RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

CEN NX Pajero Rally brushless umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » CEN NX Pajero Rally brushless umbau » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kajman
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.10.2008
    Beiträge: 94
    Wohnort: Bromberg PL

    BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 07:27    Titel: CEN NX Pajero Rally brushless umbau
    Hallo!
    Heute habe ich ein bischen zeit um meine rally-weapon zu zeigen Smile Entschuldige fur mein Deutsch Embarassed

    Also auto ist gedacht um besser als 1:10 buggy zu fahren, es ist ein bischen hoher, hat 299mm radachsen abstand und 255mm breite. Altere FUN version war 260 radachsen abstand. Auto habe ich auf ebay neu als ARR gekauft fur 100 Eur Laughing
    Probleme ich hatte zu uberarbeiten war motorhalterung, HZ halterung und welche akkus dort zu benutzen. So sieht es mit einen 1:10TW zussammen:






















    Nach einige tage CEN war schon zerlegt:








    Prufen wir einige sachen:



    1457g., aber starkes aluminium und grosse teile sind nicht liecht.

    Denken wir was fur akkus sollen wir und wie anbauen, motor ist nur als beispiel:

    Erste option:



    Zweite option:


    Dritte:


    Oder:



    Klein Problemm:

    Gewicht:


    Vierte:

    Gewicht:



    Man muss noch HZ halterung machen:



    Diese sind auf oneway, also es muss raus gehen.

    Chinese leute sind nicht schlecht, karosserie halterung hat nummer bei locher!


    Nach einige tage gehen wir weiter!

    Ein bischen arbeit und alles ist klar:



    Das geht raus:




    Bremse halterung sieht wie etwas ich habe schon gesehen...



    Tamiya HZ passt prima! Smile



    Man braucht einen distanz, ich habe kugellager 10x6mm Smile Auch Tamiya Wink



    Jetzt welle halterung, zu viel platz....Twisted Evil



    Rechts ist alte halterung, jetzt zweite kugellager:


    Jetz motorhalterung und motor. Erst alten Hacker C40 12L und selbstgemachte halterung. Jetzt weiss ich dass es soll stahl sein, alu arbeitet zu viel.





    Jetzt elektronik. Schone Spaghetti: UBEC, Regler, Motor, Receiver, Servo, lufter... uff....





    Profi akku (LiFe 4s) halterung fur erste fahrt: Wink



    Alles von oben:



    Und erste kleine info uber gewicht...:


    Aber diese HZ ist nicht stark genug. Ich habe 4-5 stuck gefrast. Besser ist es als halterung fur mod 1 HZ benutzen:





    Auch motor ist anderes- Medusa 36-60-2000, Hacker hat es nicht uberlebt (120 grade C):



    Neue akku halterung unde neue akkus, jetzt auto fahrt auch 3s LiPo:



    Auch starkere springs muss man einbauen, originale sind zu weich. esi sieht alles jetzt so aus:



    Meistens es ist betrieben mit 4s LiFe/3s LiPo, regler wenn nicht regnet ist Genius 85 mit neuen software von Graupner, Medusa motor, serwo Hitec HS-945MG, UBEC von Hextronik. Wenn es regnet oder in schnee regler andert sich auf Mtroniks Plasma Pro, der 100% wasserdicht ist und man kann solche sachen machen (alte foto nach unfall):



    Auto geht jetzt 45-50km/h, ein bischen zu wenig, aber ich warte fur neue, grossere zahnrader fur motor, diese 2000kV ist zu wenig, aber solchen motor habe ich zu hause gehabt. Auto kann nonstop gefahren sein, keine hitz probleme. Schwache seiten von diesen CEN sind rad-achsen-stifte, brechen sehr leicht, aber glucklich passen von Tamiya TB01/TL01. Und man muss kugellager in lenkung einbauen, original nach 2-3 fahrten in wasser arbeitet nicht mehr.

    Und endlich meine neue karosse:




    _________________
    Ten SCTE 2.0, SCTE Troy Lee Design, XXX-S G+
    Psyducer, FSR-E, Eco Expert


    Zuletzt bearbeitet von Kajman am 18.05.2009, 13:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    silencio
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 11.08.2008
    Beiträge: 43
    Wohnort: Riedstadt/Leeheim

    BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 11:52    Titel:
    Servus,

    hab auch noch nen NX. Wenn du Interesse hast, kannst du ihn haben, hab auch nen ganzen Haufen Ersatzteile.

    Wenn Interesse besteht schreib mir einfach ne PN und ich mach dir mal ne Liste. Bei mir liegt der Kram nur rum.

    Gruß Marco
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 13:25    Titel:
    Sehr schönes Auto. Gut umgebaut. Macht sicher richtig Spass das Teil zu Fahren.
    Und das alles in einem tollen Bericht mit vielen guten Bildern zusammengefasst. Smile
    Leider gehen die Videos weder zum direkt anschauen noch zum Downloaden. Vielleicht kannst du das ja noch ändern, sodass es geht.


    Manuel
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 13:30    Titel:
    Sehr schöner Umbau! Gefällt mir sehr gut, wollte schon fast den gleichen Umbau starten, ist aber dann doch der HPI MT2 geworden.

    2000kv sind wohl wirklich etwas wenig (an 3S Lipo).

    Ich fahre 3600kv, das reicht für guten Speed (ca. 50kmh) und super Beschleunigung. Temperaturen sind auch im grünen Bereich (alles unter 60°C).

    Leider gehen die 2 Videos bei mir nicht..

    Gruß Christian Very Happy
    Nach oben
    Kajman
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.10.2008
    Beiträge: 94
    Wohnort: Bromberg PL

    BeitragVerfasst am: 18.05.2009, 13:30    Titel:
    Mit video weiss ich nicht wie helfen Smile Auto ist sehr robust, schone einige starke unfale uberlebt und was ist wichtig fur mich, sieht wie auto aus, buggy sind ok, aber machen weniger freude fur augen Smile
    Filme: http://www.kajman.witam.net/rc/CEN/snieg/
    http://www.kajman.witam.net/rc/CEN/filmy%20male/
    _________________
    Ten SCTE 2.0, SCTE Troy Lee Design, XXX-S G+
    Psyducer, FSR-E, Eco Expert
    Nach oben
    schlagzeuger
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.12.2008
    Beiträge: 109
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 07:17    Titel:
    Sag Kajman, welche HZ von Tamiya hast du genau verwendet?

    Ich werde nämlich einen CEN Fun Factor umbauen, der ist ja vom Aufbau bis auf die Aluteile gleich.
    Nach oben
    ftuchen
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.08.2008
    Beiträge: 533
    Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)

    BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 12:44    Titel:
    Hi,
    für mich sehen die aus wie die vom TT-01
    Aber ich bin mir nicht sicher.
    Ich finde auch, sehr schöner umbau.
    Ich würde ja auch gerne meinen starten, aber das berühmte Geld...
    LG Fabian
    _________________
    Brushless!!

    http://www.mfc-wolfenbuettel.de/
    Nach oben
    Kajman
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.10.2008
    Beiträge: 94
    Wohnort: Bromberg PL

    BeitragVerfasst am: 20.05.2009, 17:15    Titel:
    CEN NC und Fun Factor sind billig auf ebay. HZ ist von TB01/TB02, am besten 61T weil diese gross ist. Es wurde gut 2 solche als 1mod HZ zu befestigen, von beide seiten zu schrauben und inzwischenmod1 HZ. Wenn nicht, man kan mit tamiya HZ auch fahren, aber dan auch es wurde gut es ze besser zu befestigen mit zweite solche von hinten, weil diese flexible sind.
    Na ja, noch eine sache, mein freund fahrt solchen CEN mit GM Evo 3 und 2S, also es muss nich solche kraftmaschine wie Medusa sein Smile
    _________________
    Ten SCTE 2.0, SCTE Troy Lee Design, XXX-S G+
    Psyducer, FSR-E, Eco Expert
    Nach oben
    schlagzeuger
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.12.2008
    Beiträge: 109
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 22.05.2009, 11:26    Titel:
    Aber das originale von CEN kann man verwenden?
    hab nämlich 2 davon.
    Haben die von CEN Modul 1, leider konnten mir die von CEN das nicht sagen.

    Ich fange nämlich an die Sachen zu bestellen...
    Nach oben
    Kajman
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 15.10.2008
    Beiträge: 94
    Wohnort: Bromberg PL

    BeitragVerfasst am: 23.05.2009, 08:52    Titel:
    Man kan deise auch verwenden, aber original diese sind auf one way kugellager.
    _________________
    Ten SCTE 2.0, SCTE Troy Lee Design, XXX-S G+
    Psyducer, FSR-E, Eco Expert
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » CEN NX Pajero Rally brushless umbau » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19

    » offroad-CULT:  Impressum