Autor |
Nachricht |
|
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 07.10.2010, 13:33 • Titel: Brushless Umbau als Schulprojekt letztes Update 9.5.12 |
|
|
Hi Leute ich möchte schon lange einen Brushless.
da ich ein Schulprojekt machen muss und mein Tank an der Karre legt, habe ich mein Lehrer gefragt, ob man dies machen kann.
Wir haben innerhalb dieser Woche den Technik raum den ganzen Tag. Deswegen hab ich zugriff auf eine CNC fräse. Damit ist es einfacher und wird schöner wie von Hand.
Fahrzeug: GS CLX
Funke: Graupner GX6
Lader: Graupner Ultramat 16
Regler:Robbe Roxxy 9100 + Programmierbox
Motor: Leopard 2000KV
Akkus: 2x Turnigy 4s 40c
Fahrzeug, Funke und Lader sind aus meiner Verbrenner zeit und deswegen schon vorhanden.
So hab mal ein paar Sachen zusammengerechnet (ohne versand und Zoll).
Was ich machen will:
1.Eine neue Rc Box, wo nur der Empfänger und Regler untergebracht wird,
2.Akkuhalterung aus einem Kunststoff biegen evtl.Plexiglas (geht auch bei uns in der schule mit son nem heißen Draht)
Ausgegeben:
Regler 118€
Motor 70€
Lipos 80€
Naja ich schätze am Schluss sind wir bei so 275€.
Fragen:
Ich hätte da noch ne frage wie genau funktioniert ein Brushless Motor im grunde??
Was haltet ihr von meinem vorhabe??
Zuletzt bearbeitet von wizo95 am 09.05.2012, 17:40, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 07.10.2010, 14:11 • Titel: |
|
|
Hi,
Also wenn du den Raum diese Woche hast, ist es ja quasi nur noch morgen - richtig?
Wird knapp!
Zitat: |
1.Eine neue Rc Box, wo nur der Empfänger und Regler untergebracht wird, |
Regler sollte nicht in eine RC Box rein, da er so vermutlich einen Wärmestau bekommt und daran zu Grunde geht...! Also Empfänger ruhig dicht verpacken - Regler sollte an die Luft!
Wie willst du den Rest lösen? Also z.B. Motorhalterung die auch etwas Drehmoment abkann und sich gut einstellen lässt?
Würde halt gucken, dass du eine möglichst gute Motorhalterung fräsen kannst. Vielleicht wie die vom Savage FLux
[img]http://forums.radiocontrolzone.com/attachment.php?attachmentid=88964&d=1248981330[/img]
So solltest du den Motor schonmal klemmen könne. Ritzelspiel einstellen und auf andere Ritzel anpassen müssten dann wohl via Langloch in der Bodenplatte geschehen.
Nun mal konkret zu deinen Fragen:
1.) keine Ahnung - kenne den Regler nicht!
2.) Traxxas Stecker sind aus meiner Sicht super! (Benutze diese selbst) Kannst aber auch Goldkontaktstecker nehmen.
3.) Nein, den Lüfter kannst du einfach an den Empfänger hängen. Der zieht so wenig Strom, dass ein Lüfter nicht ins Gewicht fällt...
4.) - |
|
Nach oben |
|
 |
Showtime1994 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 07.10.2010, 14:13 • Titel: |
|
|
An sich ein gutes Projekt. Aber denn reicht es wahrscheinlich nicht einfach nur n Motorhalter reinzuschrauben und n Akkuhalter zu biegen. Du solltest einfach damit du für das Projekt mehr selber gemacht hast einfach mehr Teile selber machen. Auch wenns schnickschnack ist, dein Lehrer wirds doch nicht merken.
Gruß Showtime |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 07.10.2010, 14:18 • Titel: |
|
|
das projekt ist erst im april deswegen keine sorge wegen der zeit.
Teile. ja klar will noch ein paar selber machen bin grad am bilder sammmeln wie ich es am besten mach. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 07.10.2010, 15:15 • Titel: |
|
|
was du auch bedenken musst, wie führst du das dann vor?
einfach akku dran und zeigen, dass er fährt langt den Lehrern bestimmt nicht
Solltest noch mit bildern Dokumentieren, wie du ihn Aufbaust, Umbaust!
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 07.10.2010, 15:22 • Titel: |
|
|
Jap des muss ich schon machen. Zur Zeit bin ich noch am Anfang.
Projekt was ich alles Vortragen werde:
-Umbau Dokumentieren
-Verschiedene Motorenhalter (Bilder hab ich schon)
-Wie ein Brushless (Bürstenloser) Motor funktioniert
-Verbenner gegenüber einen Brushless vergleichen
- Vor- und Nachteile von so einem Brushless gegenüber dem Verbrennungsmotor
......
Zur zeit sammel ich Massen weise Informationen und auch ne Mind Map wo ich alles sortiert aufliste und dann raussuche was ich Vortragen will. |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 07.10.2010, 18:42 • Titel: |
|
|
@ wizo95: Ich habe den Regler Roxxy 9100-6 in meinem Kyosho TwinForce an einem Kira 600/22 an 14 Zellen 3700 GP, fahrfertig 4,6 kg. Als Flugregler deklariert, kannste an dem Ding mit der Programmierbox alles einstellen, was Du auch für ein Car brauchst, wie Bremse, Timing, Dragcontrol, Rückwärtsfahrt ein aus etc etc . Ich war total überrascht von den Einstellmöglichkeiten. Im Betrieb ist der Regler mit der o.g. Kombination schlicht und ergreifend kalt geblieben, nicht mal handwarm geworden ist der, kein Cogging. Die Regelbarkeit war nicht so feinfühlig wie ein guter Car-Regler, ich hatte damit aber keine Probleme. Kann ihn dir also uneingeschränkt empfehlen. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 15.12.2010, 19:47 • Titel: |
|
|
Oben gab es änderungen auch von den fragen her.
Da ich grad mitten in der Planung bin, hab ich meine Akku Halterung gezeichnet wie sie später aussehen soll. Für mich selber brauch ich keine schnell wechsel Halterung, da ich nur aus Spaß Fahre und vielleicht noch beim Vereins-rennen mitfahre.
Akkuhalterung ist in 3D fertig bis auf dass die material stärke noch nicht passt. Da ich jetzt 2mm ABS Kunstoff nehmen würde statt 3mm.
Hoffe sie gefällt euch: akkuhalterung.jpg (56 KB)
Leider hab ich vorher gesehen dass meine Halterung nicht an die gewünschten stelle passt. Nun muss ich statt Klemmringe mir eine andere Halterung einfallen lassen, da ich in meine Bodenplatte kein loch Reinbohren will. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 15.12.2010, 20:16 • Titel: |
|
|
kuck im forum mal nach "kydex", ist ein Thermoplast, der sich dafür auch verwenden lässt. |
|
Nach oben |
|
 |
wizo95 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.12.2009 Beiträge: 134
|
Verfasst am: 16.12.2010, 10:54 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
kuck im forum mal nach "kydex", ist ein Thermoplast, der sich dafür auch verwenden lässt. |
Danke für den tipp. ABS Kunstoff hab ich halt auf planB's Seite gefunden für die halterung. |
|
Nach oben |
|
 |
|