RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Chassis reparieren...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Chassis reparieren... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Eightball
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.02.2004
    Beiträge: 57
    Wohnort: Ratingen

    BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 15:02    Titel: Chassis reparieren...
    hi,
    das ist zwar nciht wirklich offroad, da hier aber einige fähige leute istzen hoffe ich dass man mir helfen kann.

    bei meinem Corally C4 beginnt sihc die chasisplatte vorne aufzulösen. und zwar habe ich ein kohlefaser chassis, dass eine etwa 4-5 mm dicke bodenplatte hat. diese platte schwebt weiter 4-5mm über dem boden und hat ganz vorne zwei locher, an denen eigenlich eine weiter kleine kohlefaser platte angeschraubt wird, welche dann die karosserie und den frondämpfer hält.
    die platte würde aber vorne elider so weit herunter geschliffen, dass sie nciht mehr dick genug ist um die schrauebn udn die kleine platte zu halten, nun sind die beiden löcher leider ausgebrochen. für eine neue platte würde ich aber 50-60€ zahlen.
    hat eine eine idee wie ich das selber reparieren kann? evtl "flüssig-metall", cfk, gfk oder was ganz anderes?
    grossere schrauben oder unterlegscheiben gehen leider nicht, da die dann ständig auf den boden aufschlagen würden.

    alex
    _________________
    <b>Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen zur Belustigung der anderen User!</b>
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 16:03    Titel: Re: Chassis reparieren...
    http://www.bacuplast.de/

    Hier gibts Kleber, mitdem du das reparieren könntest. was allerdings besser wär, kauf neu neue CFK-Platte, das gibts auch dort.

    Mfg martin
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Eightball
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.02.2004
    Beiträge: 57
    Wohnort: Ratingen

    BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 17:01    Titel: Re: Chassis reparieren...
    meinst du neue latte kaufen und dann selber ausschneiden?`

    alex
    _________________
    <b>Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen zur Belustigung der anderen User!</b>
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 17:08    Titel: Re: Chassis reparieren...
    Jo, selber machen wäre auch eine Möglichkeit.

    Platten mit 5mm stärke werden aber sicher auch ein bissl teurer. (>40€)
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    Eightball
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.02.2004
    Beiträge: 57
    Wohnort: Ratingen

    BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 19:40    Titel: Re: Chassis reparieren...
    jo hab ich auch merken müssen. mit 40€ hätt cih cnoh glück, da ist eine von corally fast billiger.
    ich ahbe mir gedacht es ginge evtl. mit glasfaser oder kohlefaseer gewebe-band, wie man sie auch benutzt um bei motorrädern die karrosse auszubessern. hat jmd damit erfahrung?

    alex
    _________________
    <b>Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen zur Belustigung der anderen User!</b>
    Nach oben
    mad max
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 12.02.2003
    Beiträge: 884

    BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 20:30    Titel: Re: Chassis reparieren...
    Mit CFK Gewebe(band) reparieren wär eine Möglichkeit - ist halt die Frage wie stabil die handlaminierte Stelle nachher ist..

    Du solltest deine Chassisplatte vorher ordentlich anschleifen, dann die Fasern + Epoxy drauf; für einen höheren Faseranteil wäre es praktisch wenn du das Chassis zwischen zwei stabilen Platten einspannen kannst - aber dann nicht aufs Trennmittel vergessen
    _________________
    If my calculations are correct, when this baby hits eighty-eight miles per hour, you're gonna see some serious shit. Doc Brown
    Nach oben
    Eightball
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.02.2004
    Beiträge: 57
    Wohnort: Ratingen

    BeitragVerfasst am: 12.02.2004, 23:06    Titel: Re: Chassis reparieren...
    ein trennmittel... ein messer oder sowas also...

    ne spass, ich werds mal mit cfk band versuchen, klappt bestimmt irgendwie, soll ja keinen schonheitswennbewerb gewinnen.

    alex
    _________________
    <b>Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen zur Belustigung der anderen User!</b>
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Chassis reparieren... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash Aluminium Chassis von Team SSCRC JZRC 0 19.01.2016, 14:17
    Keine neuen Beiträge Suche nach Chassis Bezeichnung christian86 6 07.01.2016, 06:29
    Keine neuen Beiträge Gewinde in Kunststoff ausgerissen, wie reparieren? Dr. Tamiya 9 28.12.2015, 17:46
    Keine neuen Beiträge Aufbau des Xray XB8E Chassis fredykeks 18 06.12.2015, 16:23
    Keine neuen Beiträge tamiya rally chassis Timmey77 2 19.10.2015, 14:39

    » offroad-CULT:  Impressum