RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Carson FY5 1:5 Truggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Carson FY5 1:5 Truggy » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Decolocsta
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.11.2011
    Beiträge: 441

    BeitragVerfasst am: 11.11.2012, 17:24    Titel: Carson FY5 1:5 Truggy
    Was ein 1:5 Auto im 1:8er Elektroforum, spinnt der Typ? Laughing

    Ich habe meine Gründe das Auto hier zu presentieren, kurz gesagt, es gehört hierher, eine Stretch Limo ist ja auch kein LKW nur weil sie so
    lang ist Cool

    Dazu jedoch später mehr,
    bin zufällig über das Auto gestolpert, für 289,- Euro, RTR, Brushless
    inkl. 2 Lipos, dachte mir, hey, für das Geld, ideales Auto für den Winter
    oder wenns Nass ist, immer wenn mir mein Revo zu schade ist.
    Das Ding am Donnerstag bestellt, per Vorkasse bezahlt und am Samstag
    stand schon der gepeinigte Postbote da mit 2 riesen Paketen.



    für mich alleine hätte ich mir das Teil nicht besorgt, lag also allein an meinem Kollegen ob
    ich mir das Teil bestelle, aber er hatte dann auch schnell interesse daran.

    der erste vorsichtige Blick



    und hier steht er, der 1:8 stretch....ähhhhh 1:5 Truggy...



    ein 80Ampere Hobbywing ESC, ein Standard 9 Kilo Servo.....1:8er Einsteiger Technik Laughing



    zwei recht schöne Carson Akkus



    Jedoch mMn nicht besonders Stark, haben leider nur 25C bei 3200mAh, sprich die Dinger können max.
    80A liefern, der Regler 80A ziehen, im Winter wenns etwas kälter wird und der Akku nicht mehr 25C bringen
    kann, könnte es lustig werden, habe zwar noch 5000er Akkus mit 45C hier rumliegen, jedoch sind diese
    für die fummeligen Akkuboxen viel zu lang, werde mir da was einfallen lassen müssen.

    Was schön ist, vorne sowie hinten sind CVD´s zu finden



    der Motor treibt ein Mitteldiff an, dieses ist mit klassischen Knochen mit den Achsen verbunden



    Der Motor hat 1500KV, konnte mir erstmal nicht vorstellen das da respektable Fahrleistungen
    zu erwarten sind auf 4S, dazu jedoch später mehr.

    Habe erstmal das Ritzelspiel überprüft, das Zahnrad hat sehr starkt geeiert und an einer Stelle war das Spiel dann zu eng, ist ja ansich kein Problem, dann Stell ich das Ding halt schnell ein, dachte ich zumindest
    Erstmal die untere Schraube gelöst, kein Problem, dann die obere Schraube, ging alles ganz Easy, Schraube drehte sich ein Stück raus und dann ist sie abgebrochen, ohne Widerstand, einfach so.

    Das nervte mich schon etwas, wollte das Ding ja gestern noch schnell auf die Piste schicken. Naja, zieh ich halt den Motor raus und versuch den Schraubenrest rauszudrehen, geht nicht, das Ritzel
    passt nicht durch die Öffnung in der Motorplatte, Ok, löse ich halt das Ritzel, geht nicht, die Wanne ist im Weg, Ok, dann löse ich halt die Wanne, geht nicht, Akkuboxen halten das Ding mit, ok, dann löse ich halt die Akkuboxen, nachdem das Auto jetzt halb zerlegt vor mir Stand konnte ich endlich das Ritzel lösen, die Schraube ging ja noch
    ganz leicht raus, aber das Ritzel wollte nicht, einen Blick in das Loch riskiert, oh, schön Welle ist mit Loctite Rot!!!!
    gesichert Rolling Eyes

    Irgendwann war ich so wütend das ich da Rohe gewalt angewendet hab und das Ritze da runtergequält hab, war mir dann
    einfach nur noch egal. Jedenfalls hatte ich dann irgendwann das Ritzel unten und konnteden Motor rausnehmen, Schraube stand weit genug aussen um sie mit einer Zange zu greifen, und jetzt kommts, egal wieviel Kraft ich aufgebracht habe, sie hat sich kein bischen bewegt, nicht ein
    Stück, am ende ist die Schraube dann noch zwei mal abgebrochen.

    Mir blieb dann nichts übrig als den Rest Plan zu dremeln und den Motor
    um ein Loch versetzt zu montieren.

    so, weiter gehts,

    vorne hui



    hinten Pfui



    sehr windig und unterdimensioniert, wenn man sich unten links und rechts den Spalt anschaut kann man hier nicht mehr von Spiel reden, ein Begriff müsste hierfür erstmal erfunden werden Aber lässt sich ja Shimscheiben regeln, Shimscheiben? Ne, meinte Unterlegscheiben...

    Die unteren Querlenker sehen sehr massiv aus





    die oberen sind extrem windig, hab da jetzt keine Fotos bei der Hand, sieht man aber sicher auf dem einen
    oder anderen Bild.

    So, nun nochmal zum Thema 1:5, das Teil hat wirklich nichts von einem 1:5er, technisch null, die Cups an den Diffausgängen haben 1:10er größe usw. nichtmal von der Größe entspricht das Ding dem Maßstab 1:5
    hier mal ein Vergleich zu einem E-Revo





    Hier die Maße vom Motor





    Das Mamba Set vom Revo leistet auf dem Datenblatt mehr, 150A ESC und der Mamba Motor ist von den Abmessungen
    auch etwas größer.

    Bin dann zu meinem Kollegen gefahren und wir haben seinen Carson
    ausgepackt, sofort sah man relativ viel Öl im Karton, nein, es waren
    nicht die Dämpfer, das Mitteldiff und das vordere Diff waren undicht.
    Ansonsten war dort alles in Ordnung, bis auf das Zahnflankenspiel, das
    genau wie bei mir an einer Stelle nicht mehr vorhanden war, aber er hat
    dann drauf verzichtet es einzustellen, das schleift sich schon ein
    hätte ich aber im Nachhinen auch so gemacht.

    Die Dämpfer waren alle zum Glück dicht, was schon ein kleines Wunder ist, kann sich aber noch ändern, aber sogar nach der ersten fahrt waren sie noch dicht. Vorne passt bei beiden Autos die Dämpfung, hinten ist das Fahrwerk stark unterdämpft, da muss dickeres Öl rein, ein wenig Vorspannung rausnehmen hat aber auch erstmal geholfen.

    Im Keller nochmal schnell trockentest, Lenkung funzt, Gas/Bremse und Rückwärts genauso, alles i.O. also gleich raus auf unsere Gartenstrecke, Auto angesteckt, Funke angeschalten, Auto angeschalten auf einmal düst mein Auto mit Vollgas los, gegen einen Pfosten und weiter,
    ich die Funke geschnappt und voll auf Bremse, was das Auto nur verlangsamt hat. Dann schnell ausgeschaltet und geschaut was los ist.
    Zurück in den Keller, Lenkung reagiert ganz komisch, total langsam und unpräzise, vor allem waren die Räder komplett falsch gestanden, auf Neutralstellung waren sie schon stark eingeschlagen, was vorher jedoch nicht so war, also vllt. Servohorn einen Schlag abgekommen,
    alles geprüft, kein Schaden, Servohonr versetzt wieder drauf und wieder getestet, lenkt sich komisch, in die eine Richtung lenkt er zur hälfte und hat dann sowas wie einen Widerstand den er erst überwindet
    und dann voll einlenkt, alles total strange. Zumindest ist das Auto in Neutralstellung nicht mehr losgefahren, reagierte aber auch nicht mehr richtig auf Gas und Bremsbefehle, es hat sich nichts getan bis man das Gas nicht voll durchgezogen hat, erst da schoss das Ding
    auf Vollgas, den kompletten Weg vorher nichts, Rückwärts das gleiche Spiel, neu Binden usw. hat rein garnix gebracht,
    die Funke war kaputt, im Keller ging sie noch, auf dem Weg vom Keller in den Garten ging sie kaputt, einfach so.

    Zufällig hatten wir noch die gleiche Funke rumliegen, haben diese mit dem Empfänger gebindet und alles funktionierte wieder
    Problemlos. Die Funke ansich ist nicht schlecht, hat genug Einstelloptionen und sogar 3 Kanal, kostet zwar neu auch nur 40,-
    aber für eine RTR Funke nicht schlecht, sofern sie funktioniert



    Dann konnten wir erstmal fahren, endlich!

    Erstmal erleichterung, das Ding hat auf jedenfall Power und genug Topspeed, die Befürchtungen das es eine Lahmen Ente ist konnten entkräftet werden, das Auto ist auch nicht besonders schwer, ca 5 Kilo,
    was die 1:8 Technik eigentlich locker stemmen sollte. Nach einer Akkuladung war die Motortemperatur bei 25°
    was zeigt das die gesammte Technik nicht am Limit läuft.
    Vom Fahrverhalten her ist das Auto wie ein Hecktriebler, fährt sich irgendwie so, etwas nervös und nicht besonders Spurtrei, denke das kann man den sehr harten und schwach Profilierten und null Volluminösen Reifen zuschreiben, bzw. ein Teil davon geht sicher auf deren Rechnung



    Von der Geschwindigkeit her fast so schnell wie ein Revo mit Mamba auf 4S mit der schnellen Übersetzung. Zwar nicht ganz diese Brachiale Kraft, dennoch Leistung reicht vollkommen genauso wie Topspeed, da gibt es nichts zu bemängeln. Das Racen hat ansich echt Spaß gemacht, war zwar deutlich schwerer zu kontrollieren als ein Revo aber macht ja auch Spaß sich an sowas zu gewöhnen, ausserdem war der Boden schon recht feucht. Ein Problem ist mMn das die Breite vom Fahrzeug in relation zur Länge etwas gering ausfällt.

    Nachdem wir fahren waren war ich absolut begeistert und kann für mich sagen das sich der Kauf voll gelohnt hat, für 289,- inkl 2 Lipos schon absolut nicht schlecht, Würde ihn wieder kaufen, klar muss man einige
    Kleinigkeiten in kauf nehmen, aber das gehört dazu, jetzt eine Lösung finden meine Revo Akkus da reinzupacken und die Sache passt.

    Einwas fällt mir noch ein, die Karo liegt leider nicht schön an der Wanne vom Chassis an, dadruch sammelt das Auto Dreck im inneren wie verrückt, das Auto war nach einer Akkuladung innen komplett voll mit Laub.



    Aber da lass ich mir noch was einfallen.







    Achja, was ich vergessen habe,

    das Ding hat vorne wie hinten Stabis, naja, aber brauche da kein Wort drüber verlieren, ist eher ein dünner Draht und kann die Anforderungen eines Stabisets nicht erfüllen, sind halt nur optischer Natur, funktion eher nicht gegeben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Carson FY5 1:5 Truggy » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59

    » offroad-CULT:  Impressum