RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

!!!Brauche Hilfe bei Losi Xcelorin Brushless-Combo!!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » !!!Brauche Hilfe bei Losi Xcelorin Brushless-Combo!!! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jonnesen
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.06.2009
    Beiträge: 44
    Wohnort: Templin

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 19:03    Titel: !!!Brauche Hilfe bei Losi Xcelorin Brushless-Combo!!!
    hallo an alle,

    hab da so gewisse probleme bei meiner brushless-combo in meinem buggy...

    ...also ich fahre das losi xcelorin 2100er brushless-set mit 4s und da kommt folgendes problem auf:

    normalerweise ist es doch so dass wenn man aus der fahrt(rückwärts/vorwärts)denn gashebel auf null zurück schlagen lässt dass dann der wagen langsam ausrollen und langsam zum stilstand kommen sollte..........WAS NICHT DER FALL BEI MIR IST!!!

    SOMDERN wenn ich aus der rückwärtsfahrt(nur bei der rückwärtsfahrt) den gashebel auf null zurückschlagen lasse dann BREMST der motor sehr stark(oder irgendwas anderes...weil der regler eigentlich nicht aus der rückwärtsfahrt bremsen kann!)und das auto kommt abrupt zum stillstand!.......

    ....ist das eine einstellungssache oder ist das bei dem set einfach so...weil aus der englischen bedinungsanleitung ist zu diesem problem nichts geschrieben.

    KÖNNT IHR MIR BITE HELFEN
    _________________
    Gruß JONAS
    Nach oben
    BeeFee
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 175
    Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 19:13    Titel:
    Ist leider so...war bei mir auch so....Rückwärts fahren -> blockierende Räder -> Vorwärts
    Nach oben
    Mighel20
    inaktiv



    Anmeldedatum: 09.08.2009
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 19:31    Titel:
    hmm ich hatte das Problem mal bei meinem EZRun allerdings lag es an der Funke undzwar war das bei mir von Vorwärts auf Neutral .. bei mir mal es an der Feder die den Knüppel Zurück zieht(also in der funke) wenn ich also hin ging und habe den hebel nicht aus Vollgas kommplet zurück gehen lassen habe , sondern zurück geführt hatte hatte ich dieses Problem nicht...

    VLT ist es ja bei dir auch so?! einfach mal versuchen von rückwärts auf Neutral zu führen und nicht aprupt los lassen...

    gruß
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 19:53    Titel:
    Hallo,

    mein Losi XCelorin hatte diese Eigenheit auch.
    Ich fahre jetzt ohne Rückwärtsgang und vermisse ihn auch kein bisschen.

    Was du allerdings versuchen könntest, mit SubTrimm die "Servomitte" ein klein wenig Richtung vorwärts zu verstellen. Das wird dann nicht Wunder wirken, aber vielleicht wirds ein wenig besser.

    sg Hannes
    Nach oben
    jonnesen
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.06.2009
    Beiträge: 44
    Wohnort: Templin

    BeitragVerfasst am: 24.11.2009, 14:42    Titel:
    danke für eure hilfe aber ich werds dann doch auch lieber ohne rückwärtsversuchen...muss auch gehen Laughing bin ich auch eigentlich von meinem verbrenner gewöhnt:)

    @Mighel20
    das klappt auch nicht mit dem langsam zurück auf null...genau das selbe problem Evil or Very Mad

    naja...nochmal danke für eure antworten...

    GUTE(vorwärts)FAHRT!!! Very Happy
    _________________
    Gruß JONAS
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 24.11.2009, 14:43    Titel:
    @jonnesen
    es ist nicht notwendig die satzzeichen im rudel auftreten zu lassen. vorallem nicht im titel. ein rufzeichen reicht völlig aus.
    Nach oben
    jonnesen
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 02.06.2009
    Beiträge: 44
    Wohnort: Templin

    BeitragVerfasst am: 24.11.2009, 14:50    Titel:
    JA soryy!?

    wusst nich das es verboten ist...oder denkst du ich will damit sagen ich bin was "besonderes" nur weil ich drei Ausrufezeichen mache...wenn es so ist dann stimmt es nicht!
    _________________
    Gruß JONAS
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » !!!Brauche Hilfe bei Losi Xcelorin Brushless-Combo!!! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19

    » offroad-CULT:  Impressum