RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

BRUSHLESS DYNA STORM

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BRUSHLESS DYNA STORM » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 23:20    Titel: BRUSHLESS DYNA STORM
    Das SS 5800 hat einen neuen Platz im 2WD Dyna Storm , der einen robusten Eindruck macht , werden wahrscheinlich keine Modifikationen nötig sein
    Mit 24er Ritzel und 6 Zellen ist das Teil schon recht schnell , für einen 2WDunerfahrenen wie mich zu schnell , noch jedenfalls ... ÜBEN

    Der gut abgedichtete Motor ist im 2WD sicher gut aufgehoben und soll dort seine Vorteile im Bezug auf Anfahr- und Regelverhalten ausspielen können
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]


    Zuletzt bearbeitet von EGRESSor am 26.01.2004, 23:30, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 23:24    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Du wirst doch nicht deinem Egress untreu werden

    grüße
    neopac
    _________________
    grüße
    neopac
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 26.01.2004, 23:33    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Keinesfalls , aber Dyna Storm oder Astute haben mir schon immer ganz gut gefallen und den Novak Brushless halte ich für einen recht guten 2WD Motor
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 20:39    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Bin heute das erste mal auf Teppich gefahren mit dem Dyna Storm und 1:10,5 , Wheelies bis die hinteren Reifen zerfetzt waren
    Slipper zu fest aber BL im 2WD macht Spass

    Ungeschützt im Schnee fahren macht dem Motor ( bisher ) nichts aus , wie vermutet
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 29.01.2004, 21:42    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Zitat:
    BL im 2WD macht Spass

    gell.....


    kannst du die genau über/untersetzung mitteilen - auch die innere...nur mal so zum vergleichen...


    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 29.01.2004, 21:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Hoschi
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 21.11.2003
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 30.01.2004, 15:58    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Ungeschützt im Schnee fahren macht dem Motor ( bisher ) nichts aus , wie vermutet

    Ich würde mir an deiner Stelle keine Gedanken wegen den Motor machen, sondern eher wegen den Regler. Denn wennst am Motoranschluß an satten Kurzschluß hast will ich nicht wissen was im Regler abgeht.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 02.02.2004, 17:51    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Die "öffen" angelöteten Motorkabel sind mit Klarlack überlackiert , zur Vermeidung von Kurzschlüssen

    Aber mit Schnee ist nichts mehr

    Angesprungen



    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 02.02.2004, 17:57    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Eigentlich ist das Gras zu hoch

    Bürstenmotore , normale jedenfalls nicht die Brocken auf die es re-inferno im Moment abgesehen hat , wären jedenfalls überfordert gewesen .
    An der passenden Übersetzung muß ich noch arbeiten , der Dyna Storm ist sonst zu oft auf 2 Rädern unterwegs

    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Psyko
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 10.11.2003
    Beiträge: 40

    BeitragVerfasst am: 05.02.2004, 14:32    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Hi,
    was kostet denn der Bl samt regler so?
    Bekomme nächste woche nämlich auch meinen ersten 2WDler.
    _________________
    Geht ned, gibt`s ned!
    Der Bastler <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">

    Lg Psy
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 05.02.2004, 15:43    Titel: Re: BRUSHLESS DYNA STORM
    Bei Ebay so ungefähr http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3700403026
    Sonst um die 300 Euro
    oder 240$
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » BRUSHLESS DYNA STORM » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum