Autor |
Nachricht |
|
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 12.04.2009, 16:27 • Titel: |
|
|
Wegen den REifen würde ich auch in die Richtung Hyper 8 gehen. Ich hab die REifen selbst und die gehen super auf Dreck. Jedoch habe ich nur wenig Verlgeichsmöglichkeiten, da ich nur 2 verschiedene Profile besitze.
Generell sollte das Profil leicht "schaufelartig" sein, um im losen Dreck genug Haftung erzielen zu können. Zu weich sollte es auch nicht sein, da die größeren "Profilteile", also Pins, SChaufel und so, sonst einfach nach hinten wegklappen und garnicht erst im Freck greifen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 12.04.2009, 16:30 • Titel: |
|
|
PL badlands sind super auf losem untergrund...
grip wie sau! |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 12.04.2009, 20:14 • Titel: |
|
|
Da der Boden sowohl hart als auch lose ausschaut sind die holeshots wohl nicht ganz die optimale Wahl (zu flaches Profil). Am Truggy gingen auf ähnlichem Untergrund die Pro Line Crimefighter gut ... sind etwas tiefer vom Profil. Aber für den Buggy gibt es da bei weitem mehr Auswahl, da habe ich noch keinen vollständigen Überblick und Erfahrungswerte.
Die Badlands gehen gut auf sehr losem Untergrund (Kies), aber sind in der Kurve auf hartem Untergrund sehr bescheiden.
Auf relativ losem Untergrund sollten auch die Bowties schaufelartige Wirkung haben und gut für Vortieb sorgen. Kurvenführung ist allerdings fraglich. Interessant wären auch die knuckles, nicht ganz so tiefes Profil wie die Badlands und sollten auf einer Mischung aus lose und hart kein schlechter Kompromiss sein. Revolver evtl auch eine Option.
Die Strecke schaut so aus als ob sie sich mit der Zeit ausfahren würde, sodass am Ende ein recht harter Untergrund überbleiben wird und der Lose Anteil am Rand der Strecke überbleiben wird.
Vielleicht kann Obelix68 noch seinen Senf dazu geben Hat ua die Revolver und Knuckles am Buggy. Aber momentan glaube ich erst auf Rasen getestet. |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 12.04.2009, 21:15 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps.
Ich werde jetzt erstmal die Pin-Reifen vom Hyper 8 probieren. Dann schaue ich weiter.
Das mit "hart werden nachdem sie ausgefahren ist" trifft den Nagel auf den Kopf. Beim Truggy gingen da die GRP Grip sehr gut. Waren aber auch sofort runter. Dann hatte ich die Crime Fighter MT, die auch sehr ordentlich gingen, aber wesentlich länger hielten. Jetzt habe ich die Crime Fighter LRP. Die funktionieren bei den jetzigen Streckenverhältnissen nicht so gut.
Ich vermute irgendwas in Richtung Badlands aber nicht ganz so schwer. Also die "knuckles". Aber was sind das für Reifen, habe ich noch nie von gehört.
Gruß
Josi
Zuletzt bearbeitet von josi am 13.04.2009, 11:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 12.04.2009, 21:27 • Titel: |
|
|
Ich hab sie schon gefunden:
Machen einen guten Eindruck. Denn beim 1:10er 2WD von meinem Sohn gehen die Gladiator auf diesem Boden ganz gut. Sehen irgendwie ähnlich aus. Gehe jedenfalls in die selbe Richtung.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 19.04.2009, 23:34 • Titel: |
|
|
Hallo,
wie schon im X1 CRT Fred geschrieben haben wirs heute richtig fliegen lassen.
Der X1 CR hatte mit seinen originalen Reifen auch heute so seine Probleme aus der Kurve heraus zu beschleunigen.
Der Durchbruch war auch hier der zweite Satz Reifen, den ich mitgebracht hatte. Die originalen Reifen vom Hyper 8 Pro gingen deutlich besser. Super Grip in allen Lagen.
Die Temperaturen am Motor habe ich dank dieser kleinen Öffnung gut 10°C runter bekommen. Ich konnte maximal 75°C messen.
Erfreulich ist auch, dass das Kunststoff HZ im X1 CR sehr gut hält. Nicht wie beim X1 CRT, in dem ich bestimmt drei von diesen Dingern bei gleicher Laufleistung gekillt hatte. Im Buggy wirken halt deutlich geringere Kräfte.
Alles in Allem ein sehr gelungenes Wochenende.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.04.2009, 17:17 • Titel: |
|
|
Ich war am WE auch viel unterwegs und leider wird die Fahrzeit immer kürzer. Mittlerweile komme ich mit meinen knapp 50Wh nur noch auf 10 Minuten. Wollte mal fragen wie lang Deine Fahrzeiten sind, Du führst ja ungefähr 30% mehr Energie mit. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 20.04.2009, 19:26 • Titel: |
|
|
Hallo,
jetzt hast du mich auf dem falschen Fuß erwischt. Ich habe nie gestoppt, wie lange ich auf der Strecke fahren kann. Jetzt rein vom Gefühl her, sind es über 10 Minuten. Ich fahre mit dem Truggy ca. 9 Minuten und mir kommt es beim Buggy um einiges länger vor. Kann aber auch daran liegen, dass ich beim Buggy mehr arbeiten muß. Würde aber so auf 12-13 Minuten tippen. Werde ich aber irgendwann mal stoppen.
Mein Lipo hat 59Wh Nennenergie. Es gehen aber nicht mehr die 4000 mAh hinein.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 20.04.2009, 20:56 • Titel: |
|
|
Da habe ich mich verrechnet, dachte es seien 4,5Ah bei Deinen Lipos.
Bei einer Logdatei von gestern ist mir auch aufgefallen, dass die Akkus nicht mehr die vollen 2200mAh liefern. Ich werde jetzt mal das "Speicherozillioskop", sprich den Eagletree, an die Akkus anschließen und eine Entladung mit 20A machen. Es kann sein das die Zippys auch schon etwas nachgelassen haben.
btw ich fahre noch immer das 60k Öl im Mitteldiff und nachdem die hinteren Dämpfer, oben ganz nach außen befestigt wurden, ist der Heckdrift jetzt sehr angenehm und vorteilhaft umsetztbar.
Dämpferöl und Stabis sind wieder original, Ackerman wurde auf sanft getrimmt, also Spurstangen im steilen Winkel. Außerdem kaum negative Vorspur und maximaler Radstand. Gewichtsverhältniss muss ich noch auswiegen, würde mich auch sehr interessieren wie es bei Dir ist. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 20.04.2009, 21:51 • Titel: |
|
|
Hallo,
dann will ich mal.
Diffs:
- Vorne 3.000er
- Mitte ca.35.000er (50:50 20.000er und 50.000er gemischt)
- Hinten 5.000er
Spur:
- Vorne neutral
- Hinten 2,5° Vorspur
Sturz:
- Vorne neutral
- Hinten leicht negativ
Caster Block
- Typ B (für agressivere Lenkung)
- Mittlerer Anlenkpunkt für den oberen vorderen Querlenker.
Dämpferposition:
- Vorne die zweit flacheste Stellung
- Hinten die zweit flacheste Stellung
Dämpferöl:
- Vorne und hinten original, ich tippe auf 30wt
Ackerman
- In der mittleren Position.
Radstand
- Mittlere Einstellung.
Stabies:
- vorne und hinten original.
Gewichtsverteilung war ca.:
- vorne/hinten 48:52
Erstmal bleibt wohl alles so. Erst wenn ich mich mal im direkten Vergleich mit anderen 1:8er Buggys begebe werde ich da wohl wieder Hand anlegen. So find ich das schon eine sehr gute Basis.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
|