Autor |
Nachricht |
|
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 15.10.2006, 00:57 • Titel: Chassistweak ETC Sport |
|
|
Mein Neuzugang,Robitronic ETC Sport, geht soweit ganz nur
zwei störfaktoren sind da noch :
zum einen, wenn ich den Motor festklemme (Standartübersetzung)
verzieht/verftweakt es das Chassis derart das es kaum noch
einstellbar ist. Hat jemand erfahrung mit dem Chassis ?
und dann ist da noch der HZ-Adapter .. würde gern länger übersetzten und hab keinen plan welche Hz da passen, evtl. mit dem Adapter: http://www.robitronic.eu/elements/apps/robitronic/https/images/modules/products/pic/r30195.jpg
auf der Hp gibts nur das originale 63er.
Thommy
Zuletzt bearbeitet von BlackWind am 15.10.2006, 00:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Grüni Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.10.2006, 01:52 • Titel: Re: Chassistweak ETC Sport |
|
|
Ein bisschen Erfahrung hab ich mit dem Ding, hab ihn zumindest brauchbar zum Fahren bewegen können.
Motor festklemmen: fest, aber nicht zu fest, sonst verzieht er sich. Gerade mal so fest anziehen, daß du den Motor nicht mehr verdrehen kannst. Ausserdem wird dir sonst irgendwann die Klemmbrücke brechen, die ist nämlich gegossen, nicht gefräst.
Der HZ-Adapter ist dafür gedacht, wenn man auf 64dp umbaut. Original gibt´s nur das Baukasten-HZ.
Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, daß die Löcher in den Achsschenkeln (wo die Pivots durchgehen) zu klein sind und dadurch der Ausfederweg begrenzt wird. Und zwar schon bevor die Downstopschrauben anstehen. Ausfräsen am oberen und unteren Rand behebt dieses Problem.
Die original-Dämpfer waren bei mir sehr undicht, praktisch nicht dicht zu kriegen. Bin mit Serpent-Dämpfern gefahren.
Die Diffs halten im Baukastenzustand nicht mal den Baukastenmotor lange aus. Harte Diff- und Drucklagerscheiben (Optionparts) sind m.M. Pflicht.
Aber bei einem 17er-Motor hilft das auch nicht mehr.
Was dem Wagerl auch noch guttut sind die Alu-Radmitnehmer. Die sind Formstabil, man kann sie festklemmen und sie werden nicht gegen die Lager gequetscht, wenn man die Räder fest anzieht.
Alex _________________ Alex
www.mbc-rpa.at
Zuletzt bearbeitet von Grüni am 15.10.2006, 01:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BlackWind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.01.2005 Beiträge: 657
|
Verfasst am: 15.10.2006, 14:03 • Titel: Re: Chassistweak ETC Sport |
|
|
Hi Grüni,
vielen Dank erstmal ..
also nicht nur bei mir das Problem mit dem Motor, werd mal schaun ob mir da ne anständige lösung einfällt .
Hast du zufällig ne Bezugsquelle für passende 64dp HZ ?
Das mit dem Ausfederweg is schon behoben und die Dämpfer
sind bei mir (noch) dicht.
Und die Diffs .. naja .. mit nem 14er Motor werden sie wohl nicht mehr allzu lang halten wollte eigentlich noch Aluringe
um die Kunststoffoutdrives machen .. ob sich das lohnt
Thommy |
|
Nach oben |
|
 |
Grüni Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 116 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.10.2006, 21:05 • Titel: Re: Chassistweak ETC Sport |
|
|
Naja, ich würd gleich zu Robitronik gehen (vorher anrufen und die Teile bestellen, ein, zwei Tage später erst abholen, die übersiedeln gerade ihr Teilelager).
HZ sind sicher genauso lagernd wie die Verstärkungsringe für die Diff´s. Ich glaub da zahlt sich selbermachen nicht wirklich aus.
Alex _________________ Alex
www.mbc-rpa.at |
|
Nach oben |
|
 |
|