RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless Motoren... und die Wirkungrade.

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Brushless Motoren... und die Wirkungrade. » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 20:58    Titel: Brushless Motoren... und die Wirkungrade.
    Lehner ist brav.

    Denn Lehner versucht nicht Halbwissen zu vermitteln und mit bunten Zahlen zu beeindrucken.
    Bei Lehner gibt's auch keine Sternderlwertung, sondern harte Fakten unter nachvollziehbaren Messmethoden.

    Andere Hersteller - modernere Technik (oder doch nur andere Sitten?) und so kommt's, dass manche "rote" und "blaue" Motoren mit Wirkungsgraden jenseits der 90% punkten.

    naja, liegt vermutlich daran, dass das "spezielle" Car-BL Motoren sind, wenn die Gummi riechen, dann steigern sie ihren Wirkungsgrad augenblicklich um 10% ...
    denn lt. Messungen von petit RC hat's keiner über 83 Prozent geschafft.

    Peinlich: Ab 30-40 Ampere geht der Wirkungsgrad der 4300er und 5800er Novaks teils deutlich unter 70 bis auf glatte 60 Prozent herunter. Man sieht auch ganz gut was passiert, wenn man meint, mit 4 Zellen fahren zu müssen

    Übrigens, der ganze Artikel ist äußerst lesenswert!

    Beachtet man noch, dass BL-Regler (prinzipbedingt) wesentlich verlustreicher arbeiten, als Bürstenregler, dann versteht man den Trend, BL-Motoren mit Lüftern auszustatten und obendrein auch den Regler damit zu beglücken... teils serienmäßig, teils optional

    Fragt sich, ob (RC-car spezifische ) Lithium Akkus die Einsicht bringen können, Leistung über Spannung statt Stromstärke zu holen ... wenn man schon 300 bis 528 Watt "haben" muss
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 11.10.2006, 21:14, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 21:15    Titel: Re: Brushless Motoren... und die Wirkungrade.
    Jetzt gibts bald den Sphere Competition mit einem serienmäßigen Lüfter. Das mit den 93% hab ich sowieso nie geglaubt. Gut, dass jetzt der Beweis da ist. LRP übertreibt bei ihren Produkten immer. z.B. wenn man einen A.I. Super reverse (über 13T) mit einem 14T betreibt, dann lebt der nicht lange bzw. schaltet nach ein paar Minuten aus. Das mit den über 550W beim Vector X11 4,5T glaub ich auch nicht.

    GM untertreibt manchmal, z.B. beim Evo2 5,5T haben sie am Anfang 275W dazugeschrieben, dann hat mal irgendwer (ich glaub AMT) das getestet und herausgekommen sind 309W!
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile


    Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 11.10.2006, 21:18, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 22:06    Titel: Re: Brushless Motoren... und die Wirkungrade.
    die GM evo2 sind, wenn überhaupt , nicht viel besser als Novak und LRP

    trotzdem würde mich interessieren womit die Messungen durchgeführt wurden , mein turbo dyno kann nur Bürstenmotore
    und bei meinem 5800er Novak war der Wirkungsgrad auf jeden Fall höher als bei diversen Bürstenmotoren
    Wunder darf man von Motoren die für max. 20€ hergestellt werden eh nicht erwarten
    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    Losi Man
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.06.2006
    Beiträge: 488
    Wohnort: Helfenberg

    BeitragVerfasst am: 11.10.2006, 22:09    Titel: Re: Brushless Motoren... und die Wirkungrade.
    Ich wollte damit sagen, dass LRP schamlos übertreibt und GM eben nicht.
    _________________
    My Offroad-machine:
    XXX-4 T -> rulez
    Die (optische) Vollendung naht.... Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Brushless Motoren... und die Wirkungrade. » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum