Autor |
Nachricht |
|
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 20.04.2009, 22:45 • Titel: Brushless 1:8 Ritzel Hauptzahnräder Adapter |
|
|
Hallo,
ich wollte mal wissen wie ihr das Problem mit den Hauptzahnrädern und Ritzel löst
Zuerst bin ich bei meinem Brushless Mantis originales HZ und gehärtetes Ritzel gefahren, nach einer Fahrt war das Ritzel hin
Zu Zeit fahre ich Kunststoff HZ mit Stahl Ritzel habe jetzt aber auch schon mehrere HZ rund gefahren
Liegt das an der Temperatur ? Am HZ - Ritzelspiel kann es nicht liegen !
Meine Motortemperatur ist 50°C, geht die Hitze aus dem Motor, über die Welle, zum Ritzel, weiter auf das HZ und "schmilst" es ?
Sollte ich Lüfter Verbauen ? oder einen Kupplungglocken Adapter verwenden ? um Stahl HZ fahren zu können
Wie schneide ich am Besten das Ritzel von der Glocke, soll nicht ganz einfach sein
Gibt es Ritzel mit den ihr besonderes gute Erfahrungen gemacht habt ?
Mich würde interessieren wie ihr das gelöst habt und wie lange ihr damit ?fahrt
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.04.2009, 23:24 • Titel: |
|
|
Ich verwende nur noch Ritzel von Robinson Racing und gehärtete HZ`s. Der Buggy hat mit einem Ritzel jetzt 490 Minuten gelaufen und es ist kaum Verschleiß sichtbar. Nach 2-3 Akkus kommt eine winzige Menge MOS Fett auf die Ritzel. Das hat sogar die Lebenserwartung der Conrad Ritzel (gibt nur ein 12er) vervierfacht.....was aber nichts heißen will, weil nach kurzer Zeit sind sie trotzdem hin.
Novak Ritzel halten auch ganz gut, aber sie laufen etwas kantig und sind manchmal etwas konisch in der Form. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 21.04.2009, 00:29 • Titel: |
|
|
Hallo,
im Buggy fahre ich normale Stahlritzel auf Kunststoff HZ. Hält hier sehr gut.
Im Truggy funktioniert das bei mir aber auch nicht. Bis vor kurzer Zeit habe ich einen Glockenritzeladapter gefahren. Lief auf einem gehärteten HZ. Das hat super gehalten.
Aktuell fahre ich aber im Truggy die neuen Ritzel von Losi. Die sind gehärtet und halten bis jetzt noch sehr gut mit dem gehärteten Stahl HZ.
Asso hat jetzt auch welche im Programm, die gehärtet sind.
Langsam fängt der Handel an uns zu unterstützen !
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 22.04.2009, 17:59 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke für euere Antworten
kann die Temperatur des Motors mein HZ "schmelzen" ?
Hat jemand Erfahrungen mit Adaptern
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 28.04.2009, 05:45 • Titel: |
|
|
Hallo,
fährt schon jemand die neuen gehärteten Riztel von Asso oder Losi
und kann was dazu berichten ?
Wie habt ihr euere Kupplungsglockenadapter "gebaut" und wie sehen sie aus
Habt ihr die Lüfter nur am Motor oder auch über dem Motorritzel, bringt das was ?
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 28.04.2009, 07:34 • Titel: |
|
|
Das meine Ritzel richtig lange halten habe ich ja schon berichtet, aber wer sich gerne Arbeit macht kann natürlich auch eine teure Kupplungsglocke umbauen.
Die Motorwelle hat einen Querschnitt von 0,2cm², was über ihr an Wärme abgeleitet werden kann schafft das Ritzel, in seiner Nebenbeifunktion als Minischaufelrad, schon selber.
Bei Tempproblemen würde ich Dir den KK600 Kühlkörper empfehlen, der nicht nur im Preis, sondern auch in der Leistung mit Abstand das beste ist was man seinem schwitzenden Motor antun kann. Alternativ ein Kühlklemmring.
Sollte der Motor mit dem KK600 noch immer viel zu heiß werden, ist auch mit einem zusätzlichen Lüfter die Lebenserwartung recht übersichtlich.
Um welchen Motor geht es denn? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 29.04.2009, 17:04 • Titel: |
|
|
Hallo,
Das Problem tritt beim Jammin auf
Neu 1515/1Y/F 2200KV
MGM TMM 160/25 Car/Boat E-Series
4S Trakpower 4900
Stahlritzel fast 70°C nach 5min.
Wenn man Lüfter verbaut haben wir Funkstörungen, 2,4 Spektrum ist unterwegs
Die selbe Ritzel-HZ-Kommbi fahre ich im Mantis mit weniger Problemen
habe aber auch schon einige HZ und Ritzel durch
Wenn man lange fährt und dann stehen bleibt geht die Motorwärme dann auf eine Stelle vom HZ und beim Anfahren rasiert man dann die Zähne weg ?
Losi-Ritzel werde ich mir bestellen
Werde berichten
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 29.04.2009, 18:44 • Titel: |
|
|
Hmm...das ist leider eine ungünstige Situation. Der sonst so gute Neu Motor hat in Deinem Setup natürlich einen schweren Stand. Wenn man versucht über 4 Lipos viel Leistung in einem Truggy zu haben werden die Ströme recht hoch und das mag auch der beste Motor nicht. Gehst Du mit der Spannung rauf scheitert es an der möglichen Untersetzung, für die hohe Drehzahl.
Aus dem Teufelskreis kommst Du ohne anderen Motor und mehr Spannung nicht raus. Da hilft nur vorsichtig Ritzeln und sich mit etwas weniger Power zufrieden geben.
Und natürlich so gut zu Kühlen wie es eben geht.
Aber was hast Du gegen ein Stahl HZ? Mir gefällt lediglich der Klang nicht, leiser wäre mir lieber. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
|