RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

C-Rate für Crawler Lipo...?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » C-Rate für Crawler Lipo...? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 10:00    Titel: C-Rate für Crawler Lipo...?
    Hallo Leute,

    möchte meinen Crawler mit einem 2s 2000 mAh Lipo ausrüsten. Wieviel C werden benötigt?

    Motor: Speedgear 600
    Regler: Carson Speed Max oder so, weis nimmer genau wie der heist.

    Zur Info. Mit nem alten ausgelutschtem Sanyo 2400 fahre gut 30 Minuten, also denke ich fließen da keine wirklich hohen Ströme.

    Danke Euch!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 10:08    Titel:
    Hi!

    2,4Ah : 0,5h = 4,8A
    > Mach dir um das C-Rating deiner zukünftigen Akkus keine Sorgen, 3C Lipos (3x 2000mAh) gibt's schon lange nicht mehr! Wink

    Aber ein NiXX hat im Crawler vielleicht Gewichtsvorteile, oder?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 10:47    Titel:
    Je nach dem an welcher Stelle der Akku sitzt. Beim AX10 zum beispiel sitzt der Akku ja ganz oben und fordert somit das umkippen. Da ist ein leichter Akku von Vorteil.

    Manuel
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 10:54    Titel:
    Ich fahre im Ax10 einen Motor der selben Baugrösse (36mmx57mm Länge) allerding wohl einen niedertourigeren (etwa 10000rpm an 7,4V) und komme an einer 1:48 Übersetzung im 2Kg 2.2 Crawler mit einer Zelle klar die max 25A Peak schafft und 18A durchgehend. Mit knapp 1000mAh komme ich auf 40 Minuten.

    Du fährst sagen wir mal mit 1800mAh (wieviel kannst Du noch reinladen?) 30 Minuten = 3,6A im Schnitt. Sprich die kontinuierliche C Rate von einem 2000mAh Lipo der nur 10C hättest würdest Du wohl nie erreichen. Bei 20A wäre sonst der Lipo in 6 Minuten leer.

    Interessant sind nur die Peak Ströme die enstehen wenn der Crawler sich mal mit den Reifen verklemmt. Bei mir werkelt ein Slipper sprich der Motor wird nie blockieren -> Strom kann nicht extrem hoch werden. Wenn Du ohne Slipper fährst dann könnte der Blockierstrom des Speed 600 weiterhelfen.

    Würg der Graupner Shop ist gerade offline ... Aber laut Shops haben die Speed 600 Motoren folgenden Blockierstrom:
    . Speed 600 7,2V: 85A
    . Speed 600 8,4V: 70A
    . Speed 600 12V: 40A

    Schau mal was Du zu Deinem Motor findest.

    Willst Du auf absolut Nummer sicher gehen, so sollte der Lipo mit der Burst Rate den Blockierstrom abdecken können (Die kleinen Kokams im 2000mAh Bereich der H5 Generation können das alle locker). Da Du wahrscheinlich kaum lange auf Vollgas bleibst wenn der Motor blockiert, geht wohl auch ein Lipo der eine Burst C Rate hat die etwas unter der Blockierstromaufnahme liegt.

    In US Crawler Shops werden zbsp folgende Packs empfohlen:
    . für 2.2 Crawler mit 55T oder höher Motoren: 1650mAh mit 15C (Burst 20C 33A)
    . für 2x 35T doppelmotor Konfigurationen (bzw 1x 20T Motor): 2200mAh mit 20C (Burst 25C 55A)

    Wenn Du Platz hast kann ich Dir die Konion 18650 zbsp als 2s1p (1100mAh, 90gr) oder besser 2s2p (2200mAh, 180gr) verschaltet empfehlen -> sorgenfrei Akku.
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 11:31    Titel:
    Danke erst mal für die Infos. Slipper hab ich auch drinnen, und zwar als reine Überlastkupplung.

    @Gewicht: Der Truck wird schon ziemlich schwer, da muss der Akku nicht auch noch extra wiegen. grundsätzlich ist es auch beim Crawler gut, wenn er leicht ist. Das Gewicht sollte aber vorne sitzen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » C-Rate für Crawler Lipo...? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum