RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushed oder Brushless?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Brushed oder Brushless? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Typ ohne Namen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 158
    Wohnort: 27234 Reckum (D)

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 09:12    Titel:
    also wenn der herr vom conrad modellbaugeschäft war, dann ignoriere seinen ratschlag mal schnell. die berater bei conrad haben null ahnung.
    ich rate dir, möglichst klein mit den ritzeln anzufangen. das ist sicherer als mit einem großen. aber ich glaube nicht, dass du beliebig kleine ritzel einbauen kannst, meistens schleift der motor vorher an der kardanwelle oder sitzt am oberdeck. da kann ich dir leider nichts dazu sagen, weil ich den wagen nicht habe.
    wer sowas wissen könnte, wäre der typ im rcforum mit einem shark @5,5T BL (vergess immer seinen namen Embarassed )
    Nach oben
    Jolly Jumper
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 25
    Wohnort: Hamburg-Harburg

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 09:16    Titel:
    Nein. Also der Conradmann war von Conrad. Nicht sehr nett und auch nicht sehr kompetent.
    Der nette Herr Waldmann war vom Modellbauladen (nicht C) und hat mir ein 18 Ritzel aufgrund seiner 1/2 jährigen Erfahrung mit BL Motoren empfohlen. Der widerum war sehr nett und scheint auch kompetent zu sein.

    Ich kauf mit jetzt einfach n 13 und n 18 Ritzel und dann teste ich.
    oder hat jemand evtl n besseren Tip?
    _________________
    Lass mich Arzt - Ich bin durch!
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 10.07.2009, 10:56    Titel:
    zum feedback: ich fahr im onroader (baugleiche difs mit selber untersetzung so weit ich weiß) 25/86 MZ/HZ am 8 Turner. damit komm ich auf gemessene 90 kmh. meiner meinung nach solltest du nicht (und damit meine ich keinesfalls) an die 20t rankommen. ich würde 13 und 18 wie du sagst und dann noch ein 15er holen...
    _________________
    Nach oben
    AlexDerAnder
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2010
    Beiträge: 91
    Wohnort: Affalterbach

    BeitragVerfasst am: 01.03.2010, 20:18    Titel:
    Tach Leutz,
    habe mir auch das nette Ding von Reely geholt, so jetzt bin ich auch auf der suche nach einem BL-Set mein Problem ist nur das manche mit Turns angegeben werden und andere mit kV. So laut dem zuvor geschriebenen soll ich einen 8T nehmen, jetzt hab ich leider nur kV angabe was wäre jetzt ein Vergleichswert in kV?

    mfg Alexander
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Brushed oder Brushless? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18

    » offroad-CULT:  Impressum