RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Brushless Set Hurricane 4Turns von Conrad empfehlenswert?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Brushless Set Hurricane 4Turns von Conrad empfehlenswert? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 17:17    Titel: Brushless Set Hurricane 4Turns von Conrad empfehlenswert?
    hi
    ich will mir bald das Brushless Set mit 4Turns von Conrad kaufen.
    ich finde der Preis ist echt OK aber der Motor hat 60'000 U/min. Das ist doch enorm viel und man muss sehr auf die Temperatur achten, oder?
    vielleicht kennt ihr noch ein besseres, Preisgünstigeres Brushless Set.
    sollte maximal 150€ kosten.

    danke schonmal Smile
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 17:46    Titel:
    moin
    wo soll es denn rein?
    und was heißt preisgünstiger?, geht das überhaupt noch?
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 17:53    Titel:
    in einen 1:8 glattbahner, der jetzt auf elektro umgebaut wird
    aber ich Wechsel immer mal das Auto deshalb sollte es auch in den maverick strada sc passen und in den cen/krick gx1-ep
    da hast du recht... billiger geht eigentlich nicht mehr Smile
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 18:08    Titel:
    60.000 upm is zu viel. ich würde nicht über 50.000 gehen. Aber hast du dir mal den Speed ausgerechnet?
    Wie schnell dreht der Standartmotor mit deinen Akkus? Nicht das dein auto auf einmal 200 Fährt!
    hatte ich schon mal, 4.000kv mit 11,1V und Stock übersetzung im TT01E!
    mit dem wenigsten gaß das man geben kann war die Karre schneller als Stock mit Vollgaß Twisted Evil
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 18:24    Titel:
    ich hab nicht grad den besten Motor... er geht auf 21'000 Umdrehungen.
    Akkus sind 4200er Nosram 7,2V.

    200km/h... Shocked
    der 6Turns wäre mit 42'100 U/min vielleicht doch besser?!
    achso... wie warm dürfen die denn werden( bei einer Übersetzung, die etwas mehr auf beschleunigung als auf Speed getrimmt ist) ?
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 18:35    Titel:
    1:8 vergiss es

    und bei 1:10er würde ich ne ganz kleine untersetzung wählen
    ich habe mal ein hurrican pro mit 3,5t in einen pyro mit strassenreifen gebaut(original übersetzung)
    und es ging garnichts
    nur viertelgas und der regler schaltete ab und die akkukabel haben fast geglüht
    also denk drann drehzahl ist nicht drehmoment
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 18:51    Titel:
    also muss ich weniger umdrehungen nehmen?
    die Temperatur sollte höchstens zwischen 60 und 70*C liegen oder?


    tut mir leid dass ich so viele fragen Stelle, kenne mich mit brushless nicht aus...
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 18:58    Titel:
    keine panic wegen den fragen

    im 1:10er würde ich zwischen 8- 12t wählen
    aber wie gesagt 1:8 mit der motorgröße is nicht wirklich von vorteil
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 19:07    Titel:
    ok dann überlege ich mir für den 1:8er was anderes... aber das ist eh nur Nebensache.
    dann werde ich mich entweder für den 8Turns oder den 6turns entscheiden
    wie lang kann man denn fahren bevor der Motor/Regler überhitzt?
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 29.10.2010, 19:19    Titel:
    Laterne97 hat Folgendes geschrieben:
    wie lang kann man denn fahren bevor der Motor/Regler überhitzt?


    bis er überhitzt Wink
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Brushless Set Hurricane 4Turns von Conrad empfehlenswert? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum