Autor |
Nachricht |
|
Axel Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2006 Beiträge: 138 Wohnort: D-30900-Wedemark
|
Verfasst am: 04.05.2009, 14:14 • Titel: |
|
|
Ist laut werk bis 3S - auch der 35A ist bis3S geeignet .
aus der Beschreibung : Input: 4-9 cells NiMh/NiCd or 2-3 cells LiPo. Note1
wenn zu unsicher den 80A der geht bis 4S.
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
Master_Inferno Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 04.04.2007 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 04.05.2009, 14:35 • Titel: |
|
|
also mit dem 60A regler hast an 3s sicher noch genug reserven, hab einen umbau gesehen, wo dieser an 4s in einem kleinen 1:8er betrieben wird und er hat es bis jetzt auch noch überstanden
wahrscheinlich ist dieser regler gar nicht soviel schlechter als der mm und dieser macht ja 4s auch fast problemlos mit... _________________ Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.05.2009, 15:25 • Titel: |
|
|
Also ich denke ich wers mit dem schwächsten EZ probieren, mit dem 80A Regler.
Wird schon gut gehen, der Antriebsstrang ist echt hammer ich werd euch dann mal ein paar bilder posten.
Ich hab nur leider keine Ahnung was das HAuptzahnrad für ein Modul hat bei dem VErbrenner.
Krieg ich da überhaupt ein Ritzel für die 5mm Welle? |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 04.05.2009, 15:35 • Titel: |
|
|
Ich glaube schon das du ein passendes Ritzel bekommst,
die 5mm ist recht verbreitet, deshalb gibt es dafür auch viele
Ritzel. |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 04.05.2009, 16:17 • Titel: |
|
|
Ja, gibt viele Ritzel für 5mm und Modul 1 (Modul 1 haben die meisten Nitros verbaut).
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
Kajman Hop-Up Held

Anmeldedatum: 15.10.2008 Beiträge: 94 Wohnort: Bromberg PL
|
Verfasst am: 04.05.2009, 20:46 • Titel: |
|
|
Hallo!
Ich habe nachste generatione CEN NX Pajero Rally (299mm radachsenabstand) umgebaut, noch keine zeit es hier zu zeigen, habe alle geschichte in fotos. Es war mit Hacker C40L betrieben aber es war zu heiss, jetz ist er mit Genius 85 mit neuen software und Medusa 36-60-2000v2 auf 3S LiPo oder 4S LiFe.
Es geht nett, ein bischen zu wenig geschwindigkeit, aber warte auf neue zahnrader Mein freund fahrt auf 2S und Genius 80 und es geht ok, alles ist 2000-2300g schwer. Auto geht ok, einige teile sehen und passen von TAMIYA  |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.05.2009, 09:00 • Titel: |
|
|
Aus welcher Alu Stärke würdet ihr den Winkel für die Motorhalterung machen?
Versteifen möchte ich sie zusätzlich links und rechts.
Weis nämlich nicht ob es passende Alu winkel bei uns im Baumarkt gibt.
Sonst muss ich mir was fräsen lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 11.05.2009, 08:55 • Titel: |
|
|
Könnte mir vielleicht noch jemand einen günstigen Brushless Motor empfehlen der zum CEN mit den 2,7 kg passen würde?
Ich möchte mir gerne den 150A Regler von ez holen nur leider gibts den Motor nicht extra.
Vielleicht könnt ihr mir ne günstige Alternative vorschlagen |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
sebsta Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.09.2008 Beiträge: 51 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 11.05.2009, 09:10 • Titel: |
|
|
Ich hab hier den ezrun 80A vor mir liegen (bis auf die FETs baugleich mit dem 150A) und gebe folgendes zu bedenken: Das Teil ist verdammt groß! Maße ca. 6,5 x 5,5 x 4,5. Könnte schwierig werden, den auf deinem Chassis unterzubringen.
Bezüglich des Motors: Mess doch mal aus, wieviel Platz du für ihn zur Verfügung hast. |
|
Nach oben |
|
 |
|