EV V1, mein neuster Umbau
    mit den 7 Zellen und dem Standartmotor ist das Drehmoment gar nicht mal so schlecht
    Die Steilteit ist eher wegen den durchdrehenden Ketten und dem noch etwas hohen schwerpunkt begrenzt
    Und er schafft immerhin ca. 15km/h

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Blizzard EV V1, mein neuster Umbau » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52

    » offroad-CULT:  Impressum