RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless Fragen!!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brushless Fragen!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 20:58    Titel:
    hi,

    ich habe einige Flugregler in der Vergangenheit gehabt, und NIE irgend ein Coggingproblem, sondern ganz feines Gas etc.

    De facto hat der Reserve-Flugregler weniger gecoggt als der Flash 3000, auch wenn mir das nie einer glauben will. Denn wie kann das sein, ein Regler der fast nix kostet, KANN einfach nix taugen...

    Hier das Anfahrverhalten des ioi 200a Chinareglers:

    http://www.myvideo.de/watch/7162369/Brushless_Truggy_Hogzilla_Testrun1

    Du musst vermutlich das Timing hochstellen, is ja ein Außenläufer. Hast du die NIMH für den Umbau verwendet, oder nimmst du Lipos? Was für Lipos sind es, viellt. liefern sie zum Anfahren nicht genug strom. Hatte ich bei meinen Chinaböller-"superlipos". Taugen nur als Emfängerakku für die Funke was.

    Du kannst am Regler auch noch zwischen 8 u. 16hz taktung wählen, das hilft viellt. auch.

    Gib noch ein paar Infos, dann kann man dir besser helfen.

    flo
    Nach oben
    Christi@n
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2008
    Beiträge: 232
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 09.04.2010, 14:32    Titel:
    Die 7.2 Volt ist nur NENNSPANNUNG
    So ein pack wenn er voll ist hat er locker 8.5 -9 volt.
    Das Ladegerät schaltet doch eh selber ab wenn es eine Delta peack abschaltung hat.
    Bei Lipos ist es z.B 3.7 Vollt Nennspannung, bei einem 4s pack also 14.4 volt
    Vollgeladen hat aber jede zelle 4.2 volt also hat der pack 16.8 volt vollgeladen also über 2 volt mehr.
    Also musst du garnichts machen einfach akku laden lassen das ladegerät hat ja eine delta peak abschaltung.
    _________________
    Mugen Mbx5-T Brushless 5s
    Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
    Xerun 150A und Flux Tork 2200kv Smile

    What else Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brushless Fragen!! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum