Autor |
Nachricht |
|
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 18.05.2004, 19:32 • Titel: Re: Brushless im TW |
|
|
Welche Alternativen gäbs noch zum Novaksystem? (ev. solche die in Europa hergestellt werden)
Sind die in der selben Preisklasse anzusiedeln? _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 18.05.2004, 19:53 • Titel: Re: Brushless im TW |
|
|
Preislich ähnlich gibts (ausser gebraucht) wohl keine Alternative.
Und wenn du dir Egressors Temperatur- Akkulaufzeit- und Geschwindigkeitsmessungen ansiehst, dürfte der Novak für den "normalen" Fahrer wirklich sehr gut geeignet sein
("normal" = "anti-ami-mode", also nicht zu denken, dass ein TW mit 12 Zellen "normal" wäre )
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 18.05.2004, 19:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 18.05.2004, 21:04 • Titel: Re: Brushless im TW |
|
|
mein favourit ist weiterhin der novak, aber ich möchte nicht die beim inporteur keil angeschriebenen 394 Euro zahlen
Da werd ich wohl um der USA Bestellung nicht rumkommen _________________ gas geben - spaß haben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
mario MP 7,5 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 346
|
Verfasst am: 22.05.2004, 19:26 • Titel: Re: Brushless im TW |
|
|
Hi
Ich hab mal ein bisschen herumge-e-mailt (Händler/Importeure,...)
Quote: Das einzig halbwegs funktionierente System (in Punkto Regelbarkeit) ist von Novak allerdings ist es nicht besonders leistungsstark - entrspricht in etwa einem 13Turn Motor - Verkauf ausschließlich über den Fachhandel!
NV-3005 Novak Super Sport Brushless System (Motor+Regler) Euro 314,00
Quote: Hallo,
Ja haben wir natürlich, und zwar das einzige System das auch richtig funktioniert.
Das Novak Brushless System. SS5800.Kostet jetzt mit Regler 299,90.
Der Motor ist vergleichbar mit einem 12T Motor, hat aber den grossen Vorteil das man das System programmieren kann (6Programme) unter anderem ein Programm dabei das den Motor nicht über 25.000 Rpm drehen lässt (z.b. bei Einheitsrennen)
Interessant ist auch der Beitrag: "Testbericht: Novak Brushless" aus dem RC-WEB http://rc-web.inode.at/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=3;t=002840
Quote: Der Motor geht wie ein 17er, ca. 50°....
Wobei unklar ist, ob hier das Stockprogarmm eingeschaltet war
@ Egressor, hast du den Novak schon im Stockodus laufen lassen? Wie sind die 50° erklärbar? Sonst heißt es doch immer der Novak liegt nur wenige Grade über der Umgebungstemperatur.
btw: vielleicht sollte ich das Thema in "Novak im TW und Buggy" umbenennen  _________________ gas geben - spaß haben!!!
Zuletzt bearbeitet von mario MP 7,5 am 22.05.2004, 19:27, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Moose Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 09.09.2003 Beiträge: 228
|
Verfasst am: 31.10.2004, 16:49 • Titel: Re: Brushless im TW |
|
|
mir geht es ähnlich ich suche ebenfalls ein brushless system für meinen touri.
Hat das novak system in beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit keine Nachteile zu aktuellen Bürstenmotoren ? (Edit: ich hätte erst den thread komplett lesen sollen ... sorry bin neu in rubrik brushless )
und jetzt meine Frage: ich möchte nicht mit Ncxx Akkus fahren sondern zB Lipo
ich suche jetzt Akkus bei denen nicht nach 15 ladungen die Leistung einbricht. Welche soll ich da am besten nehmen ?
Ich möchte das gesammte System als Trainingssystem.
hauptgrund für mich ist eigentlich das Thema Akku zu vergessen und im training dann möglichst unkomplizierte leistungsstarke akkus zu verwenden _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Moose am 31.10.2004, 16:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
|
Nach oben |
|
 |
|