RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless RC8E FT

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brushless RC8E FT » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 28.03.2009, 17:36    Titel: Brushless RC8E FT
    Nun bin ich endlich mal dazu gekommen, meinen RC8 FT fertigzustellen.
    Verbaut sind neben dem RC8 Electric Conversion Kit ein MMM und ein LMT 1940/8, dieselben Komponenten werkeln auch in meinem HotBodies Truggy.
    Übersetzt bin ich zur Zeit noch sehr langsam, da ich ein modifiziertes 46er Kyosho Plastik-HZ verbaut habe und ein 12er Ritzel fahre. Für die ersten Testruns auf meiner kleinen "Testwiese" war es mehr als ausreichend.
    Befeuert wird das ganze mit Maxamps 4S 5250mah Lipos.
    Bis auf das noch unlackierte Frontstück ist der Buggy soweit fertig, dass ich ihn euch mal zeigen kann.





    Hier jetzt noch ein kurzes Video des Testruns.
    http://www.youtube.com/watch?v=7U8bx-x7mFk

    Nach ca. 20min hatte der Regler gerade einmal 35 Grad und der Motor blieb mit 46,5 Grad auch kühl.
    Alles in allem gefällt mir das Buggyfahren mit dem Asso schon ziemlich...
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 17:17    Titel:
    So,hab nun das 50er Plastik-HZ bekommen und auch gleich verbaut. Ritzel fahre ich jetzt ein 15er, welches für meine Bedürfnisse voll reicht.
    Mit den 5250er Maxamps komme ich jedesmal auf eine Fahrzeit von +20min.
    Habe heute wieder kurz die Kamera mitlaufen lassen...

    http://www.youtube.com/watch?v=YosPkPylI14
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 10.04.2009, 22:24    Titel:
    Energieschonende Strecke Wink
    Nach oben
    ron63
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.09.2007
    Beiträge: 451
    Wohnort: Vösendorf

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 10:21    Titel:
    Das stimmt! Aber leider ist sie nicht materialschonend. Die Vorderreifen haben nach 5 Akkus schon ziemlich "Zahnausfall"...
    Aber alles in Allem bin ich sehr überrascht von der leichten Fahrbarkeit des ASSO. Da ich vorher immer Trucks und Truggys gefahren bin, kann ich nicht beurteilen ob diese gute Fahrbarkeit am ASSO oder generell an Buggys liegt.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 11.04.2009, 11:25    Titel:
    Ich würde sagen Buggys fahren sich generell sehr gut. Sind für mich die Fahrmaschinen unter den 1:8ern. Sehr präzise und direkt zu fahren. Wenn die Strecke unruhig wird dann muss man aber meist etwas mehr "kurbeln" als beim Truggy. Aber der Asso ist sicher ein feiner Buggy.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Brushless RC8E FT » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum