RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Carbonplatten in Linz ??????????

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Carbonplatten in Linz ?????????? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 19:52    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    wie ich fahre:

    ganz normal, ich hab angefangen im club zu fahren und zum trainieren wars wunderbar. auch kleinere überschlägen ebim sprinegn (der 17 turns is zu schwach um über die tables zu kommen) hat das teil wunderbra mitgemacht. dann hats mich in einer kurve gedreht und ein anderer fahrer hat meine los erwischt (is ned seine schuld normalerweise is so abgemachtd as man den fahrer neben sich darauf aufmerkasm macht das er aufpassen soll, aber hab geglaubt ich komm schnell wieder weg)

    naja und da ises passiert. und jedes mal 19 euro ausgeben nur weil sich mal was berührt. naja lexan is ned grad ideal meienr eminung nach weils ja auch splittert

    aber du ahst so nen link zu ned firma die unzerströrlcihe nylonteile amchen soll. kann amn das materiel ned irgendwo kaufen???
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 20:00    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    schau, du kannst es mir glauben oder auch nicht.

    Lexan hat nix mit Splittern zu tun, es ist als unzerbrechliches Material konzipert - besitzt bis zu einem gewissen Grad ähnliche eigenschaften wie Carbonfiber (was fehlende Materialermüdung angeht)

    Wenn du die Schwingenhalterung intelligent baust (damit meinte ich z.B. KEINE Senkschrauben sondern Zylinderkopf/Beilagscheiben) dann hast schon mit 3-4mm eine brücke, die dem weitesgehend standhält.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 20:03    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    wo bekommt man ne 3mm lexanplatte in linz?? ich find immer nur plexiglas.

    hat zufällig wer ne idee.

    es widerspricht zwar meinen ethnischen werten aber:

    da hobbysommer hat auch so platten zum verkauf is das plastik oder plexiglas??? (dennd an werd ich woll zum erstn mal in meinem leben dort was kaufen)
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 20:07    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    nur dass du weder mit Plexiglas noch mit "irgendeinem Plastik" glücklich werden wirst...

    Mir fällt nur ein Geschäft in Wien ein, das solche Platten verkauft.

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 20:09    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    eben deswegen will ichs ja wissen. mir is schon klar das plexiglas das komplett falsche material is (weil das zeug so spröde ist das mans nicht mal bohren kann) aber ich weiß eben nicht obs maybe doch lexan ist.

    wie fest währe das dann?? kann ich so ned 3mm brücke noch mit blosser hand (stark) verformen (auch elastisch) doer würde das schon einiges hallten???


    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 20:15    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    Ich kann da nur schätzen

    Aber: 3mm Lexan ist definitiv zu dünn um Senkbohrungen anzubringen, ich würde aus 3mm eine Brücke machen, die an jeder Stelle die gleiche effektive Dicke hat (d.h. bei Bohrungen größer werden) damit der ganze Teio elastisch sein kann.
    Wenn du eine effektive Dicke von vielleicht 7mm zusammenbringst, dann hält das schon (wie gsagt, bei der Verschraubung Beilagscheiben verwenden)
    es gobt zwar dann wieder unterschiedliche Lexan Dichten und Qualitäten aber sei froh wennst etwas bekommst wo "Lexan" oben steht...

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 20:23    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    7mm und zylinderkopf das spielst leider ned. denn dann steh ich vorne schon längst an.
    abe rich werds mit senkbohrungen probieren. hat noch jemand ein anderes material vorzuschlagen???
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 22:24    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    Ich versteh das irgendwie nicht.

    1) Ist die vordere Schwingenbrücke bei Losi wirklich so ein Mist. (Was ich zwar nicht glaube, aber eine Schwachstelle gibts imma)

    oder

    2) Der Losi kann noch nicht so gut fahren und hat einen enormen Verschleiß von Teilen.

    @Losi: Hast eine Zeichnung von der Bauanleitung von der Schwingenbrücke?

    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 22:44    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????

    Teil Nr. 50 in der Unteren Grafik - wenn er aus Stiffezell ist, dann wird er nicht viel halten, dass aber die Alu Version so nachgibt erstaunt mich schon...

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 24.07.2003, 22:47    Titel: Re: Carbonplatten in Linz ??????????
    Danke für das Pic

    Also, die aus Alu müssten das locker aushalten.

    Wie stark (mm) ist die Schwingenbrücke?

    @Aaron: Kommst in den Chat?


    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">


    Zuletzt bearbeitet von Sindi am 24.07.2003, 22:48, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Carbonplatten in Linz ?????????? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Offroad in Linz & Umgebung rockyyy 1 27.08.2015, 13:02
    Keine neuen Beiträge Fastest bearingless Motor, made in Linz/Austria FlyingGekko 4 17.06.2013, 21:49
    Keine neuen Beiträge Carbonplatten und Lipos madden 5 25.01.2011, 14:48
    Keine neuen Beiträge Hallo aus Linz halbkette 15 08.01.2010, 15:30
    Keine neuen Beiträge Suche Raum in Linz FlyingGekko 1 12.10.2008, 19:05

    » offroad-CULT:  Impressum