Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 18.12.2007, 20:59 • Titel: Brushless für Minizilla |
|
|
Hi Folks,
bin auf der Suche nach nem BL Set für den Minizilla. Es sollte aber nicht zu stark, sondern gut fahrbar sein. Ich will nen gut motorisierten Mini Monster Truck, aber keine Kanonenkugel.
Momentan liebäugle mit einer Kombo aus Graupner Inline 380 mit nem Genius 30 Regler.
Bin aber auch nach allen allen Seiten offen. Welcher Regler würde von Hacker passen, der mit meiner ProgBox communiziert? |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 18.12.2007, 21:24 • Titel: |
|
|
Hi,
ich hatte in meinem Minizilla ein Mambaset mit 4200er Motor. Das ganze an 3s Lipo. Die Kombi war sehr gut. Der Wagen hatte kraft in allen Lebensalgen, aber war nicht deine befürchtete Kanonekugel. Hat richtig Spaß gemacht der Wagen.
Falls Interesse besteht, ich habe die Klamotten noch alle hier liegen. Regler, Motor und Akkus. Vielleicht sogar noch die Ritzel, muß ich aber erst nachschauen. Ein Paar Bilder finden sich sicher auch noch vom Fahrfertigen Minizilla. Schick einfach ne PM, wenn es interessant für dich ist.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 18.12.2007, 21:28 • Titel: |
|
|
Du hast Post.
Hat der Antrieb gehalten? Wie war die Temperaturentwicklung? Fahrzeit? |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
Verfasst am: 18.12.2007, 21:49 • Titel: |
|
|
Bei BL-Minizilla mußt auf die Diffausgänge aufpassen, die sind etwas anfällig.
Gibts leider noch kein Tuning dafür.Aber aus Deutschland kenn ich wen der sich einige machen hat lassen und die jetzt verkauft,meld dich bei Interesse.
Mfg freerider _________________ freerider Vid`s:
http://www.youtube.com/profile?user=born2bash |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 18.12.2007, 21:54 • Titel: |
|
|
@freerider: Da komm ich im Fall des Falles gerne auf Dich zurück. Wie hat derjenige diese Teile Gemacht? Original sind ja Achskegelrad und Outdrive 1 Teil?! |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 19.12.2007, 00:34 • Titel: |
|
|
Hallo,
hier mal nen paar Bilder von meinem damals.
- 3s Lipo 1100 mAh
- Mamba 25 Regler
- Mamba 4200er Motor
- Bissel Alu
- Stahl CVD's
Sonst alles Serie. Ein Diff habe ich damals mal geschrottet. Rest hat gan gut gehalte.
Ich meine ich bin immer mit nem 14er Ritzel gefahren. Das hat dann za 40 km/h ergeben. Das ist schon gut schnelle für so ein kleines Auto. Fahren konnte ich damit 20 Minuten. Motor und Regler hatten damit "Nul" Problem.
Gruß
JOsi |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 27.12.2007, 10:41 • Titel: |
|
|
Muss den Tread noch mal ausgraben. Werde nun doch schneller als erwartet auf BL aufrüsten (wieso brauch immer mehr Leistung )?!
Castle Creations sowie andere US-Hersteller möchte ich meiden, da ich mit denen bis jetzt nur negative Erfahrungen (was BL Elektronik betrifft) gemacht habe.
Wie sind die Quark Regler in Verbindung mit Hacker E30 Motoren? Welcher Hacker Regler (der mit der Prog. Box kommuniziert) wäre noch möglich? |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 27.12.2007, 13:15 • Titel: |
|
|
hö
im mz fahre ich den quark car 33A mit diesem 'wraith' motor von bpp.
funzt bisher einwandfrei. gut ich fahre jetzt nicht soooo viel mit dem mz.
die feder im mittelgetriebe mit einer unterlagsscheibe stärker gespannt, damit das nicht so durchrattert und die antriebswellen aussen durch cvd ersetzt, da es mir dauernd die plastikwellen am gelenk zerfetzt hat. fahre derzeit nur 6zellen nimh.
greets
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
Verfasst am: 27.12.2007, 13:16 • Titel: |
|
|
Ich habe für meinen Shark 18 Monster einen Quark33A Regler und den Wraith7k Motor bestellt. Laut einigen Foren soll das eine sehr gute Kombi sein.
Leider ist das Set noch nicht da.Der Motor ist eine 400er Baugröße.
Hier ein Bild zum vergleich.
Links der Wraith 7k und rechts ein Mamba 8000kv:
Von der Leistung her soll er ja enorm sein:
# 25mm Diameter
# 37mm Long
# 2mm Shaft
# 300 Watt Class
# Full Ball Bearings & High Temp Neo Magnets
# 3.5mm Gold Plugs installed
# Stainless Steel Hardware included
# Use 6-10cell Nimh or 2-3 cell Li-poly (recommended)
Mfg freerider _________________ freerider Vid`s:
http://www.youtube.com/profile?user=born2bash |
|
Nach oben |
|
 |
|