Autor |
Nachricht |
|
Dreggisch neu hier
Anmeldedatum: 17.09.2014 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 03.10.2014, 08:41 • Titel: schön währs... |
|
|
... habe aber gerade keinerlei Zeit... will nen anständigen Job, scheiss Selbstständigkeit...
Dafür bin ich eine Akkulänge mein neues Auto gefahren, das "Ersatzauto" bzw. Teilespenderauto muss warten.
Hab nichts kaputt gemacht! |
|
Nach oben |
|
|
Dreggisch neu hier
Anmeldedatum: 17.09.2014 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 16.11.2016, 15:27 • Titel: ... ist inzwischen ein Schlachtfahrzeug |
|
|
Hallo!
Ich schlachte dem E-MTA inzischen für ein baugleiches Modell..., so habe ich erst mal genug Ersatzteile...
Nun macht der neue schreckliche Geräusche, meist beim Anfahren im Rückwärtsgang kracht es brutal mit starkem Rucken.
Hat jemand ne spontane Idee?
Wenn ich die Räder von Hand drehe, tritt das nur in Verbindung mit Motor auf.
Um den alten Motor zu zerlegen muss ich den erst mal rauskriegen, Imbusschraube am Ritzel ist rund...
Fürs aufbohren ist die Schraube zu hart, muss wohl den ganzen Motorhalter ausbauen und dann die Flex bemühen... |
|
Nach oben |
|
|
BeeBop Pisten-Papst
Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 16.11.2016, 22:49 • Titel: |
|
|
Hört sich erstmal eher nach Diff an, genauer nach Tellerrad/Triebling-Problem.
Bleibt sonst noch das Getriebe. Könnte sein, dass sich da ein Ritzel oder dessen Lager zerlegt hat, so dass es nicht mehr greift.
Oder vielleicht eine Welle, aber das lässt sich aus deiner Beschreibung jetzt nicht so leicht herauslesen.
Edit: So, nochmal kurz bei ner Kippe auf dem Balkon nachgedacht. Du musst dein vorderes Diff ausdistanzieren, der Triebling springt auf dem Tellerrad über.
Ich würde beides gleich ersetzen, wenn sich bereits Verschleißspuren zeigen. |
|
Nach oben |
|
|
Dreggisch neu hier
Anmeldedatum: 17.09.2014 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.11.2016, 12:50 • Titel: |
|
|
Das Hintere Diff kanns nicht sein, da nicht distanzierbar??
Geräusch scheint eher aus dem Berech des Motors zu kommen...
MfG Frank |
|
Nach oben |
|
|
BeeBop Pisten-Papst
Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 17.11.2016, 16:35 • Titel: |
|
|
Ok, kurz vorweg, wie ich zu meiner Schlussfolgerung gekommen war:
- Bei Rückwärtsfahrt wird besonders das vordere Diff belastet
- beim Anfahren ist die Last typischerweise groß
- Knacken und Ruckeln wegen überspringender Zähne.
Könnte aber auch das Mitteldiff sein, wenn die Karre das hat - wobei man sich hier fragen müsste, warum das nicht auch bei Vorwärtsfahrt auftritt.
Vielleicht ist es ja auch etwas anderes, ganz schlau bin ich aus deiner Beschreibung nicht geworden.
Vielleicht einfach mal eben das Diff ausbauen und nachgucken, dann weisst du mehr. |
|
Nach oben |
|
|
gildetrinker Offroad-Guru
Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.11.2016, 17:55 • Titel: |
|
|
moin.
ich denke mal das es am winkelgetriebe liegt.
da es schräg verzahnt ist greift es im vorwärtsgang und im rückwärtsgang springt es über.
evtl ein lager hin oder der lagersitz ausgenudelt. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy
Zuletzt bearbeitet von gildetrinker am 01.12.2016, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
|
gildetrinker Offroad-Guru
Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
|
|