RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless fürn 1:10

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brushless fürn 1:10 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 22:30    Titel: Re: Brushless fürn 1:10
    @Flo: in Österreich hab ich bis jetzt nur von Problemen mit BL in Buggy gehört (Rene, die RMC`ler oder da Pinschi heizen die Regler ja reihenweise ab)

    bei den TW`s schauts hingegen etwas besser aus (gut auf internationaler ebene wie der WM wars auch anders)

    deswegen hats ja auch ne Zeit gedauert bis ich mich dazu überwunden habe (und ich rechne auch fix damit das mir das Teil mal abraucht.....aber bei LRP ist das ja ned so tragisch)

    mfg Stephan

    PS: hätte dich in Nürnberg eben auch ned gekannt, woher auch
    Nach oben
    Florian
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.02.2003
    Beiträge: 942
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 25.02.2007, 23:24    Titel: Re: Brushless fürn 1:10
    stimmt, in der Anfangsphase mit den ersten Reglern gabs doch einige Probleme, jetzt muss ich sagen, hab ich eigentlich kaum noch defekte, abgerauchte Regler gesehen.
    Der Rene ist halt a Ausnahme, der schaffts bei allem, dass es in Rauch aufgeht *G*


    _________________
    Team Powerflo
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 08:25    Titel: Re: Brushless fürn 1:10

    Quote:
    Danke für Eure Gedanken. Was ich da so rauslese sollte ich besser ein System mit Sensor nehmen?

    @Hacker Regler: Was heist nicht feinfühlig? Coggen die Regler beim Anfahren, oder wie meint ihr das?

    Ich bin mit dem Regelverhalten von den BL Reglern (BK Warrior, Schulze U Force 75, Schulze Future 18.97) immer recht zufrieden gewesen. Denkt ihr, dass die Hacker da sclechter sind?




    schlechter als beim Warrior ist das Regelverhalten des Hacker nicht
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    JaJoKo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2006
    Beiträge: 623

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 14:39    Titel: Re: Brushless fürn 1:10

    Quote:
    Ich habe (leider nur) gehört, dass die Hacker Regler nicht recht feinfühlig sind. Die Kontronik sollen aber wirklich sehr gut sein. Weiteres dazu hier: http://www.rc-car-driver.de/showthread.php?t=288

    mfg



    Dieses Forum ist die reinste Werbung für Kontronik und Hopf. Aber J4F ist Kontronik wohl wirklich recht gut.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 17:57    Titel: Re: Brushless fürn 1:10
    Ich werde das Hacker Set nehmen!

    Wie muss ich den C40-10S im Buggy übersetzen? Achja, gefahren wird mit 6 Zellen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 20:36    Titel: Re: Brushless fürn 1:10
    Als Ausgangswert würd ich die empfohlene Übersetzung für einen 9T Bürstenmotor nehmen, ob du dann noch einen Zahn kürzer oder länger gehen musst wird sich dann zeigen - hängt natürlich auch von der Strecke ab
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 20:53    Titel: Re: Brushless fürn 1:10
    OK danke! Kommt mir zwar etwas zahm vor, aber als ausgangswert sicher ok.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 20:58    Titel: Re: Brushless fürn 1:10
    Ich weis es jetzt nur von einem 8s eines bekannten, den haben wir im 4wd ca. wie einen 7 oder 8 Winder übersetzt.
    Aber eine eher zu kurze Übersetzung als Ausgangswert richtet keinen schaden an und du kannst dich dann schön nach mit der Zähnezahl nach oben tasten
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 21:03    Titel: Re: Brushless fürn 1:10

    Quote:
    Aber eine eher zu kurze Übersetzung als Ausgangswert richtet keinen schaden an und du kannst dich dann schön nach mit der Zähnezahl nach oben tasten



    Stimmt genau, und so werde ich es auch machen! Wie ist Dein Bekannter mit dem Set zufrieden?


    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 26.02.2007, 21:06    Titel: Re: Brushless fürn 1:10
    Er fährt eben die Kombo C40 8s und U-Force 75 und ist damit sehr zufrieden, ich durfte auch mal testen und war von der Regelbarkeit sehr überrascht (positiv), der Motor selbst ist unproblematisch.
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brushless fürn 1:10 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum