RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brauche Entscheidungshilfe: dx3s oder Profi Car 403

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Brauche Entscheidungshilfe: dx3s oder Profi Car 403 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    andrek
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.04.2009
    Beiträge: 20
    Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 10:47    Titel: Brauche Entscheidungshilfe: dx3s oder Profi Car 403
    Hallo,

    ich habe es endlich geschafft, mit meinen SC10 zu bestellen.
    Jetzt brauche ich dafür noch eine passende Funke.

    Zur engeren Wahl stehen folgende 2 Modelle:

    DX3S, oder

    Profi Car 403

    Welche würdet Ihr empfehlen oder mit welchem Modell habt Ihr schon Erfahrungen sammeln können?
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 11:12    Titel:
    Die DX3S ist erstklassig...

    Von dieser Profi Car 403 hab ich noch nix gehört, mal gegoogelt, is ja von Muliplex. Sieht finde ich zum kotzen aus, ist 40mHz (Die DX3S 2,4gHz!) und wahrscheinlich nur so teuer, weil sie 7 Kanäle hat. Brauchst du sie für Funktionsmodelle?
    Nach oben
    andrek
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.04.2009
    Beiträge: 20
    Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 11:21    Titel:
    Danke für die schnelle Antwort!

    Nein, ich habe keine Funktionsmodelle.

    Taugen sie Servos was, die bei der DX3s mitgeliefert werden?
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 14:50    Titel:
    Ich denke die sind besser als normale Standardservos, ich glaub mit Metallgetribe. AN ein Hitec oder so kommen sie natürlich nicht ran, aber die kosten ja auch gut und gern 50€...
    Embarassed


    Zuletzt bearbeitet von MoFlow am 18.04.2010, 15:45, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 14:53    Titel:
    Bei der DX3S sind keine Servos dabei. Nur zwei Empfänger. Kann es sein dass ihr was verwechselt? Wink

    Von Spektrum soll es ja auch bald Servos geben, das ist richtig. Smile

    Gruß
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 15:45    Titel:
    Hm stimmt, dann war das ne andere Firma...naja is ja auch wurscht, wer kauft ne Funke wegen der Servos die eh meist nicht mehr als 10€ wert sind?
    Nach oben
    kroni123
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 14.04.2010
    Beiträge: 105

    BeitragVerfasst am: 18.04.2010, 19:13    Titel:
    gibt eine Handvoll spektrum Servos (von einem weiß ich / hab ich gelesen dass es ein un der selbe wie der Vortex von Orion ist)
    Nach oben
    the_transporter
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.01.2010
    Beiträge: 174

    BeitragVerfasst am: 19.04.2010, 11:36    Titel:
    andrek hat Folgendes geschrieben:
    Danke für die schnelle Antwort!

    Nein, ich habe keine Funktionsmodelle.

    Taugen sie Servos was, die bei der DX3s mitgeliefert werden?

    Bei der DX3S werden 2 Empfänger mitgeliefert. Keie Servos!

    Die Empfänger sind sehr gut. Einer davon hat eine Telemetriefunktion.
    Nach oben
    Mr.F
    neu hier



    Anmeldedatum: 22.04.2010
    Beiträge: 6
    Wohnort: 47559 Kranenburg

    BeitragVerfasst am: 22.04.2010, 17:48    Titel:
    Hallo,

    kann die DX3s nur empfehlen.
    Sie bietet Dir alle Freiheiten um insgesamt 10 Modelle zu verwalten.
    Die Menüstruktur ist intuitiv.
    Den Telemetrieempfänger habe ich meinem E Savage spendiert und werde demnächst auch mal die Telemetriefunktionen nutzen (Sensoren positionieren).

    Den dritten Kanal könntest Du bei Deinem SC10 ja für die Hinterachslenkung benutzen.
    Werde meinen AX10 wohl bald darauf umrüsten Smile


    Viele Grüße
    Mr.F
    _________________
    ************
    Besucht mich doch mal beim Well-Racing-Club:
    http://www.well-rc.de/
    Nach oben
    icewolf72
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.04.2010
    Beiträge: 195
    Wohnort: ulm

    BeitragVerfasst am: 23.04.2010, 07:21    Titel:
    also ich fahr die 301 mit auto und die 403 mitm boot. bin bis auf die akkus beider funken zufrieden. nun ja bin au kein hardcore fahrer oder wettbewerbsfahrer.

    im endeffekt muss aber glaub jeder selber wissen welche funke für ihn die beste ist (auch finanziell).

    du kennst das ja du frägst 4 leute nach ner meinung und hast am schluss 6 meinungen die alle verschieden sind.geh zum händler deiner wahl,lass dir beide vorführen,erklären usw. oder bei kumpels die evtl die funken haben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Brauche Entscheidungshilfe: dx3s oder Profi Car 403 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum