Autor |
Nachricht |
|
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 24.06.2012, 12:12 • Titel: Chassis richten (Losi TEN-SCTE) |
|
|
Hallo zusammen,
nach meiner letzten Ausfahrt mit dem SCTE ist mir aufgefallen, dass die Karosserie nur noch mit Nachdruck die Karosserieaufnahmen finden mag. Beim genauen hinschauen auf der Werkbank hat sich dann gezeigt, dass sich das Chassis verzogen hat.
Das Problem liegt auf jeden Fall im "flachen Bereich" des Chassis, also der Grundfläche. Die vorderen und hinteren Teile sind ok.
Wenn ich auf der Länge des Chassis die Wasserwage anlege, habe ich von vorn nach hinten etwa 5mm Unterschied. Das Chassis ist also nach unten durchgesackt.
Frage 1: Wie passiert sowas?
Frage 2: Hat jemand eine Idee, wie ich das richten kann? Chassis ausbauen und über eine Querachse "drücken", bis es wieder passt?
PS: Habe irgendwie nicht die richtige Kategorie gefunden, daher hier im Off.
Wäre über sämtliche Tipps glücklich! _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.06.2012, 12:41 • Titel: |
|
|
Ein getweaktes chassis bekommst du nicht so leicht wieder hin wie es vorher war. Sowas kann leicht bei crashs passieren, wie bei den querlenkern. Die verziehen sich auch mit der zeit. |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 24.06.2012, 13:51 • Titel: |
|
|
Das scheint beim Losi auch eins der "Standardprobleme" zu sein, von denen man immer wieder liest.
Begradigen kannst du, wie schon geschrieben, vergessen.. wenn es auch nur leicht verzogen bleibt, ändert sich das Fahrverhalten zum negativen. |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
Verfasst am: 24.06.2012, 13:59 • Titel: |
|
|
Es ist ja nur durchgebogen, daher fährt der Wagen sich noch normal. Ich werde einfach damit weiterfahren und dann bei Gelegenheit, spätestens vor der nächsten anzubohrenden Karosserie austauschen.
Gibt es sinnvolle Tuning-Teile dafür? Habe bislang von verschiedenen leichten Chassis gelesen (Ofna, Jammin, MIP) und von Carbon-Chassis (kommt nicht in Frage!).
Sind diese Teile sinnvoll oder kann man sich die 40€ Aufpreis sparen? _________________ Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c
RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/ |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 25.06.2012, 07:02 • Titel: |
|
|
Hallo!
Wie wäre es mit einem "Doppeldeck"? In der guten alten Zeit hat man das noch häufiger gesehen. Ich habe meinem Specter BL-Umbau ein Oberdeck aus 2mm GFK gegönnt, das vorne und hinten am Diffgehäuse, dazwischen am Mitteldiff und an einigen Stellen dazwischen mit Distanzhülsen verschraubt ist. Das ist so fest, das mir bei jeder gröberen Landung die Querlenkerhalter reißen oder sich die Dämpferbrücken verbiegen => irgendwas verbiegt sich immer (Sollbruchstelle, sag ich da nur )
Viele Grüße,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex Drift Freak Streckenposten

Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 11.07.2012, 10:39 • Titel: |
|
|
Was Chassisplatten angeht für den Losi ten scte habe ich diese hier gefunden z.B. und ganz unten sieht man doch drei andere Versionen.
###keine SHOPLINKS!!!###
Gruß _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 21.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 09.08.2012, 21:41 • Titel: |
|
|
Klingt so, als wäre die Bodenplatte bei einem Frontalaufprall verzogen,
und zwar jeweils vor/hinter den beiden Verstärkungsstreben.
Im Bereich des Mitteldiff ist das Chassis recht verletzbar,
kann aber auch als eine Art 'Sollbruchstelle' fungieren.
(Wenn es denn aus Alu ist, sollte das Richten kein Problem darstellen.)
Dass das Fahrverhalten nach einer vernünftigen Reparatur inakzeptabel sein soll, ist purer Schwachsinn.. |
|
Nach oben |
|
 |
s.nase Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.12.2011 Beiträge: 511 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 10.08.2012, 05:52 • Titel: |
|
|
So hab ich mal ein 5mm Chassie wieder gerade bekommen.
 |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|