Patrick Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 15.06.2008 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 19.09.2009, 09:20 • Titel: Brushless Kombo ohne BEC mit Empfängerakku betreiben |
|
|
Hi zusammen,
da mein Mamba Monster zur Zeit auf Reisen in die USA ist habe ich mir erstmal einen anderen Regler zugelegt (Schulze 32.55K, ich weiss, das das nicht der optimalste Regler für eine 1/8 Brushless Kombo ist).
Da dieser kein eingebautes BEC hat und ich kein externes besitze, dachte ich mir ich schließe einfach einen 6V Empfängerakku aus Verbrennerzeiten an.
Nun stellt sich mir folgende Frage:
Ist der Empfänger dadurch vor den hohen Spannungen des Fahrakkus (A123 5s1p) geschützt oder muss ich die Stromleitung von Regler zu Empfänger kappen?
Mfg,
Patrick |
|