Autor |
Nachricht |
|
Bulli Schotterbrecher

Anmeldedatum: 12.04.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 11.05.2005, 20:05 • Titel: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
Kann mir jemand sagen wie ich am besten diese Bolzen aus den Radmitnehmer herausbekomme??
Danke
Bulli _________________ -----------------------------------------------------
MP-6 R&B WS7 |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.05.2005, 21:20 • Titel: Re: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
Gehts um einen Federbolzen (Losi, Asso) oder um einen "normalen" (einfacher Stift) der festsitzt?
In der Regel kriegst du sie eigentlich immer mit einer guten Zange raus, kräftig zupacken (auf die Lager aufpassen) ein paar mal hin und her drehen und dann rausziehen - beim Federbolzen halt mit Gefühl oder hinterher ersetzen. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Bulli Schotterbrecher

Anmeldedatum: 12.04.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 12.05.2005, 05:26 • Titel: Re: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
Es geht um den normalen Stift. Der bewegt sich irgendwie keinen meter der Lümmel _________________ -----------------------------------------------------
MP-6 R&B WS7 |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 12.05.2005, 06:41 • Titel: Re: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
Tränk ihn mit WD40, investiere Wartezeit und noch mehr WD40 (man muss den Zeug wirklich Zeit geben, bis an die Verkrustung zu kriechen und diese auch in Ruhe zu lösen).
Dann solltest (!) du den Stift mit einem anderen heraustreiben können.
Ich hatte selber viel Ärger, weil der Vorbesitzer meines Autos mit viel gutem Willen fast jede Schraube mit Sekundenkleber - so jedenfalls mein Eindruck - gesichert hatte. In Extremfällen löst schiere Temperatur eigentlich jedes Proplem. Nach zwei Stunden im Backofen bei 220° löste sich vormals Unlösbares wie von selbst. Nur nicht erst damit anfangen, wenn die Teile schon vernudelt sind. _________________ GS BIS IN DEN TOD
Zuletzt bearbeitet von ferdi am 12.05.2005, 06:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Bulli Schotterbrecher

Anmeldedatum: 12.04.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 12.05.2005, 12:44 • Titel: Re: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
Da ist eigentlich nichts verkrustet bzw. angegammelt das wundert mich ja so.
Ich werde es nochmal mit Gedult und Spucke versuchen. _________________ -----------------------------------------------------
MP-6 R&B WS7 |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 12.05.2005, 13:13 • Titel: Re: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
Du sicherst die Stifte aber dadurch, dass du von der Antriebswelle her eine Madenschraube eindrehst, die den Stift hält, richtig? Dadurch kommt es zu enormen Spannungen im Material. Das federt nicht "einfach so" zurück in den Normalzustand. Eine Oxidschicht dazu, nur wenige Moleküle dick, und schon sitzt der Bolzen auch ohne Madenschraube bombenfest... _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Bulli Schotterbrecher

Anmeldedatum: 12.04.2005 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 13.05.2005, 05:28 • Titel: Re: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
Madenschraube ..... *hüstel*
ja ich glaube jetzt wird es was ...... )
Danke!! _________________ -----------------------------------------------------
MP-6 R&B WS7 |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 13.05.2005, 07:38 • Titel: Re: Bolzen aus Radmitnehmer entfernen |
|
|
und wieder ein Problem gelöst  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
|