RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Dämpferbrücke verbogen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Dämpferbrücke verbogen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fuxc
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.01.2006
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 19:30    Titel: Dämpferbrücke verbogen
    An meinem MBX-5 Prospec ist die Dämpferbrücke vom MBX-5R extrem verzogen. Was macht ihr in solchen Fällen? Versucht ihr die Aluteile wieder auszurichten oder investiert ihr gleich in neue? Hat das richten verbogener Aluteile überhaupt einen Sinn? Wie haltbar sind die vorderen Dämpferbrücken des MBX-5 überhaupt und welche soll ich mir kaufen, eventuell auch Ecktek-Tuningbrücke, oder doch orginal?
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 19:33    Titel:
    gerade biegen geht schon. mußt halt vorsichtig sein. das problem ist, dass das material möglicherweise schon gerissen ist, oder beim zurückbiegen reißt. aber ein versuch ist es wert. desweiteren wird das material durch die biegerei natürlich weicher. also über kurz oder lang wirst eine neue brauchen.
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 06.03.2008, 19:42    Titel:
    Bei 7075-Alu (ZnCu AL- Legierungen) läßt sich eigentlich ganz gut zurückbiegen ohne dass die Festigkeit extrem darunter leidet - natürlich nicht wenn sie geknickt ist.
    Nach oben
    R_S_;)
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 21.01.2008
    Beiträge: 26
    Wohnort: nrw

    BeitragVerfasst am: 07.03.2008, 18:01    Titel:
    Hallo,
    das hatte ich auch schon mal nach einen schweren unfall,
    ich habe sie wieder gerichte,
    du baust die dämpferbrücke komplett aus, wickel sie in einem lampen ca 2lagen pro seite dann lege die auf einen glatten stein mit der wölbung nach oben schlage mit einem hammer auf die höste stelle 3-4 mal dann kontrollierste mit hilfe eines lineal ob sie wie der grade ist das widerholste so lange bis sie grade ist .
    nie zuviele schläge auf ein mal

    wie die dämpferbrücke aus sah kannst du auf unser homepage unter crashbilder sehen

    mfg
    ralf
    www.shf-team.npage.de
    _________________
    ansmann virus atr-version
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Dämpferbrücke verbogen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Dämpferbrücke HPI Vorza Gerhard 0 15.07.2015, 10:01
    Keine neuen Beiträge Pleul gerissen, Kurbelwelle event. verbogen? AlexNeo 15 26.06.2012, 19:36
    Keine neuen Beiträge Zeichnung Kyosho MP9 Dämpferbrücke (KYOIFW408B) swissrotor 1 19.06.2012, 20:48
    Keine neuen Beiträge Savi flux, Dämpferbrücke verzogen format 5 14.11.2011, 08:45
    Keine neuen Beiträge HPI Bullet MT Flux - Dämpferbrücke anguish 2 14.09.2011, 20:55

    » offroad-CULT:  Impressum